Meradog & Bosch
-
-
Zitat
@ IlonaundCo, ist es nicht besser direkt bei köbers zu bestellen , anstatt bei tierischguut.de?
Der Preis ist der gleiche und die Ware kommt direkt frisch von Köbers, ist also völlig egal.
Man kann sich das Köberswerk übrigens, nach Voranmeldung, ansehen und auch direkt dort im Laden einkaufen. Habe ich zwar noch nicht gemacht, finde diese Offenheit und Tranzparenz aber sehr gut.
Wenn du Fragen hast, kannst du auch direkt dort anrufen. Die sind sehr nett und beraten einen sehr ausführlich. Auch eine genaue Deklaration, was genau drin ist, bekommt man von dort.
Kann sich so mancher Hersteller ne Scheibe von abschneiden. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich fütter Bosch "Lamm und Reis".
Nach einer Odysse von Unverträglichkeiten, ist das das einzige Futter, was mein Dobertier verträgt.
Selbst BARF hat er nur sehr bedingt vertragen, was sich immer wieder in Durchfällen geäußert hat.Beim Bosch gibts 2 wohlgeformte Häufchen am Tag - wunderbar!
-
hab jetzt das probe paket von köbers bekommen , weiß aber nicht wie ich's am Hund testen soll .
köbers -
-leckerchen mit Lamm
-supermix kroketten
-leckerchen mit Rind
-Extra
-23P
-Astorwelches ist den das beste ?
-
Zitat
hab jetzt das probe paket von köbers bekommen , weiß aber nicht wie ich's am Hund testen soll .
köbers -
-leckerchen mit Lamm
-supermix kroketten
-leckerchen mit Rind
-Extra
-23P
-Astorwelches ist den das beste ?
Schau halt obs ihm schmeckt und wie er es verträgt.
Ich würde das 23 P (bei einem weniger aktiven Hund) oder das Extra (für normal aktiven Hund) bevorzugen.
Bei Supermix und Astor ist mir der Rohascheanteil zu hoch (belastet die Nieren). -
warum ist bei den Zutaten von köber Tierische nebenerzeugnisse dabei ? ich denke das ist nicht gut ?
-
-
Zitat
warum ist bei den Zutaten von köber Tierische nebenerzeugnisse dabei ? ich denke das ist nicht gut ?
Tierische Nebenerzeugnisse sind ja nicht schlecht, kommt darauf an was drin ist.
Pansen und Maulfleisch sind auch tierische Nebenerzeunisse und gut für den Hunde.
Blasen mit Inhalt, Hühnerfüsse, Federn, ect. aber nicht (so was verbirgt sich bei vielen Herstellern unter dem Begriff)
Auf Anfrage sagen die einem bei Köbers was genau drin ist, und die verwendeten Nebenerzeugnisse sind durchweg völlig ok.
Wie läufts denn?
Mag und verträgt dein Bully das Köbers? -
Ich habe bei Köbers seinerzeit angerufen, weil ich von Flocken auf Pellet umstellen musste und trotzdem beim Hersteller bleiben wollte - und da wissen wollte, was von der Zusammensetzung am nächsten an unserer favorisierten Flockenmischung dran ist.
Da hat die Dame mir dann auch brav am Telefon vorgelesen, welche Fleischteile in welchem pellet und in "unseren" Flocken genau drin sind. Die sind dort je nach Sorte eben in unterschiedlicher Zusammenstellung und Anteilen drin.
Wenn man es genau wissen will (ich habe das vergessenWar aber nichts, was mich abgeschreckt hätte) kann man da anrufen, die sind sehr auskunftsfreudig.
Und der Laden ist ganz urig, als ich mal in Wattenscheid war bin ich dort auch kurz rumgefahren. Ich meine nicht, dass es dort günstiger war und außer dem Vorteil, dass man sich seine Kausnacks da in großer Auswahl selbst aussuchen kann hat es vermutlich keinen. Sonst gibt es halt noch ein kleines Sortiment an Leckerlies, Spielzeugen, Leinen und zubehör wie Dummys, Apportierhölzer, Beißwürste,...
Ich denke, wenn man eh in der Ecke wohnt und das Futter beziehen will ist das ganz praktisch um Versandkosten zu sparen, aber ansonsten ist es auch nicht spektakulärer als andere Lädchen. Das Personal ist aber wirklich nett. -
Zitat
Mag und verträgt dein Bully das Köbers?
ja der verträgt aber eigentlich alles mögliche
mich wunderts nur warum man so wenig verabreichen soll, 160g/Tag von dem Extra für ein 20kg Hund
als Beispiel = Josera Festival 230g/Tag (wenn mich jetzt nicht alles täuscht)
-
Zitat
ja der verträgt aber eigentlich alles mögliche
mich wunderts nur warum man so wenig verabreichen soll, 160g/Tag von dem Extra für ein 20kg Hund
als Beispiel = Josera Festival 230g/Tag (wenn mich jetzt nicht alles täuscht)
spricht aber doch für das Futter.
Viel Nährwert und wenige minderwertige Füllstoffe.
Solange er davon satt wird ist das doch ok.
Und die Kosten sinken ausserdem wenn man weniger füttern muss.
-
Zitat
Ich fütter Bosch "Lamm und Reis".
Nach einer Odysse von Unverträglichkeiten, ist das das einzige Futter, was mein Dobertier verträgt.
Selbst <a rel="nofollow" href="https://www.dogforum.de/barf-bones-and-raw-food-t4364.html" target="_blank" title="Link added by adgoal.de" name="aoSmartTag_2137" class="aoSmartTagClass" style="border-bottom: 1px dotted green; color: rgb(0, 102, 204); text-decoration: none;">BARF</a> hat er nur sehr bedingt vertragen, was sich immer wieder in Durchfällen geäußert hat.Beim Bosch gibts 2 wohlgeformte Häufchen am Tag - wunderbar!
Bei uns war es kaum anders! Ewig haben wir mit dem Futter rum gemacht und jetzt fütter ich Bosch "Geflügel & Dinkel" und Balou verträgt es perfekt. Fürs Barfen ist einfach kein Zeit und meine Mutter wollte es eh nicht. Dosen verträgt meiner auf keinen Fall und mit Bosch bin ich wirklich zufrieden! :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!