Zweithund - total wahnsinnig??
-
-
Hallo Zusammen,
ich möchte gern Eure Meinung zu den absolut wahnsinnigen Gedanken hören, die wir uns zur Zeit machen....
Unser Junghund ist jetzt 5 Monate alt, von Anfang an war geplant, daß es einmal 2 werden sollten. Aus seinem Wurf ist noch ein Bruder bei der Züchterin, in den wir uns von Anfang an verguckt hatten.
Vernünftig wäre auf jeden Fall, zu warten...bis Athos aus der Pubertät raus ist. Das ist mir im Prinzip klar. Aber Woche für Woche hängen wir vor dem PC und verfolgen seinen Bruder. Eigentlich hatten wir gesagt, wir warten bis Weihnachten und schauen dann mal, ob er noch da ist.
Jetzt war Athos sehr krank am WE und während wir Tag für Tag um die Diagnose gebangt haben, hat mein Mann spontan gesagt: wenn das gut ausgeht, holen wir seinen Bruder dazu. Nunja...zum Glück haben sich die ersten Diagnosen nicht bestätigt, Athos muss noch 1-2 Wochen Ruhe halten und wird dann wieder vollständig gesund sein. Und jetzt???
Entschieden ist sowieso nichts...wir würden aber, wenn unser Kleiner wieder ganz fit ist, gerne mit ihm mal zusammen zu der Züchterin fahren...erst mal schauen, ob sich die beiden überhaupt noch leiden mögen.
Zu unseren Umständen: Platz für 2 Hunde wäre kein Problem, großes Haus mit Garten. Mein Mann arbeitet fast ausschließlich von hier aus, ohne persönlichen Kundenkontakt und mit freier Zeiteinteilung. Ich hab den tollsten Chef der Welt und darf 2 Tage von hier aus arbeiten. Das ist super, weil mein Mann dann seine seltenen Termine auf diese Tage legen kann.
Ich habe ihm gesagt, daß er sich da ganz sicher sein muss...er muss 3 Tage pro Woche mit den Beiden allein auskommen und dann auch mit in die Hundeschule gehen.
Aber: 2 Hunde in der Pubertät?? 2 Rüden?? Kann das gehen oder sind wir total wahnsinnig??
Ich danke Euch schon mal für Eure Meinungen / Erfahrungen
LG
Petra
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann dich so gut verstehen...
Brix ist jetzt 17,5 Wochen alt. Es war ein 11er Wurf. Zehn sind in tolle zuhause gezogen und nur seine Schwester, die von Anfang an mit in der engeren Auswahl war und wo ich mich dann schweren Herzens für Brix entschieden habe, und die Entscheidung fiel mir wirklich nicht leicht, ist noch da und bekam bisher keine einzige anständige Anfragen. Nur Anfragen wie "Wir sind vollzeit berufstätig", "Wir haben einen Border Collie Rüden, ein Wurf wäre doch mal toll", etc.
Ich sitze auch täglich vor dem PC, schaue mir die Bilder an und kämpfe mit meiner Vernunft.Meine Vernunft sagt mir, dass ich das nicht tun sollte, das zwei Junghunde wahnsinnig sind und das man es nicht riskieren sollte, sich die Erziehung unnötig schwer zu machen...
-
Was ists denn für ne Rasse? Ist es euer erster Hund?
Ganz ehrlich..zwei Rüden...zwei Junghunde...der eine war zuerst da...ICH würds nicht machen.
Es ist schon anstrengend mit einem älteren Hund und einem Junghund...zwei pubertierende Rüden, das kann hart werden. Ihr braucht doppelt Zeit, beide müssen individuell erzogen werden und wenn sich der eine endlich mal hin legt kommt bestimmt der Bruder und mag spielen..tja, beide wider voll daEs ist doch auch toll erst den einen aufwachsen zu sehen..sich voll und ganz um einen Welpen zu kümmern und dann irgendwann später einen zweiten zu holen. So könnt ihr euch zwei mal auf ein Welpi freuen
Vielleicht wirds dann ja auch ne andere Rasse.
-
Es ist ein Collie und zumindest unser erster Welpe...wir haben zwar beide schon Erfahrungen mit Hunden, aber bei mir ist es länger her und bei meinem Mann ist es der ersten eigene Hund.
Jaaaaaaaaaa, die Vernunft....seh ich ja genauso.
Es gibt andere Rassen?? Hihi, nein im Ernst, der 2. wird garantiert ebenfalls ein Collie.
