Untertemperatur - Ursachen?
-
-
Hallo,
mit meinem Hund stimmt was nicht
Vor zwei Wochen hatte Paule einen Tag lang Durchfall und am frühen Morgen dann Untertemperatur (36,8°) und war schlapp. Kurze Zeit nach dem Frühstück war er aber wieder quietschfidel und die Temperatur war normal.
Seit diesem WE nun wieder ähnlich: Sonntag früh kurz Galle erbrochen, dann einmal kurz Durchfall. Im Laufe des Tages wieder total fit und Kot normal, Montag früh dann Untertemperatur und Schlappheit. Innerhalb weniger Stunden pendelt sich das wieder ein und die Temperatur steigt.
Seit gestern später Abend liegt die Temperatur jetzt bei um die 37,2°.
Er wirkt relativ fit, nur etwas müde.
Normalerweise hat er mindestens 37,8°.Was kann das denn blos sein?
Wir haben in 2 Stunden einen TA-Termin. Da ich hier noch nicht den Tierarzt meines Vertrauens gefunden habe, bin ich für Vermutungen aber dankbar. Dann kann ich das abklären lassen.Wollte auf jeden Fall ein Blutbild machen lassen - hab jetzt aber grad gelesen, dass der Hund dafür nüchtern sein muss
. Stimmt das so?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das dein Hund schlapp wirkt und wiederholt Durchfall und Erbrechen zeigt ist sicherlich ein Grund ihn mal genauer anschauen zu lassen. Ich will das jetzt gar nicht zu sehr runterspielen. Aber wie oft misst du bei dir selbst die Körpertemperatur? Immer wenn du mal müde bist? Jeden Morgen und jeden Abend?
Die Körpertemperatur ist natürlichen Schwankungen unterworfen. Morgens liegt die Temperatur zum Beispiel immer niedriger als abends und gerade bei sehr kleinen Hunden können die Schwankungen auch mal größer ausfallen. Dazu kommt, dass die Temperatur natürlich niedriger ist je weiter außen du misst, dadurch kann es auch mal zu Schwankungen kommen.
Also: Mach dich nicht zu sehr verrückt, lass den Durchfall abklären und lass das Thermometer erstmal im Schrank!
-
Cherubina: Ich messe ihm ja nicht im Stundentakt die Temperatur, sondern dann wenn es ihm nicht gut geht. Und wenn er eiskalt ist, die Ohrchen und Gliedmaße nicht richtig durchblutet sind und er apathisch ist, dann hab ich doch Grund zur Sorge
.
Der Durchfall macht mir jetzt weniger Sorgen, da es jeweils einmalig war. Mich wundert nur der Zusammenhang
.
Aktueller Stand nach Tierarztbesuch: Paules Herz hat komische Nebengeräusche
. CT und Röntgen wurden heute gemacht - am Herz nix auffälliges.
Nächste Woche wird ein Herzultraschall gemacht.
Ein nicht richtig arbeitendes Herz würde ja die Temperaturabfälle erklären.Kotproben geb ich dann auch ab, wegen dem Durchfall.
Ach man
-
Klar kann das Herz ein Grund sein, warum das Blut nicht mehr genug dort ankommt wo du misst...
Ich drücke dir ganz fest die Daumen für die weitergehende Untersuchung!
-
Zitat
Klar kann das Herz ein Grund sein, warum das Blut nicht mehr genug dort ankommt wo du misst...
Ich drücke dir ganz fest die Daumen für die weitergehende Untersuchung!
Danke dir :hug:
Ich find das alles so merkwürdig, kann mir gar nicht recht vorstellen, dass da was mit dem Herzen ist.
Bin schon die ganze Zeit am lesen und bis auf die Temperatur (was ja auch seit kurzem erst so ist) hat er keinerlei Auffälligkeiten. Kein Husten, keine Atemnot oder sonstiges.Merkwürdig ist auch, dass die Lunge wohl nicht tiptop aussieht. Nicht dramatisch, aber... "muss man dann mal gucken". Ich hoff ja, dass das nicht ein Lungengeräusch war, was da als Herzgeräusch diagnostiziert wurde
-
-
Zitat
Paules Herz hat komische Nebengeräusche
. CT und Röntgen wurden heute gemacht
Ich meine natürlich EKG und nicht CT - immer diese Abkürzungen -
Hallo Sonja,
was heisst "die Lunge sieht nicht gut aus?", bei einer Lungenentzündung ist der Hund sehr schlapp.
Ich kenne das von meinem Hund, hat ewig gedauert, bis die TÄ auf die Lunge kamen, da beim Abhören nie Auffälligkeiten auftraten.
Bis dahin hatten wir Schilddrüse, Skelett und was nicht alles "abgeklärt" und eine Lungenentzündung darf man nicht verschleppen, ist aber auf dem Röntgenbild der Lunge eigentlich zu erkennen.Gute Besserung wünscht Barbara mit Morris und Lenny
-
Hallo Barbara,
danke dir sehr für deine Antwort!
Man sieht auf den Röntgenaufnahmen nur einen Teil des Lungenflügels, und es sind laut TÄ zu viele helle Bereiche im Röntgenbild zu sehen, diese Bereiche müssten eigentlich dunkler sein.
(Ich meine, sie erwähnte etwas mit Lungenbläschen, bin mir aber nicht sicher).Es hieß, es sei nicht optimal, aber auch nicht dramatisch. Man sollte gegebenenfalls nochmal darauf zurückkommen
Hast du weitere Symptome bei deiner Hündin bemerkt, ausser der Schlappheit?
-
Was mir eben noch eingefallen ist: Nach TÄ hat er geschwollene Lymphknoten - ist das nicht ein Zeichen für einen Entzündungsprozess?
-
Hallo Sonja,
Ferndiagnosen sind immer so eine Sache - weisst Du ja selber....
Aber ich bin ehrlich gesagt etwas "alarmiert"........
Du solltest bei Deinem Hund dringend die komplette Lunge röntgen lassen. Bei einer Lungenentzündung sind oft auch die Lymphknoten angeschwollen.
Am besten ist hier digitales Röntgen, was nicht viel teurer ist, aber viel besser zu interpretieren.Die Krankheitsgeschichte von meinem Morris ist nicht wirklich schön, weil sehr untypisch...
Ich habe wirklich mit Tä und THP viele Monate nach den Gründen für Morris Schlappheit gesucht, mit zahlreichen Nebenbefunden- im Nachhinein logisch, weil mein Hund durch seine Grunderkrankung so geschwächt war.Morris hat eine für Westies typische Lungenfibrose ( siehe Thread "Leben mit Lungenfibrose"), die mittlerweile auch bei anderen Rassen vorkommt. Leider haben nur wenige TÄ die Krankheit auf dem Zettel.
Sowohl eine Lungenentzündung als auch eine Lungenfibrose zeigen sich "schattig" auf dem Röntgenbild, deshalb sollte das Bild von jemandem interpretiert werden, der von Lungenfibrose zumindest schon einmal gehört hat.
Eine Lungenentzündung ist mit Antibiotikum sehr gut und zügig zu behandeln, sollte aber nicht verschleppt werden.Insofern schieb es bitte nicht auf die lange Bank- mein Morris lag eines mittags mit so einer dramatisch schnellen Atemfrequenz auf der Seite, dass mir Angst und Bange wurde......dann erst wurde endlich die Lunge geröntgt...und er musste viele Wochen ABs nehmen- einfach weil er schon so lange mit der Lungenentzündung herumlief..
Ich wünsche Deinem Hund gute Besserung...
Lg Barbara mit Morris und Lenny -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!