Emma hat Nackenschmerzen, was kann ich tun?
-
-
Hallo,
es können sich auch die Nackenwirbel verschoben haben. Dann hilft Cortison immer nur kurzfristig.
Ein guter Physiotherapeut oder Chiropraktiker kann so etwas mit den Händen fühlen und wieder einrichten. Physiotherapie gibt es auch für Hunde.Alles Gute
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Emma hat Nackenschmerzen, was kann ich tun?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallöle ihr lieben...
das die ursache rausgefundne werden muss ist ja logisch..das war ja auch garnicht meine Frage..
wollte nur wissen was man noch machen kann bei nackenschmerzen...habe ihr jetzt rotlicht aufgestellt...wüsstet ihr noch irgendwas was hilft?
-
Zitat
...wüsstet ihr noch irgendwas was hilft?
Geduld haben
Sie hat Medikamente, sie hat Wärme und nun braucht sie Zeit zur Genesung. Es gilt nicht immer "viel hilft viel".
Wenn die Wirkung vom Cortison nachlässt, könntest Du Traumeel geben. Aber wenn die Beschwerden nach Abklingen des Cortisons immer noch da sind, müsste es wohl eh abgeklärt werden.
Denn einfache Nackenverspannungen halten ja soooo lange nicht an. -
Zitat
Denn einfache Nackenverspannungen halten ja soooo lange nicht an.Also wenn ich an meine nackenschmerzen denke dann schon^^ Aber wie sagt man so schön... Wie der Herr, so das gescheer
-
Hallo,
Traumeel ist schon mal gut.
mal ne Frage: benutzt Du zufällig ne Flexileine mit Halsband?
Den Rat gab uns mal ne Tierosteopathin, die Flexi NUR mit Geschirr zu verwenden, da der Hund schon zum ausrollen der Leine immer einen gewissen Druck ausüben muss. Wenn er das mit dem Kopf tut, kann das fiese Nackenverspannungen verursachen.
Auch wenn es vielleicht daher nicht kommt, solltest Du momentan zusätzlichen Druck auf die HWS vermeiden, insofern wäre das Geschirr ratsamer..Gute Besserung wünscht Barbara mit Morris und Lenny
-
-
Soooo...mal ein kurzer zwischenbericht...
Die wirkung der Spritze hat nachgelassen..Amme hat wieder starke schmerzen im nackenbereich...
ich also wieder zum tierarzt...die haben dann die lahmheitsuntersuchung gemacht und gedrückt und getan usw...
muss wa smit der halswirbelsäule sein...sowas wie nen bandscheibenvorfall oder so... wäre natrülich operabel...
aber nein, das kommt für mich garnicht in frage...
sie bekommt jetzt starke schmerzmttel in der hoffnung das sie schmerzfrei wird und noch nen bisl leben kann...und wenn sie darauf nicht anspringt oder es nebenwirkungen gibt muss ich sie einschläfern lassen..
das ist echt ein scheiß gefühl zu sagen: "so..heute ist dienstag...freitag fahren wir da hin und lassen sie einschläfern..."
-
oha... wie alt ist sie denn?
Ein Röntgenbild gibt es immer noch nicht? Möglicherweise ist das Problem mit einem GUTEN Osteopathen oder Chiropraktiker zu beheben. -
Tierärzten fällt auch echt nicht mehr ein, als Schmerzmittel oder OP.
Bitte suche eine Tierphysiotherapeutin auf.
Mit Physiotherapie sind schon Hunde, die durch einen Bandscheibenvorfall gelähmt waren, wieder auf die Beine gekommen.Manchmal ist ein Nackenwirbel auch nur verschoben, das habe ich schon mal geschrieben.
Die Nackenwirbel liegen wie Ringe aufeinander. Sie können sich auch durch eine Drehung nach links oder rechts verschieben. Da reicht schon eine minimale Verschiebung, um Probleme zu verursachen, weil alle Nerven durch diese Ringe gehen.
Dies kann eine Physiotherapeutin mit der Hand fühlen und mit der Hand ganz einfach wieder gerade schieben, dauert nur Minuten und der Schmerz ist auch meist sofort weg.
Hier kannst Du Dir mal ein Foto ansehen:
http://pictures.doccheck.com/d…aeule-mit-nervengeflecht/ -
das ist wie bei Menschen auch. Wie viele Menschen rennen zum Orthopäden wegen Rücken-/Nacken-/wasauchimmerschmerzen, kriegen Spritzen oder OP verschrieben. Ich war auch einmal bei Orthopäden wegen extremen Hüftschmerzen. Alle (ich war bei mehreren Orthopäden) wollten mich mit 15(!!) an der Hüfte operieren. Ich war klar dagegen und habe mich nach einem Chiropraktiker umgesehen, der mich von Kopf bis Fuß durgecheckt hat. Was war das Problem? Ein blockierter Mittelfuß nach einer Bänderverletzung. Ich wurde zweimal am Fuß eingerenkt und bin seit dem komplett schmerzfrei.
Das meine Geschichte jetzt nicht direkt etwas mit deinem Problem zu tun hat ist mir klar, jedoch wollte ich damit ausdrücken, dass "normale" Mediziner (auch Tierärzte) nicht immer die richtige Lösung haben, gerade was muskuläre Probleme angeht. Gerade bei einem alten Hund, der verständlicher weise keine OP mehr durch machen muss/kann, wäre ein Chiropraktiker doch sehr sinnvoll.
Zumindest wäre es doch einen Versuch wert, bevor man ihn einschläfern muss. -
Zitat
Ich war auch einmal bei Orthopäden wegen extremen Hüftschmerzen. Alle (ich war bei mehreren Orthopäden) wollten mich mit 15(!!) an der Hüfte operieren. Ich war klar dagegen und habe mich nach einem Chiropraktiker umgesehen, der mich von Kopf bis Fuß durgecheckt hat. Was war das Problem? Ein blockierter Mittelfuß nach einer Bänderverletzung. Ich wurde zweimal am Fuß eingerenkt und bin seit dem komplett schmerzfrei.
So etwas habe ich mit meinem Sohn auch erlebt! Er hatte auf einmal Schmerzen, die immer schlimmer wurden. Wir haben festgestellt, dass sein linkes Bein um 15 cm länger war, als das andere!!! Der Arzt meinte, wir müssten in eine Klinik, das müsste operiert werden!
(Obwohl ich ihm sagte, dass die Beine den Tag vorher noch gleich lang waren.)Wir sind nicht in die Klinik gefahren, sondern zur Physiotherapeutin, die sagte, die Hüfte ist verschoben. Hat sie wieder gerade geschoben und die Schmerzen waren weg.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!