Welpe 19 Wo. starker Schnupfen was kann man noch tun?
-
-
Hallo,
nachdem mein Labradoodle mit 19 Wochen, das Wasser schon sehr liebt,ist mir am Montag Abend ein Dummer Fehler passiert, ich habe die Balkon Tür für ca. 30 Minuten nicht geschlossen gehabt und mein kleiner ist in den Gartenteich gesprungen.Dummerweiser ist er dann kalt draußen (im eingezäunten Gartenbereich) rumgerannt, ohne das ich das gemerkt habe.
Als ich aus dem Keller kam, war ich natürlich selber über meinen Fehler schockiert, das ich die Tür nur angelehnt hatte. Nachträgliches Föhnen war wohl zu spät...........Gestern Nachmittag,also 1 Tag nachdem Baden im freien, hörte es sich so an, als hätte er was im Hals stecken, ich guckte rein aber war nichts zu sehen. Immer mal wieder bis zum schlafen gehen,gestern Abend machte er das ca. 6x.
Gestern Abend beim Einschlafen dann, konnte ich es besser zuordnen, er scheint die Nase hochzuziehen schluckt dann und kann besser Atmen. Heute Morgen war es dann klar was er hat, einen Schnupfen,,,,,,, als er fest geschlafen hat,konnte man sehen wie klare Flüssigkeit aus der Nase lief, was ja bei einem schlafenden Hund nicht der Fall sein sollte.
er rotzte gleich 5-6 x nieste ein paar mal vor sich hin und jetzt ist es wieder besser.
Fieber hat sie keins,sie spielt auch rum wie immer, nur das sie halt Schnupfen hat, was noch keiner meiner Hunde bisher hatte.
Zum Tierarzt ist klar,da fahre ich um 16 Uhr heute gleich hin,aber ich mache mir so Vorwürfe weil ich 1x nicht aufgepasst habe, das meiner kleinen jetzt was passiert.
Was kann ich noch tun? Kamillentee oder irgendwas anderes außer Warm halten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
achso was ich außerdem noch vergessen habe, geeimpft ist sie schon,auch die 8 Fach Zusatzimpfung mit 16 Wochen hat sie bekommen.
Was vielleicht noch von Interesse wäre, sie hat innerhalb der letzten Woche 8 Zähne verloren und ist rechts fast "blank". Die oberen Fangzähne wachsen vor den Milchzähnen, diese sollten nächste Woche entfernt werden,was sich mit der Erkältung und der Narkose wohl erledigt hat.
-
Schau mal hier: https://www.dogforum.de/hund-h…stversorgung-t141041.html
Viell. kannst du da was von anwenden.
-
das sieht sehr gut aus, vielen Dank für den Tipp.
-
Gern geschehen
.
Gute Besserung an den Pups.
-
-
Wenn alle Tipps nichts helfen und die Erkältung nicht besser wird, würde ich mal zum Tierarzt gehen. Nur um eine Bronchitis und ähnliches auszuschließen.
-
Hallo,
...soweit ich weiss, ist mit Schnupfen bei Hunden nicht zu spassen - und angeblich bekommt jeder Junghund mal einen.
Bei uns war es auch so- auch ohne badenjeder Hund einmal gehabt und dann nie wieder....
Wir sind allerdings zum TA und der Hund hat jeweils AB bekommen....ich bin zwar kein Fan davon, aber die TÄ hat es mir damals schlüssig erklärt, ich hab aber vergessen warum..
Also ich würde zum TA gehen, besser ist besser...LG Barbara mit Morris und Lenny
-
Zitat
Wenn alle Tipps nichts helfen und die Erkältung nicht besser wird, würde ich mal zum Tierarzt gehen. Nur um eine Bronchitis und ähnliches auszuschließen.
ZitatZum Tierarzt ist klar,da fahre ich um 16 Uhr heute gleich hin,
-
ja auf jedenfall zum TA.
Ich bin immer der Meinung der Welpe ist ein Baby und wenn ein Menschenkind Husten und Schnupfen hat rennt ja auch jeder zu 98% zum Kinderarzt -:)
Habe schon 15 Tiere von klein bis groß gehabt, wir sind zwar Stammkunde bei TA und manchmal überforsichtig, aber besser Vorsorge als Nachsorge -:)
Ich melde mich später mal was bei rum kam,außer der Nies und Hustenanfall um 6 uhr heute Morgen ist nichts mehr gewesen, aber sicher ist sicher.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!