Herdenschutzhundehalter hier im Forum?
-
-
Nö,möchte ich eigentlich nicht. Ich trete ungerne die Lage andere breit.
Die leiden schon genug.
HSH können sich sehr spät sehr stark verändern,da ist es egal,ob sie miteinander aufgewachsen sind.
Ich lese deine Beiträge schon an anderer Stelle mit
Ich glaube nicht, daß du dich von deiner Hundesammlung abbringen lassen wirst.
ich habe mir schon überlegt,ob es überhaupt Sinn macht das obige zu schreiben. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eieiei, wie bist Du denn drauf????
Ich wüßte jetzt nicht, dass ich Dir irgendwas getan hätte...???
Es ist nur immer uninformativ, irgendwas in den Raum zu werfen, wenn keine näheren Infos kommen. Ich denke, das hätte so manch anderen Interessierten auch interessiert, warum es bei den beiden Hunderudeln nicht geklappt hat - man kann ja daraus lernen! Hat jetzt für mich nichts mit anderer Leute Lage breit treten zu tun, es wird ja niemand persönlich genannt oder so was.
Und wenn Du meine anderen Beiträge so genau liest, müsstest Du feststellen, wie ernsthaft ich mich mit dem Thema auseinandersetze und mir jetzt schon im Vorfeld, immerhin seit 5 Jahren, versuche, so viel wie möglich an Infos zu bekommen. Und dass ich mir auf jeden fall professionellen Beistand suchen würde, auch das schon im Vorfeld, bevor ich überhaupt irgendwen zusammenbringe.Ich denke, ernsthafter und engagierter kann man kaum an das Thema herangehen.
Und von einer Hundesammlung zu schreiben, nur weil man ein Rudel halten möchte, finde ich abwertend. -
Zitat
Na Ihr Lieben....gibts gar nichts Neues mehr bei Euch?????
Drea, was macht Ronja??????Ronja kämpft gerade um ihr Leben
Ihr Leidensweg in Kurzform.
Von den epileptischen Krampfanfällen wußtet ihr ja.
Diese nahmen immer mehr zu, steigerten sich in Cluster Serien, trotz Epi-Medikamenten.
Unsere alte TK war ratlos, riet uns, Ronja einzuschläfern.
Nach intensiver Suche fanden wir dann eine TK bei uns in der Nähe mit einem extra Epi-Fachbereich.
Dort brachten wir Ronja mehr tot als lebendig am Donnerstag hin.
Sie wurde sofort intensiv medizinisch betreut und konnte übers Wochenende stabilisiert werden.
Diese Ärzte fanden nun endlich auch den Grund ihres Leidens--Ronja hat Toxoplasmose!
Das wurde von den anderen Ärzten einfach mal übersehen, obwohl das Blutbild eindeutig war :veg:
Jetzt bleibt uns nichts übrig, als abzuwarten, ob sie auf die ganzen Medikamente reagiert.
Ich hoffe so sehr, das mein Hundekind die ganze Sache überlebt.......Freundlichst
drea -
Ohje drea, das ist ja schrecklich
Ich kenne mich ja gar nicht mit der Krankheit aus, hoffe aber dass der jetzt behandelnde Arzt die Sache in den Griff bekommt. Kann die Epi denn Folge von Toxoplasmose sein ?
Habt ihr die Ronja jetzt zuhause oder ist sie in einer Tierklinik ?Ach nein, es tut mir so leid, ich drück euch immer noch alle Daumen. Ich wünsche Euch so sehr, dass Ronja das schafft .....
-
Drea, das tut mir schrecklich Leid! Euch bleibt aber auch nichts erspart! Ich drücke ganz fest die Daumen für Ronja. Alles, alles Liebe und Gute!!!
-
-
Oh Drea
, fühl Dich mal gedrückt :solace:
Ich denke an Euch und drücke die Daumen!
-
Drea, wie gehts Euch??????
-
Zitat
Drea, wie gehts Euch??????
ich schliesse mich an...wie geht es euch?....
-
Hallo zusammen,
auch ich möchte mal nachfragen:
Drea, wie gehts Dir und Deinem Hundekind?Ihr anderen auch - wie geht es Euch... es ist so still hier geworden?! Alle abgewandert?
Liebe Grüße
Lenia mit Andrassyn -
Mein Hundekind hat den Kampf gegen die Epilepsie leider verloren
Ronja, die Räubertochter ging gestern um 18.15 Uhr über die Regenbogenbrücke.
Wir sind sprachlos, fassungslos und tief traurig.
Unser Hundekind durfte nur 18 Monate werden..........sie hatte doch ihr Leben noch vor sich.
Unsere Welt steht still...........Traurige Grüße
Drea -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!