Mix-Welpen vs. Tierschutzhund
-
-
Zitat
Ich kann es einfach nicht mehr hören das diese Züchter ständig in den Himmel gelobt werden, denn seit doch mal ehrlich, es gibt genug Züchter deren Hündinnen mehr als nur 2 Würfe haben, sondern gerne mal 5. und ja ich bin der Meinung es ist zu viel!
Meine Meinung.
ZitatWo kommen denn die ganzen Aussis und Border Collies im Moment her? Und nein sie kommen nicht alle vom Vermehrer. Ich kenne allein zwei Aussis die beim Züchter gekauft wurden und jetzt keine richtige Aufgabe im leben haben, und diese wurden in gute Hände gegeben?
Wir hatten dieses Jahr im TH mehrere Rassehunde mit Papieren, momentan sogar ein reinrassiger Border Collie. Seltsam, oder?!
ZitatUnd was ist wenn Leute einen Hund aus bestimmten Linien haben wollen, arbeitstechnisch oder aus Hundesportzwecken?
Ja und warum muss es eine bestimmte Linie sein? Will man einen Schäferhund um bestimmten Hundesport zu machen, bekommst du im Tierheim, Herdenschutzhunde, Jagdhunde... es gibt keine Rasse, die du nicht im Tierschutz findest (leider). Es gibt doch sooo viele "Rasse in Not" Orgas die deutschlandweit vermitteln.
ZitatEs gibt auch Familien die einen wesensfesten und gesunden Welpen möchten, mit bestimmten Charaktereigenschaften. Daran ist ja nichts verkehrt wenn man einen seriösen Züchter aufsucht.
Aber damit unterstellst du den Tierschutzhunden das sie nicht wesenfest und gesund sind. Ich finde damit macht man es sich zu einfach. Ich sehe es als gesellschaftliche Pflicht an, mich zumindest über Tierschutzhunde zu informieren und über das Thema Tierschutz nachzudenken. Man kann nicht Tiere lieben, aber gleichzeitig die Augen verschließen vor den ganzen Hunden in den Tierheimen und zu einem Züchter zu rennen der für einen Welpen tausende von Euro bekommt nur weil man meint man bekäme damit einen Hund ohne Probleme.
Zitat
"Ausland"auch im Ausland gibt es Rassehunde, Straßenhunde, Upswürfe und Vermehrer
mein nächster Hund wird "Rassehund", könnte aber trotzdem "Auslandshund" werden
Na ok... mein nächster Hund wird auch eine ganz bestimmte Rasse, die ich nur aus dem Auslandstierschutz bekomme.
Zitat
aber sein wir mal ehrlich ...ich verliebe mich in eine Rasse wegen ihrer Eigenschaften
was mache ich? günstig beim Vermehrer kaufen und nicht wissen, was ich bekomme?
ich zumindest nicht, sondern ich wende mich an den VDH, dann an die Verbände, die unter ihm laufen, schaue mir da die Zuchtordnungen an und dann nach geeigneten Züchtern
sowas wäre mein Weg
Ja genau, ich verliebe mich in die Rasseeigenschaften, so war es bei mir bei den Podencos. Aber ich wende mich an die diversen Tierschutzorgas die diese Hunde vermitteln. Ich laufe nicht zum VDH (zumal die Podis in D gar nicht gezüchtet werden soweit ich weiß).
Zitat
als Fazit, auch ich würde mir sollte es noch einmal ein Hund sein, ein TS-Hund holen und ganz speziell eine graue Schnauze :/Super Eliza! Tolle Einstellung! Das Thema Graue Schnauzen ist einen eigenen Thread wert!
ZitatAuch Auslandstierschutz ist ein Geschäft, zumindest teilweise und für einige.
Ach und worauf schließt du diese Aussage?
ZitatManchmal wird auch mit immaterieller Ware gezahlt: was früher der Rassehund als Status war, das ist heute der Auslandshund.
Viele, auch hier im Forum heften sich das wie einen Orden an die Brust: seht her, ICH habe einen Hund der ärmsten gerettet, *funkel, funkel, blink, blink* Was seid Ihr anderen doch für ignorante Tröpfe.Das finde ich eine Frechheit von dir! Ich kenne viele die einen Hund aus dem Ausland haben. Die machen das garantiert nicht um sich damit zu schmücken! Ich bitte dich! Diese Auslandshunde bringen oft "Arbeit" mit, sind oft sehr unsicher und ängstlich. Ich ziehe meinen Hut vor allen die es sich zutrauen einen Hund aufzunehmen ohne die Vorgeschichte zu kennen, ohne ihn einmal live gesehen zu haben.
ZitatIch bin immer noch für die Adoptionsfreiheit. Als Wahlmöglichkeit. Alles andere, auch wenn es "nur" moralischer Druck ist, geht bei Tierschutzhunden in die Hose. Für den, der sich dafür aus freien Stücken entscheidet, ist es eine super Option. Für alle anderen gibt es Gott sei dank auch noch verantwortungsvolle Züchter (die man auch mit Bedacht wählen sollte).
Klar kann jeder machen was er will. Nur finde ich sollte man sich auch über Tierschutzhunde Gedanken machen bevor man sich einen Hund holt. Für mich ist das selbstverständlich!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich sehe es auch so, das wenn ich mir einen Hund aus dem Ausland hole, unterstütze ich dort die Vermehrerei. Weil warum sollten die sich dem Problem stellen wenn es andere schon tun.
Inwiefern?
"Augen auf beim Hundekauf" gilt überall. Gerade wenn man einen Welpen haben will, muss man doppelt und dreifach hingucken und im Zweifelsfall die Finger davon lassen.
