Hund im Zwinger soll in die Wohnung, geht aber keine Treppe
-
-
Ich und mein Onkel haben uns einen Hund gekauft. Da dieser bei mir nicht in die Wohnung kann, weil ich zwei Katzen habe, wovon eine sehr scheu ist, hat mein Onkel entschieden, dass der Hund im Zwinger leben sollte. Ich kann euch nicht sagen warum aber er wollte ihn erst nicht in der Wohnung. Jetzt wo es so kalt geworden ist, wie sollte es auch anders sein, hat er sich doch dafür entschieden den Hund in die Wohnung zu holen. Doch dieser geht keine Treppen im Haus! Ich hab ihn aber schon mal mit in unser Wohnzimmer genommen, das ist im Erdgeschoss, dort läuft er auch freudig rein und legt sich direkt mal auf die Couch! Aber sobald ich eine Treppe hochgehe, guckt er mir ganz traurig nach aber kommt nicht hinterher! Draußen geht er aber Treppen. Die Treppen bei uns haben Teppich, bei meinem Onkel nicht aber er hat auch schon Teppich draufgelegt, er geht sie trotzdem nicht!
Kann mir jemand sagen, woran das liegt!? Mir gings echt besser, wenn der Kleine bei meinem Onkel in der Wohnung wäre und somit nie alleine! Er ist zwar im Zwinger auch nicht viel alleine, weil wir uns beide viel um ihn kümmern, aber trotzdem! 4 Stunden ist er nunmal bestimmt alleine am TagJetzt wo es so kalt ist, finden wir es halt auch nicht so toll den ganzen Tag bei ihm zu sein!
Ich hoffe mir kann jemand helfen! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hund im Zwinger soll in die Wohnung, geht aber keine Treppe* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde da nicht lange rumfackeln...
Hundi an die Leine( da fühlen sie sich meist viel sicherer) und selbstverständlich ab nach oben, ohne Gedöns, über die TreppeSpätestens beim zweiten mal geht es ohne Leine, und Hundi geht den "gefährlichen Weg"
alleine, und ich spreche da aus Erfahrung
LG Britta
-
Wie alt ist der Hund denn?
Womöglich hat er Schmerzen beim Treppensteigen, bspw durch Schäden oder Deformationen im Skelett. -
Ich gehe davon aus, dass ihn die Treppen verunsichern, weil er es als Junghund nie gelernt hat Treppen zu laufen. Hört sich zwar radikal an aber ich würde es auch ohne großes Gedöns machen und zwar wie von Britta empfohlen
.
Um so selbstverständlicher du agierst, umso einfacher wird es für euren Hund.
-
Das war bei allen meinen Pflegehunden auch so. Sie wollten keine Treppen geben. Wir haben auf jede Stufe ein Stück Fleischwurst gelegt und Hundi dann erstmal die Treppe schön gefüttert. Das dauerte zwar ein wenig, aber danach war's gegessen und Treppe war kein Problem mehr.
-
-
Hallo,
entweder die "rabiate" Methode, Hund anleinen und wirklich zügig "anlaufen" und im gleichen Tempo die Treppe hoch, als wäre es nichts.
Wenn der Hund draußen Stufen bewältigt, schafft er es auch im Haus.Oder die Leckerchen-Methode.
Einfach ausprobieren.
Viel Erfolg!
-
Bei der "rabiaten" Methode kannst du eventuell zusätzlich auch noch einen anderen Hund vorlaufen lassen. Ist aber ein bisschen Hundetyp abhängig. Wenn der sich nur aufregt, was der andere da in seiner Wohnung macht, bringt das sicher nichts.
-
Als ich deinen Text gelesen habe wußte ich das Schäferhund mit drin ist
leider ist es gerade beim Schäfer häufig so.
Ich schließe mich den Vorrednern an und rate dir dringend mit dem Hund verschiedene Untergründe zu üben.
Gullideckel wären nicht schlecht, hab da so meine Erfahrung wenn das nicht geübt wird
-
Buddy mochte unsere Treppe im haus auch erst gar nicht.Es ist eine offene Holztreppe mit Teppich drauf.
Das erste halbe Jahr habe wir ihn eh hocht getragen,wegen der Gelenke.Aber dann wurde er für mich zu schwer.Mein Mann ist ja nicht immer zu Hause.
Wir haben es dann auch mit Leckerchen auf den Stufen gemacht und ran an die Leine.Es dauerte keine 3 Tage,da ist er die Treppe hoch,als wenn er nie was anderes gemacht hat.
Runter genau das Gleiche.Wobei ich ihn da immer noch am Halsband fest halte,weil er da zu eifrig ist.Das ist aber auch kein Problem,er brauch eh nur einmal am Tag hoch und runter.Weil wir da oben nur zum schlafen sind! -
Zitat
Wie alt ist der Hund denn?
Womöglich hat er Schmerzen beim Treppensteigen, bspw durch Schäden oder Deformationen im Skelett.Er ist ein halbes Jahr :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!