Nun wird es ernst Hund und Katze vergesellschaften
-
-
Tiere können sich schneller anpassen, als wir glauben. Gib ihnen Zeit!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Tiere können sich schneller anpassen, als wir glauben. Gib ihnen Zeit!
Stimmt. War hier auch so- mit mal gings. -
Na, wie sieht es euch bei aus? Schon eine Besserung? Ich würde ggfs auch mal überlegen, ob eine Runde Rescue-Bachblüten Tropfe für ALLE Beteiligten (Katzen, Hündin, dich) ganz sinnvoll wären !
Und bleib gelassen und lass es die Zeit regeln - ich war schon ein paarmal kurz vor den Tränen oder einem hysterischem Anfall , als wir Diego an die Wohnungskatzen von Schwiegervater gewöhnen wollten, als Zweithündin Morena erst nicht an der Leine laufen wollte, danach fast unter die Pferde geriet und danach die Stallkatzen fressen ( und sie meinte auch FRESSEN) wollte..... und irgendwann hat es sich mehr oder weniger von alleine mit Geduld und ein bisschen Vorgabe von mir wunderbar geregelt.
Lg, Trixi + Diego+ Liz-Morena und Stallkatzen
-
Also wir machen langsam fortschritte denke ich. Die Katzen kommen nun schon mal auf die Treppe, gerade sogar einmal durch den Raum locken können mit Fleischwurst
Ich hatte sooooo Hoffnung und dann bellt Milla und zack waren sie wieder weg...
Ich denke es ist ein Anfang ode?
-
Oh man das war wohl zu früh gefreut?! Gerade traut sich Simba mal die Treppe runter will zu mir und dann stürmt Milla los
So ein Mist! Habe Nein gerufen und sie dann noch halten können. Habt ihr Ideen???
-
-
Zitat
Oh man das war wohl zu früh gefreut?! Gerade traut sich Simba mal die Treppe runter will zu mir und dann stürmt Milla los
So ein Mist! Habe Nein gerufen und sie dann noch halten können. Habt ihr Ideen???
Zeit, Zeit, Zeit. Butch wollte anfangs auch iiiimmer die Katze jagen, aber sie war halt recht unerschrocken. Je mehr die Tiere sich sehen, austesten, was sie dürfen und was nicht.
-
Das doofe ist das wir den Tieren nicht so viel Zeit geben können. Zum einen weil die Katzen nun im Schlafzimmer sind wo sie auf Grund der Allergie von meinem Freund eigentlich nicht sein sollten und weil der Hund sich doch nur immer mehr an uns gewöhnt um dann eventuell wieder weg zu müssen?! Das ist für sie sicher auch nicht einfach.
-
Wäre der einzige Grund, den Hund wieder abzugeben, die Katzen oder gibts da noch mehr Gründe für? Sollten es nur die Katzen sein, sieht aus der Ferne der Anfang so gut aus, dass ich mir da keinen großen Kopp drum machen würde.
So eine Zusammenführung kann schon mal was länger dauern als ein paar Tage. Was erwartest du eigentlich von den Tieren? Der Hund ist seit dem 20. da, heute ist der 23., das sind mal gerade 3 Tage, die sie komplett miteinander verbracht haben. Eine Zusammenführung besteht aus mehreren Abschnitten, die je nach den Eigenschaften der Tiere unterschiedlich lang dauern, bis sie abgeschlossen sind oder es gibt auch Sachen, die nie erreicht werden können. Hier mal ein Link, wos genauer drin steht: http://www.haustierwelt.ch/zus…-katz-zusammen-t6799.html
Es gilt, Geduld, Geduld und nochmal Geduld zu haben. Satoo haben wir jetzt seit 2010 und erst seit einem halben Jahr kann Satoo an Jerry (einem unserer Kater) vorbei laufen, ohne dass Jerry sich von der Couch verkrümelt.
Schmeiß die Katzen aus dem Zimmer, halt das Zimmer verschlossen, sorg für nen anderen Rückzugsort falls noch nicht vorhanden und gut ist.
-
Zitat
Oh man das war wohl zu früh gefreut?! Gerade traut sich Simba mal die Treppe runter will zu mir und dann stürmt Milla los
So ein Mist! Habe Nein gerufen und sie dann noch halten können. Habt ihr Ideen???
wiso kann der hund losstürmen? und...
wieso hast du den hund nicht mit einer hausleine gesichert und schreitest SOFORT bereits direkt vorher ein, bis er verstanden hat dass die katzen tabu sind? das wurde glaub ich schon mehrfach hier vorgeschlagen.verstehe ich nicht wirklich...
der hund startet selbstbelohnende aktionen und ihr schaut dabei echt zu? hammer.
somit baut ihr euch selbst hürden und es wird alles viel länger dauern. -
Wow, mit so einer miesen Antwort habe ich noch nie umgehen müssen. Ich bin gerade, geschockt, wütend und traurig. Ist das Kaethi deine Art mit anderen umzugehen?
Selbstverständlich nehme ich die Tipps hier an, jeden einzelnen testen wir aus. Sicherlich sind unsere Katzen stets in Sicherheit und wir schauen auch nicht zu!!
Auch Hunde AN der Leine können los stürmen. Schließlich ist sie nicht nur 30 cm lang. Und bis sie in die Leine geht kann sie sehr wohl zwei Schritte nach vorne machen.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich die Leine auch in der Hand und habe bei ihrem ansetzen SOFORT NEEEEEIN geschrien.
Und falls du nun noch gute Tipps hast gerne.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!