Herdenschutzhundehalter hier im Forum?
-
-
Habe heute meinen ersten Herdenschutzhund gesehen
einen Kuvasz. Eine ganz tolle Hündin, sie bewacht die Hühner eines Bauernhofs in der Nähe. Die Hühner sind Freilandhühner und sie lebt mit ihnen auf einer recht großen eingezäunten Wiese.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hi sylvia
nächstes jahr habe ich bei uns auch das projekt hühner...nur haben unsere diese eben zum "fressen gern"...und wir werden da ein wenig noch unsere fantasie walten lassen, damit hier etwas keine unfälle passieren. aber eben...sie kennen es nicht und wir werden uns da wohl noch eingehender damit beschäftigen. -
Die Hündin auf dem Bauernhof scheint mir noch ziemlich jung zu sein, vielleicht ist sie beim Züchter mit Hühnern aufgewachsen.
Was für Hsh habt ihr denn? :) -
wenn hunde mit hühnern aufwachsen ist das meisst kein problem.
bei uns sind eine kaukasische owtscharka, eine maremmano mix und ein hardliner jagdhund, ein epagneul breton.
der bretone hatte schon jagderfolg in form von huhn, welches er sich selbst beschafft hat.
die kaukasin jagd eh alles was klein ist und sich schnell bewegt und am eheseten kompatibel wird noch unsere maremma sein.
die taktik ist jedoch schon auch so, dass die hühner wohl bei uns im garten freilauf haben werden während die hunde im haus sind. ansonsten steht auch ein grosszügiger, gut gesicherter freilaufstall zu verfügung wenn die hunde draussen sind.
aber eben.. das ist ein projekt für nächstes jahr, da wir noch umbauten am dach vornehmen müssen und danach erst der stall wieder genutzt werden könnte. -
Ich finde das hört sich gut an :)
Ich hab ja nun keinen Hsh aber wachsen die Hsh nicht auch meistens bei "ihrer" Herde auf damit sie diese beschützen? -
-
silvia...es ist da wie bei allen hunden. was sie nicht kennen, müssen sie kennen lernen denn "von alleine" wird nichts einfach so mal als zugehörig akzeptiert.
hsh welche an der herden arbeiten wachsen auch in den herden auf. direkt mittendrinn...
die hunde die wir jedoch im allgemeinen so halten "als hobbie" sind selten in der herde aufgewachsen und sind deshalb auch nicht unbedingt mit diesen kompatibel.
unsere kaukasin würde bsp. ein schlachtfeld mitten in hühnern anrichten. für sie ist das schlicht alles zum essen...
wäre sie jedoch als welpe bereits im hühnerstall aufgewachsen, hätte gar noch die eltern als vorbilder dabei gehabt, wie es üblich ist, wäre dies eher nie ein thema. -
Das bezweifel ich ja gar nicht :) Entschuldigung wenn es sich so angehört hat.
-
Gesendet von meinem GT-S5830i mit Tapatalk 2
-
Ist das nicht genau das Prinzip, warum ein HSH "funktioniert"? Er wird in der sensiblen Phase auf die Sozialpartner geprägt, die er später bewachen soll. Also geht das in diesem Zeitfenster sehr gut und dann ist es zu. Würde er später noch neue Sozialpartner akzeptieren, wäre er wohl ein schlechter Wächter...
-
Aber sie lernen durchasu, was zum Hof gehört. Auch später noch. Unser Do Khyi hat die Katze akzeptiert,fremde Katzen aus dem Grundstück konsequent verjagt. Die eigenen Kaninchen,kein Problem. Wilde Hasen wurden gejagt,zwei wurden erbeutet und gefresen. . Die Hühner waren ein wenig anstergend,ging dann aber auch. Die Küken......waren eindeutig zu plötzlich da und waren ganz fix barf. Das war ihm nicht abzugewöhnen.
Bei den jetzigen,man wird sehen. Im Frühjahr kommen Hühner, die werden aber sich eingezäunt werden. Ich möchte die Hund nicht zwischen den Hühner rumlaufen haben. Ich bin da pingeliger als früher. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!