Herdenschutzhundehalter hier im Forum?
-
-
Hallo.
Podhalaner gefallen mir auch sehr.
Wie sind die Drei denn so?
Meine Carpatin-Dame ist jetzt 2 Jahre und 5 Monate und wird so langsam erwachsen. Ist aber ein ganz liebes Tier.Gruß , Günter
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe viel investiert in die sozialisation meine Mädels, sie sind alle drei sehr unterschiedlich.
Wanda, ist die ruhigste und souveränste. Läuft immer ohne Leine und denkt erst nach bevor sie was macht, oder macht es behutsam.Cissy ist meine "Gill de la tourette" Hund, sehr impulsiv ( reaktiv) jagt leidenschaftlich und reagiert blitzschnell auf Situationen.
Beza ist die selbstbewussteste, dickköpfigste und dickhäutigste Hündin die ich je hatte, sehr aufgeschlossen und freundlich gegen Mensch und Hund ( Tieren )
Ich bin aufgewachsen mit dieser Rasse, und begleitet haben mir schon Tonnie ( ist verstorben in 2009 mit 11,5 Jahre) und Dolina, verstorben in 2013 mit knapp 7 Jahre an Anaplasmose, sie war meinen Seelenhund.
Zusammen sind sie einen geöltes Team, wobei jeder seinen Aufgabe hat, Streit gibt es nicht unter einander.
Was die gemeinsam haben ist ihre Schütztrieb, Ihr Anhänglichkeit und ihre Fröhlichkeit.
-
Sorry wenn es so rüber gekommen war. Das sollte es natürlich nicht. Ich stimme dir in allen oben voll zu. So sehen wir das auch.
Und das ist so ein ein Punkt wo wir sagen. Es liegt am Mensch und nicht am Hund.
Dem gehe ich grade nach bei der Famillie.
GrußServus
Die bleiben dabei das er ein Carpatin wäre. Uns ist es eigentlich inzwichen egal
Er ist jetzt 1 Jahr alt geworden am 15.03. und wir sind fleißig täglich am Arbeiten. Wie Du damals schon sagtest .. Von 3 gehen 2 als Chef. Ich an erster Stelle und dann kommt die Schwiegermutter. Meine Frau sieht er als "Schwester" an die er als ärgern kann hört aber sofort auch bei Ihr auf Kommandos sobald Leckerlie im Spiel ist. Wobei das auch bei die Briefträgerin kann
Gestern hat er seinen 6 Monats Chip bekommen. Mal sehen was sein testosteron die nächsten 2-3 Wochen dazu sagt.
Gruß
Stefan -
Chip wirkt gerade bei HSH Kontra, Mann möchte das er irgendwann erwachsen wird und nicht hängen bleibt in seiner welpengehirn. Mit 6 Monate ist er noch mal nicht in der pübertät ...
-
Chip wirkt gerade bei HSH Kontra, Mann möchte das er irgendwann erwachsen wird und nicht hängen bleibt in seiner welpengehirn. Mit 6 Monate ist er noch mal nicht in der pübertät ...
Das stimmt so nur bedingt.
HSH grundsätzlich nicht zu kastrieren weil sie dann irgendwelche Defizite ausweisen würden, ist aber ein Gerücht. Es gibt genug arbeitende Herdenschutzhunde, die kastriert sind und trotzdem bestens ihrem Job nachgehen können. Ein Hund bleibt nicht in seinem 'Welpengehirn hängen', nur weil er kastriert ist.
Bei Herdenschutzhunden in der Schweiz ist die Kastration Usus. Siehe zum Beispiel hier (Klick! - Hier wird sogar empfohlen, Hündinnen vor der ersten Läufigkeit, also mit etwa 6 Monaten zu sterilisieren) und hier (Klick auch mich!).
Wenn es keine dringenden Gründe gibt, würde ich persönlich keinen Hund vor dem ersten Lebensjahr kastrieren - danach aber ohne Weiteres.
-
-
Chip wirkt gerade bei HSH Kontra, Mann möchte das er irgendwann erwachsen wird und nicht hängen bleibt in seiner welpengehirn. Mit 6 Monate ist er noch mal nicht in der pübertät ...
Wieso 6 Monate ? Er ist jetzt 1 Jahr alt. Der Chip ist der Probelauf zur Kastration. Unser Tierarzt kommt aus dem Ländlichen und hat HSH Erfahrung und macht bei bestimmten Rassen, laut seiner Aussage, immer erst den Chip. -
Hallo!
Gibt es eigentlich konkrete Merkmale, bei denen man bei Herdenschutzhundemischlingen sehen kann, dass vermutlich einer drinsteckt?
:)Bei dem Rasseratenthread wurde bei unserer Hündin auch schon mal ein Herdenschutzhund mit drin vermutet, wobei diese ja sehr reserviert Fremden gegenüber sein sollen - und sehr wachsam(?).
Unsere Hündin wufft schon, wenn sie was für ihre Meinung ungewöhnliches vor der Tür etc. hört - aber das allein macht ja keinen Herdenschutzhund aus. ;-D
Ist es plüschiges Fell?(Rein vom äußerlichen jetzt)
Oder gibt's noch ein paar andere Dinge, an denen man soetwas vielleicht festmachen könnte?Wir sind ja immernoch am Rätseln, was wohl in ihr drinsteckt.
Evtl. ist bei ihr auch auch eher Hütehund mit drin, da sie es furchtbar findet, wenn Gruppen/Leute sich trennen und z.B. im Restaurant jmd. auf Toilette geht - dann ist sie immer ganz aufgebracht.(War früher aber viel schlimmer)
Viele Grüße!
-
Hallo Mejin,
es ist mir auch schon im Rasseratethread aufgefallen.
Bei allem heutzutage, überhaupt wenn der Hund aus dem Ausland kommt, muss ein HSH mitgemischt haben.
Es passt zwar nichts, weder Größe, Gewicht, noch Wesen, aber ein HSH wird vermutet......Meine HSH, egal ob reinrassige, Mixe, ob aus dem Ausland oder Deutschland waren typische Vertreter.
Vom Körperbau waren es sehr große, massige Hunde.
Es waren Fellbomben darunter, aber genauso kurzhaarige Hunde.
Plüschiges Fell alleine macht also noch keinen HSH
Schutz-, Wach- und Territorialverhalten hatten sie alle und das sehr stark ausgeprägt, wie es auch bei einem HSH sein soll.
Ein kurzes Wuff, macht ebenfalls noch keinen HSH ausWenn also ein HSH mitgemischt haben soll, müssen in meinen Augen einige Faktoren zutreffen.
Und ja, es mag auch Ausnahmen geben, aber das ist ja eher nicht die Regel. -
Ach mit einen jahr sind die auch nicht erwachsen. Und dann zu bedenken das das Schütztrieb mit erst 18 Monaten wirklich entwickelt ....
Bei kastration sind Schilddrüse Unterfunktion vorprogrammiert ... -
Bei kastration sind Schilddrüse Unterfunktion vorprogrammiert ...
Gibt es dazu seriöse Quellen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!