Real Nature-Tierversuche?

  • Zitat

    Die Marken, die keine Tierversuche machen, profitieren trotzdem von den existenten Tierversuchen. Also ist das alles auch in meinen Augen Augenwischerei.


    Es gibt Bedarfswerte für Hunde und recht festgelegte Grund"regeln" was ein Futter braucht. Das wurde mit Versuchen herausgefunden und kann jetzt genutzt werden, dieses Wissen.


    Da widersprichst du dir.
    Ist es jetzt Augenwischerei bereits vorhandene Grundregeln zu nutzen, oder nicht? :???:

  • Zitat

    Ich will damit sagen, dass keiner ohne die Tierversuche auskommt. Auch die, die sie nicht selber machen.


    Ich finde nicht, das sich das widerspricht. :smile:


    AH, ok, dann hab ich das missverstanden. :smile:

  • Ja aber wenn man diese 'Grundregeln' schon kennt, und sorry das tut man, warum noch weiter testen und unnötige Hunde+Katzen quälen??? Ist doch das selbe in der Kosmetik---die meisten Tierversuche sind überflüssig.
    zB die Schweizer haben da schon viel bessere Gesetze was das betrifft und bei uns kämpfen auch Tierorganisationen darum und das ist gut so!!!!
    Somit kaufe ich sicherlich keine Produkte, wo ich weiss das weiterhin getestet wird, was völlig aber völlig unnötig ist!!! WIR BRAUCHEN KEINE TIERVERSUCHE !!!
    Das ist meine Meinung....


    http://www.youtube.com/watch?v=-cae4QoKa8E

  • Aber meines Wissens macht der Hersteller der Marke Real Nature keine Versuche, sondern bedient sich der normalen verfügbaren Bedarfswerte und "Regeln".


    Was so ziemlich jeder Hersteller macht (er wäre blöd wenn nicht), sind Geschmackstests. Das heißt, das Futter wird von x Hunden (deren Besitzer sich aber freiwillig melden, Mitarbeiterhunde und so weiter) getestet wie es schmeckt und daraufhin ggf noch einmal modifiziert. Das macht Multifit mWn auch.

  • Wie soll denn bitte ein Futtermittelhersteller keine Tierversuche machen?



    Will man wirklich, dass das hergestellte Futter das erste mal beim Kunden im Napf landet?



    Man kann es auch übertreiben.

  • Zitat


    Somit kaufe ich sicherlich keine Produkte, wo ich weiss das weiterhin getestet wird, was völlig aber völlig unnötig ist!!!


    ..und die Chemikalien die drinnen sind, wurden trotzdem getestet, anders dürfte das Produkt gar nicht auf dem Markt landen und dank neuer EU-Verordnungen wird die Zahl weiter steigen, von den (Pseudo)medizinischen Versuchen und den Versuchen um das Paper höher veröffentlichen zu können ganz zu schweigen.. :/ Dieses Halbwissen in dem Bereich is echt schlimm, dann dürft man konsequenterweise eigentlich gar nix mehr kaufen

  • ne bekannte hat vor nem jahr ungefähr fressnapf angeschrieben und mir die mailantwort am tel vorgelesen. fressnapf sagte, dass es keine tierversuche gibt, wenn man davon absieht, dass ihr futter an den hunden der angestellten getestet würde, um zu sehn ob dies gern essen.


    obs stimmt, kann ich natürlich nich sagen. den hinweis darauf, dass viele von den tierversuchen profitieren, ohne auf ner black list zu landen, fand ich fair und gut. is aber halt die frage, warums immer noch tierversuche gibt, wenn doch alles geklärt is?

  • Zitat

    Aber meines Wissens macht der Hersteller der Marke Real Nature keine Versuche, sondern bedient sich der normalen verfügbaren Bedarfswerte und "Regeln".


    Was so ziemlich jeder Hersteller macht (er wäre blöd wenn nicht), sind Geschmackstests. Das heißt, das Futter wird von x Hunden (deren Besitzer sich aber freiwillig melden, Mitarbeiterhunde und so weiter) getestet wie es schmeckt und daraufhin ggf noch einmal modifiziert. Das macht Multifit mWn auch.


    zu spät gesehn. ja das entspricht auch den infos, die meine bekannte auf anfrage gekriegt hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!