Zweithund - total wahnsinnig??
-
-
Also ganz ehrlich, ihr habt ja alle keine Ahnung. Quellen werden geliefert von TanNoz, nein, das stimmt ja alles nicht.
Magst du mich veräppeln? Ich maße mir (trotz meines jungen Alters, an die 30 komme ich leider nicht ran), zu sagen, dass ich auch Ahnung von Welpen und Züchten habe. Vielleicht nicht so viele wie Gaby oder ähnliche, aber nach deiner Schilderung wären die ALLE verhaltensgestört...
Du nervst ehrlich gesagt, wie du vorher Zehntausende Male auf die Nettiquette hinweißt, dich aber selber nicht daran hältst. Quellen hast du bis jetzt nicht geliefert. Vor allem wenn du darauf bestehst (hast ja auch welche bekommen), solltest du die erste sein, die welche liefert.
Ich hätte aus deiner Zucht keinen Hund gekauft, da du scheinbar nicht über grundlegende Dinge Bescheid weißt, bzw. seltsame Erfahrungen und Wisssen stattdessen vorweist.
Ich finde es einfach lächerlich und bevor wieder kommt ich hätte nicht sinnvolles beigetragen: vielleicht mit diesem Beitrag nicht, du allerdings auch noch nichts richtig fundiertes.
Ach ja, dass richtet sich an v.
Noch was: andere Mitglieder, die wie ich weiß sehr viel von Zucht wissen als unwissend hinzustellen finde ich einfach nur unverschämt!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das muss aber nicht stimmen, denn wenn es so wäre, wie Zimen behauptet, wäre in der Wachstumsphase bis zum adulten Tier, Tor und Tür für jede Beißattacke geöffnet, gerade in den ersten Wochen, wo mit Sicherheit nicht jedes Tier das Top erlernt hat, @Zimens *erlerntes Selbstschutzverhalten* und am Besten *zurückbeißen*, ja ist klar.
Im Internet gibt es tausend Seiten dazu, die auch das Gegenteil behaupten, nicht veraltet, ich verzichte mal zu verlinken, hast ja inzwischen selbst gut gegooglet.
Ich glaube du hast weder meinen Beitrag, noch das Thema verstanden. Aber gut, es ist nicht das Thena dieses Threades....vom Handy getippt
-
Ich glaube das schlimmste, was einem als Hundehalter passieren kann ist, wenn man an einer Methode oder auch einer Meinung festklebt und weder offen fuer andere Meinungen und Thesen noch Erfahrungen anderer ist.
So kann man nichts weiter dazulernen, weil man ja schon alles "weiss". Selbst die Mitglieder in einem Rudel kleben nicht an ihren Positionen und den damit verbundenen Verhaltensablaeufen fest. Es ist staendig Bewegung drin und das zum Wohle des Rudels.
Wenn also ein HH sich auch mal ueber die Aussagen anderer Gedanken macht, kann er vielleicht noch etwas dazulernen. Auch hier zum Wohle des Hundes.
-
Eigentlich ist es erst mal völlig egal, ob nun erlernt oder angeboren, eins ist ja wohl sicher das die "Beißhemmung" bei *Hundeproblemen-Problemhunden* aufgeführt ist, das es Verwarnungen, mal ein Zwicken und Zurechtweisen gibt, will keiner bestreiten, nur den TE geht es um mögliche, richtige Beißereien, Kämpfe austragen, die weit über das Maß der Beißhemmung hinaus gehen, und genau das kommt im Rudel/Familie/Geschwister selten vor, in diesen Punkt sind sich alle Quellen einig, deshalb heißt es ja Beißhemmung, die nur im Rudel existiert, artet es im Rudel so heftig aus, wie hier beschrieben, ist das ein Fehverhalten und kann nicht mehr unter die normale Beißhemmung gezählt werden.
