Mein Hund frisst ständig Kot - brauche eine Lösung!!!

  • Guten Morgen,


    ich bin noch ganz, ganz neu hier im Forum und hab direkt mal ein Anliegen. Und zwar habe ich eine süße kleine Franze, die allerdings ganz furchtbar eklig Kot von anderen Hunden frisst. Herr Schröder ist erst 11 Monate alt und hat mit dieser neuen Marotte erst vor ungefähr einem Monat angefangen.


    Letzte Woche, als es das erste mal bei uns über Nacht draußen gefrohren hat, hat die kleine Schweinebacke richtig zugeschlagen und den haben Park von "Hundesch****" befreit. Das böse Erwachen gab es dann für mich am Abend daheim. Mein Hund hat alles wieder ausgekotzt - Genau so wie er es aufgenommen hat, kam es auch wieder raus. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie widerlich das war. :lepra:


    Nun habe ich mich auf der Straße mit jemanden unterhalten, der mit seinem Hund das selbse Problem hat bzw. hatte. Er hat meinte, dass Hunde die Kot fressen, einen Mineralmangel haben. Um diesen Mangel auszugleichen, hat er mir das hier ans Herz gelegt: http://www.idealo.de/preisverg…pulver-1000-g-cd-vet.html.


    Füttert das jemand von Euch? Könnt ihr mir von euren Erfahrungen berichten? Hat es geholfen?


    Ich habe keine Lust aus meinem Hund ein Versuchskaninchen zu machen, deshalb möchte ich mich schon ganz gern dazu vorher informieren.


    Ich danke euch für eure Hilfe!!!


    Liebe Grüße Mareike und Schweinebacke Schröder :ill:

  • guten morgen und willkommen im forum :-)


    zu dem mittel kann ich dir nichts sagen, ich benutze das nicht.


    laika hat am anfang auch kot, pferdeäpfel etc gegessen. allerdings wohl weniger wegen eines mangels und eher, weil es ihr wohl einfach geschmeckt hat :omg:


    kennt er denn bereits ein wort wie "aus" um etwas nicht zu nehmen bzw. wieder abzugeben?
    ich würde das zuhause üben. knochen wieder her geben, spielzeug her geben bzw. nicht nehmen usw.
    wenn er das schon kann, dann draussen anwenden. hier gehts natürlich am besten mit einer leine, dann kannst du dich richtig durchsetzen. suche ruhig die haufen und steuere darauf zu. sobald er in die richtung geht und schnuppert gleich "aus", wenn er sich auch nur etwas umorientiert loben und belohnen. dann weiter gehen. durch die leine kannst du ihm den erfolg verwehren. im freilauf ist natürlich schwer....


    ich denke dein hund testet auch einfach grenzen aus, mit seinen 11 monaten passt das ja. versuche das schnell wieder rauszubringen, also übe viel, damit sich das nicht bei ihm festigt.


    viel erfolg!

  • Zitat

    Mein Hund interessiert sich gar nicht für Hundekacke, sondern nur für Menschen ah ah und Kotze :D



    Das kenn ich und ich finde es sowas von ekelhaft. Er riecht dann immer so lecker ausm Maul :kotz:
    Bei meinem hats aber auch nichts mit einem Mangel zu tun, sondern weil er es einfach furchtbar lecker findet.


    Vielleicht kann man erstmal ein Blutbild machen und schauen ob ein Mangel vorliegt? Und dann sehen ob der Hund irgendwelche zusaätze braucht. Bin mri aber nicht sicher ob man das im Blut sehen kann, müsstest du mal mit dem Tierarzt besprechen.

  • Mein Hund frisst nicht jeden Kot, daher nehme ich an, es kommt darauf an, was das andere Hundi zu fressen bekommt. Wenn im Output noch genügend Lockstoffe sind, stürzt er sich begeistert drauf. Wenn ich es rechtzeitig bemerke, rufe ich ihn ab. Aber nie, nie, nie würde er, nur weil er so gut erzogen ist freiwillig auf den Leckerbissen verzichten.


    Ich habe mal folgenden Tipp gelesen, den ich klasse finde, aber selbst noch nicht befolgt habe:
    Harzer Käse kaufen, eine Woche in eine Tupperdose packen und dann den Hund fressen lassen. Angeblich ist der Appetit auf Kacke dann für einige Monate gestillt.

  • oooh,erst mal mein Mitleid zur ausgekotzen Scheiße ;) das ist einer der Momente, die das Leben als Hundehalter besonders schön machen ;)
    Berta frisst auch ab und zu mal die Ausscheidungen anderer Hunde.
    wir haben ihr dann auf anraten unseres TA Stinkekäse gefüttert und danach lässt sie es dann wieder für ne Weile. Sie bekommt so ca. alle 2,3 Monate einen Stückchen Stinkekäse (den sie übrigens RICHTIG hammergeilo findet) und dann lässt sie das auch mit der Scheiße-Fresserei...Also könnte es schon ein Mangel sein.


    Allerdings finde ich es durchaus sinnvoll dem Hund "aus" beizubringen, weil den meisten Hunden Sch... einfach richtig gut zu schmecken scheint. (Berta fährt zum Bespiel total auf die Hinterlassenschaften von Menschen ab und die würde sie sich vermutlich IMMER reinziehen... da ist es dann gut, wenn man sie verbal davon abhalten kann ;) )

  • Zitat

    Ich habe mal folgenden Tipp gelesen, den ich klasse finde, aber selbst noch nicht befolgt habe:
    Harzer Käse kaufen, eine Woche in eine Tupperdose packen und dann den Hund fressen lassen. Angeblich ist der Appetit auf Kacke dann für einige Monate gestillt.




    Igitt 8O
    Das stinkt doch sicher wie hulle :kotz:

  • Ich habe auch schon oft gehört, dass Hunde, die Haufen fressen, einen Kaliummangel haben können. Bevor du auf irgendwelche Mittelchen zurückgreifst, versuch doch erst mal, ihm bissl Banane oder grünen Pannen zu füttern. Dass du das Haufen fressen unterbinden musst, ist klar. Er muss ja wissen, dass du das nicht willst. Das mit dem Harzer Käse soll wohl auch gut funktionieren.


    Viel Erfolg

  • Hey!
    Also ob es Hunde gibt, die das wegen ner Mangelerscheinung machen, weiß ich nicht, bei meinem ist es definitiv eine Marotte, wo weder Harzer Käse, Banane, Moorliquid oder das MicroMineral, was dir empfohlen wurde, geholfen haben. Hätte ich mir alles sparen können!!!
    Es ist auch so, wie bereits von anderen beschrieben, dass es nicht alle Haufen sind, sondern nur bestimmte, besonders anziehende... :(
    Wenn ich es rechtzeitig sehe, kann ich das mit strengem Nein unterbinden. Aber er ist ja nicht blöd. Er guckt schon immer aus dem Augenwinkel, ob ich ihn beobachte, und wenn ja, tut er so, als ob er an irgendwas interessantem neben dem Haufen schnuppern würde, damit er zulangen kann, sobald ich mich umdrehe. Zum Glück hab ich das durchschaut und rufe ihn dann direkt da weg. Also unter Beobachtung alles kein Problem. Aber wenn er mal im Gebüsch unterwegs ist... will ich gar nicht wissen, was da so alles passiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!