-
Meine Mutter denkt auch mindestens einmal pro Woche über einen Zweiten nach. Unsere Hündin ist allerdings schon 5 Jahre alt.
Die Vernunft siegt jedesmal. Wobei ich ihr immer sage.. wie bei Lilly damals, hat sie immer noch die gleichen Gegebenheiten, also Zeit für einen Welpen etc... aber najaDu hörst dich ja schon schwer verliebt an :) Aber 2 Junghunde sind natürlich echt eine Herausforderung
-
-
Wie schätzt denn die Züchterin den Übergebliebenen ein,eher Energierbündel,eher ruhig und ausgeglichen?
-
Ach, ja
Ich kann Euch auch gut verstehen und bin da ja sowieso eher unkonventionell. Du brauchst Dir nur die Daten meiner Hunde in der Sig anzuschauen und siehst, dass weder Maxe und Pondi noch Fin und Geordy weit auseinander sind bzw. waren.
Aber Brueder? Genau ein Alter? Ob das wirklich klug ist, ist so eine SacheErstmal so das Grundsaetzliche: bei zwei Junghunden hast Du in den ersten Monaten bis Jahren sehr viel mehr auf einmal zu tun. Beide brauchen ja gleichermassen Erziehung und Training. Ich wuerde schon sagen, dass sich da - zumindest teilweise - der Aufwand nicht verdoppelt, sondern eher potenziert.
Denk vielleicht mal nicht nur an den Alltag, sondern auch Organisatorisches wie Hundeschule... Junghundeschule hatten Fin und Geordy z.B. in 50km einfacher Entfernung. Das wollte ich nicht an 2 Tagen fahren, also musste ein Tag mit 2 freien Plaetzen in passenden Gruppen und passender Zeit her. Da war ich nen halben Tag fuer ausser Haus. Klar, solche Dinge sind nicht absolut notwendig, aber meine Beiden haben profitiert und auch heute brauche ich fuer beide Gruppen und Termine, die sich nicht ueberschneiden. Manchmal ist das gar nicht so einfachDas sind aber Dinge, die man hinbekommen kann, wenn man will und ggf. etwas Stress in Kauf nimmt.
Schwieriger ist es, abzuschaetzen, ob die Brueder auch in Pubertaet und Erwachsenenalter gut zusammenleben koennen. Das Risiko, dass das nicht gut geht, wird nun mal groesser, je geringer der Altersunterschied ist. Da muesstet Ihr und die Zuechterin sicher gut nach dem Wesen der Beiden schauen. Mit 2 x Geordy wuerde es hier bei mir knallen, das wuerd nicht gut gehen. Geordy eckt gelegentlich auch mit Eddie an, wobei Eddie da klar nachgibt und Geordy als ranghoeher anerkennt. Finlay steht ueber den Dingen, wenn Geordy da mal zicken will, laeuft er ins Leere und Fin macht eben doch was er will. 2 Geordys wuerden miteinander zicken und schon haette ich hier Stress, was niemandem wirklich Spass macht.
-
@ TwoBullys: Er ist eher ein ruhiger...wie unser Ersthund im übrigen auch.
@ mittendrin: also für die Hundeschule steht für mich fest, daß wir dann beide gehen, sonst funktioniert das für mich zeitlich garnicht.
Aber Dein letzter Absatz...genau das macht mir auch Sorgen.
-
Zitat
@ mittendrin: also für die Hundeschule steht für mich fest, daß wir dann beide gehen, sonst funktioniert das für mich zeitlich garnicht.
Waere das dann auch die selbe Gruppe? Das kann naemlich auch noch verdammt schief gehen. Ich hab eine zeitlang Fin mit meinem Mann in eine Gruppe geschickt (da gings eher um meinen Mann, der war krank). Ich haette da nicht anwesend sein duerfen, dann haette Fin sich immer bei mir rueckversichert, dass das so seine Richtigkeit hatMag sein, einer schliesst sich mehr Deinem Mann und einer eher Dir an... aber wenn Du Pech hast, schliessen sich Beide eher Dir an, weil Du vielleicht generell mehr mit ihnen machst.
-
Guter Punkt...müsste so aber auch nicht unbedingt sein, da es bei uns 2 Junghundgruppen gibt..könnte man notfalls also auch anders regeln.
Ich bleibe ja dabei, es wäre am Besten, der Kleine würde schnell eine andere Familie finden...dann wäre das Thema vom Tisch *seufz*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!