Zweithund - total wahnsinnig??

  • Zitat

    In der Mehrhundhaltung unerfahren beineide ich dich doch um deinen Mann. Meiner will keinen Zweithund. Also:
    Tu's!!! Für Athos, für sein Brüderchen, für deinen Mann, für dich uuuuuuuuuuuund..... ein bisschen auch für mich ;)


    So ein süßer Beitrag :-) Musste ich glatt erstmal meinem Mann vorlesen!!!!

  • Ich soll es dir ausreden? Denk an den TK-Aufenthalt von Athos - und das dann mal zwei.

  • Zitat

    Ich soll es dir ausreden? Denk an den TK-Aufenthalt von Athos - und das dann mal zwei.


    Dieses Risiko werde ich allerdings immer haben :( Wir hatten dieses Jahr unseren Anteil an Tierkatastrophen unter Garantie....mit 2 todkranken Katzen, von denen leider nur eine überlebt hat.
    Bevor jetzt jemand denkt "was macht die mit ihren Haustieren?" Beide Katzen sind schon alt....unsere Prinzessin ist an einem Tumor gestorben.
    Und das Risiko hätte ich auch bei jedem anderen Zweithund...ach ich weiß auch nicht...ob ich gerne hätte, daß es mir jemand ausredet.....oder jemanden, der mir sagen kann, daß das gutgeht (kann aber eben keiner)


    Aber wie vorhin schon jemand schrieb, vielleicht mögen sie sich ja auch gegenseitig nicht (unwahrscheinlich, Athos mag jeden) oder zwischem dem Kleinen und uns springt der Funke nicht.

  • Zitat

    Halllllllllllllllooooo bitte mehr Zweifler und Bedenkenträger...sooooooo geht das ja wirklich garnicht!!!!!


    Naja, mit dem ausreden tu ich mich schwer.
    Was willste von jemandem erwarten, der in besten Zeiten 6 Hunde gleichzeitig hatte. :hust:

  • Zitat


    Naja, mit dem ausreden tu ich mich schwer.
    Was willste von jemandem erwarten, der in besten Zeiten 6 Hunde gleichzeitig hatte. :hust:


    *gg* Auch wieder wahr!

  • Tigger, das war jetzt nicht böse gemeint, aber du wolltest gute Gründe gegen einen Zweithund. Wobei das richtig ist, das wäre auch das Risiko, wenn du erst in 1-2 Jahren einen dazu nimmst.
    Ich kann dir keine Gründe liefern, denn ich habe ja selber zwei Hunde und bereue das auch kein bisschen, auch wenn es stressig ist und ich für Lucky eigentlich die komplette Zeit alleine bräuchte.

  • Zitat

    Tigger, das war jetzt nicht böse gemeint, aber du wolltest gute Gründe gegen einen Zweithund. Wobei das richtig ist, das wäre auch das Risiko, wenn du erst in 1-2 Jahren einen dazu nimmst.
    Ich kann dir keine Gründe liefern, denn ich habe ja selber zwei Hunde und bereue das auch kein bisschen, auch wenn es stressig ist und ich für Lucky eigentlich die komplette Zeit alleine bräuchte.


    Oh das hatte ich auch absolut nicht so verstanden. Es ist eher so, daß ich dieses Jahr etwas verzweifelt bin...denn mit der Anzahl der Tiere wuchs auch die Anzahl derer, die mir soviel Kummer bereiten können....wobei das dieses Jahr nun wirklich übel war, wir haben schon seit Jahren 3 Katzen ohne daß jemals irgendwas vorgefallen wäre, das derart ernst war.


    Und tatsächlich muss man dann schon mal darüber nachdenken, was ist, wenn solche Fälle nicht hintereinander (schon schlimm genug) sondern gleichzeitig passieren.

  • ich haette noch was zum Nachdenken fuer Deinen Mann :D
    Mein Mann war hier naemlich auch die treibende Kraft bei Pondi und z.T. bei Finlay. Eigentlich, weil er doch auch einen Hund "fuer sich" wollte, der nicht an "Mama" klebt, sondern seiner ist. Aber das funktioniert bei uns zumindest nicht. Die kleben allesamt an mir, inklusive Kater.
    Aber irgendwie fuegt er sich immer wieder in sein Schicksal und nimmt dann nur mal einen Collie zum Angeben irgendwohin mit. Wer den erzogen hat, erzaehlt er aber nicht. Wenn ich arbeite dreht er auch ne Spaziergehrunde mit den Collies, sonnt sich in deren Bravheit und zieht ueber Poebelhunde her.... waah, so isser mein Maenne.


    Ach, und von wegen TA-Kosten: 2 junge Hunde werden auch gleichzeitig alt. Maxe und Pondi waren ja von klein auf sehr krank und teuer.... im Alter werden solche Kosten noch deutlich mehr. Das war mein Vernunftgrund, als meine Zuechterin mir quasi einen 3. Rueden schenken wollte (Co-Owner). Ich haette mir den hier sehr gut vorstellen koennen... aber wenn mal Floehe durchmaschieren oder ein Infekt sind 3 Hunde und 2 Katzen jetzt schon teuer genug. Und im Alter kommen eher noch mal Zipperlein, wenn alle auf einmal alt sind, kann das ganz schoen ins Geld gehen.


    Hier kommt fruehestens der naechste Collie, wenn Eddie nicht mehr ist. Nachzaehlen verboten :rollsmile:

  • Das soll jetzt nicht so klingen, als ob ich auf alle Argumente ne schlaue Antwort hätte...aber mit dem TA, das ist für mich kein Grund, es nicht zu tun. Denn auch bei einem Jahr Abstand, wäre das ja in etwa so. Ich würde auch, wenn unsere ältere Katze mal nicht mehr da sein sollte (so in 100 Jahren hoffentlich) jederzeit wieder Wurfgeschwistern nehmen, das habe ich in dem Fall überhaupt nicht bereut.


    Mit der Erziehung...da ist was dran. Daher MUSS ich wirklich das Gefühl haben, daß mein Mann das will...inkl. Hundeschule usw....wer dann letztendlich welchen Hund nimmt, werden wir noch sehen.
    Aber beim Zweithund reicht dann Unterstützung allein nicht mehr aus.

  • Also ich führe meine Hunde beide alleine, das ist auch kein Thema für mich. Und du hast ja noch den Vorteil, dass du Athos ja schon ein wenig "vorerzogen" hast. Würde es jetzt heißen, dazu nochmal nen komplettes Welpi von 9 Wochen - nä.
    Aber der ist auch schon stubenrein, und wird wohl bei den Züchtern auch Erziehung genießen und hat alles an Sozialisierung der Mutter mitbekommen, was geht.
    Also guck ihn dir an, schau ob du noch immer unsterblich verliebt bist, und wenn die Zeit und die Finanzen grundsätzlich da sind für nen zweiten folg deinem Herzen und schnapp ihn dir. Nur eine Frage drängt sich mir auf: Wenn ihr so auf seinen Bruder steht, warum ist es nicht gleich der geworden ist?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!