Gerade hierbei besteht eben die Schwierigkeit, die Grenze zwischen Beginn und Ende der Beißhemmung, normales Verhalten und Fehlverhalten zu ziehen. -
Ich würd mich zu dem Thema echt über Links oder Namen von den 'sich einig seienden Quellen' freuen, denn ich habe jetzt 'erkennen sich Wurfgeschwister wieder' und 'beißhemmung geschwister hund' in mehreren Varianten gegoogelt (deutsch u englisch), und beim ersten kommen seitenweise Forumsbeiträge, gutefrage.net und so'n Kram, und beim zweiten irgendwelche Artikel in denen beschrieben ist, wie man seinem Welpen die Beißhemmung beibringt.
Ich bräuchte da also echt mal nen Tip, und zumindest bei dem einen Hunde-Geschwisterpaar, wo ich eine beinah tödliche Beißerei erlebt habe, hätte man von nicht normal reden können - vielleicht hast du also sogar recht, und wir kennen halt überwiegend Ausnahmen von der Regel - wär ja statistisch möglich.
-
-
@Wolfgirl
Ich würde im I-net die gleiche Situation wie Du antreffen, die ich nur aus meinem Wissen und Erfahrung einschätzen und sortieren kann, aber im Internet wird ab 2 Hunden plus Mensch alles als Rudel bezeichnet, ohne zu unterscheiden, da wird gebissen was das Zeug hält, klar: die Beißhemmung gilt nun einmal nur für das Rudel und das ist definiert, und nur das ist für unsere Betrachtung relevant.Wenn also sich ein Geschwisterpaar eine fast tödliche Beißerei liefert, also richtig aggressiv ist, kann man nicht von einem normalen Verhalten sprechen, um so weniger, wenn es auch noch gehäuft vorkommt. Persönlich bin ich bereits im Welpenalter sehr hinter her, dass die Beißhemmung bei den Kleinen funktioniert, so dass sie am Ende sehr sozialisiert und gut erzogen übergeben werden können. Ich kenne jetzt den Hintergrund dieser Geschwister und Rasse nicht, nur als Halter? musst Du möglicher Weise Versäumtes, wie hier die Beißhemmung trainieren und in den Griff bekommen, wenn es sein muss, mit professioneller Hilfe.
-
Deinen Standpunkt hab ich schon verstanden, aber du schreibst ja, dass 'die Quellen' sich einig seien, dass Beißereien bei Geschwistern normalerweise nicht vorkommen u Geschwister sich wieder erkennen, wenn sie lang getrennt waren - da hätte ich gerne Quellen, denn im Netz find ich nichts fundiertes.
Das war meine Frage. -
V schreibt doch, das das nur auf Ihrem Wissen und Erfahrung basiert.
-
Zitat
V schreibt doch, das das nur auf Ihrem Wissen und Erfahrung basiert.
Manche haben nicht einmal das *nur*.
-
Zitat
Deinen Standpunkt hab ich schon verstanden, aber du schreibst ja, dass 'die Quellen' sich einig seien, dass Beißereien bei Geschwistern normalerweise nicht vorkommen u Geschwister sich wieder erkennen, wenn sie lang getrennt waren - da hätte ich gerne Quellen, denn im Netz find ich nichts fundiertes.
Das war meine Frage.Nochmal: es ging der TE um Zweifel, ob Geschwister - Hunde sich ernsthaft beißen können, da sage ich nicht nur
-Nein- wenn, ist es selten, denn in der Rudel-Familie gibt es die Beißhemmung. Auf Seite 17, oben gab ich eine Quelle unter vielen an, kein Internetwissen, aber das steht so oder ähnlich auch dort.
Wenn Du das oder Internet nicht verstehst oder willst, kann es natürlich objektiv in Deiner Person liegen, leider habe ich dazu keine Zeit, aber wenn Du Interesse hast, rufe ab Morgen HS o. Trainer an, jede gut, sortierte HS/Trainer wird Dir das gerne näher erläutern. Schönen Sonntag. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!