Ich glaube aber kaum, dass jemand im Ausland Welpen produziert, sie jahrelang durchfüttert um sie dann als ältere Tiere ins Ausland zu verkaufen.Dein Nachsatz zeigt mir allerdings, dass du nicht viel Ahnung davon hast, was in den betreffenden Ländern wirklich abläuft - als würden wir "denen" irgendwelche Probleme abnehmen...Welche Probleme überhaupt? Hunde loswerden können die auch alleine.
-
Meine Freundin wollte einen Welpen/Junghund aus dem Tierschutz. Ich wollte einen Welpen um den Spaß der Erziehung voll auszukosten (und es macht auch spaß :) ) Also haben wir beim Tierschutz gesucht. Und auch gefunden.
ABER: Der ganze Prozess der Annahme, die Kosten/Nerven und vorallem diese völlig, sorry, gehirnamputierten Knebelverträge, die ich da gefunden habe, haben uns weg von vom TS gebracht. Das ein Hund kommt, war geplant und besprochen - ich brauch da niemanden der mich bewertet und nachschauen kommt, ob ich den mit einem Hund umgehen kann. Wenn ich einen Hund kaufe ist das mein Hund. Und nicht nur bei mir zu Pflege, oder so ähnlich.
Unser JR/Labbi mix ist von Privat, über Ebay Kleinanzeigen und ich/wir wünschen uns niemand anderen.
-
Zitat
Das ein Hund kommt, war geplant und besprochen - ich brauch da niemanden der mich bewertet und nachschauen kommt, ob ich den mit einem Hund umgehen kann.
Du brauchst das vielleicht nicht - aber der Hund, für den jemand die Verantwortung übernommen hat, schon!
-
Impliziert also das jeder HH überwacht werden muss, ob er denn mit Hunden umgehen kann.
-
-
Zitat
Impliziert also das jeder HH überwacht werden muss, ob er denn mit Hunden umgehen kann.
Nö! Aber das vorher geprüft wird ob man für die Hundehaltung geeignet ist ist doch wohl wichtig. Schließlich will man ja das es dem Hund in dem neuen Zuhause nicht schlechter geht also vorher schon. -
Zitat
Inwiefern?
Das frage ich mich allerdings auch. Wenn ich mir einen Hund aus dem Auslandstierschutz hole unterstütze ich doch keine Vermehrer
In der regel wurden die Hunde doch irgendwo aus schlechten Verhältnissen geholt oder auf der Strasse ausgesammelt. Da stecke ich doch keinem Vermehrer Geld in den hals. -
Zitat
"Augen auf beim Hundekauf" gilt überall. Gerade wenn man einen Welpen haben will, muss man doppelt und dreifach hingucken und im Zweifelsfall die Finger davon lassen.
Ich glaube aber kaum, dass jemand im Ausland Welpen produziert, sie jahrelang durchfüttert um sie dann als ältere Tiere ins Ausland zu verkaufen.
Das ist anders gemeint: Vor Ort gibt es ja oft div. Märkte wo div. Welpen (viele Rassehunde) angeboten werden. Die kommen dann stellenweise aus den Ostblockstaaten und werden quer durch Europa gefahren, nur um dort ihre Käufer zu finden. Ist der Welpe dann groß, nicht mehr niedlich, fordert und nicht mehr so angenehm, dann schiebt man ihn ab und kauft sich u.U. nen neuen Welpen auf einen der Märkte.
Heißt also im Klartext: ich unterstütze mit einem Auslandshund nen Vermehrer und ne verantworungslose Person.ZitatHunde loswerden können die auch alleine
Deswegen auch die Tötungsstationen und die vielen illegal entsorgten
ZitatJa und warum muss es eine bestimmte Linie sein? Will man einen Schäferhund um bestimmten Hundesport zu machen, bekommst du im Tierheim, Herdenschutzhunde, Jagdhunde... es gibt keine Rasse, die du nicht im Tierschutz findest (leider). Es gibt doch sooo viele "Rasse in Not" Orgas die deutschlandweit vermitteln
Und warum kann ich nicht ernsthaft an einem Sport interessiert sein, ehrgeizige Pläne verfolgen und mich dann für einen passenden Hund aus Linie X vom Züchter Y entscheiden ??
Einen Hunde aus dem TS zu finden, der die gewünschten Eigenschaften mitbringt, ist leider nicht so einfach wie gesagt.Und wenn jemand wie ich bestimmte Anforderungen an nen Hund stellt, dann finde ich den eher sehr selten im TS
Außerdem sind die Anforderungen und Wunschvorstellungen von so manchem TS einfach realitätsfremd. Nimmst den Hund mit zur Arbeit, dann liegt er zu lange rum. Bist überhaupt berufstätig, ist auch schlecht. Verträge mit Punkten die ich nicht einsehe und die gegen das TS-GEsetzt verstoßen
Es gibt Gründe für nen Hund vom Züchter und es gibt gute Gründe für nen Hund ausm TS.
-
Zitat
Das ist anders gemeint: Vor Ort gibt es ja oft div. Märkte wo div. Welpen (viele Rassehunde) angeboten werden. Die kommen dann stellenweise aus den Ostblockstaaten und werden quer durch Europa gefahren, nur um dort ihre Käufer zu finden. Ist der Welpe dann groß, nicht mehr niedlich, fordert und nicht mehr so angenehm, dann schiebt man ihn ab und kauft sich u.U. nen neuen Welpen auf einen der Märkte.
Heißt also im Klartext: ich unterstütze mit einem Auslandshund nen Vermehrer und ne verantworungslose Person.Sicher? Wenn es darum ging, dann ist es natürlich klar wie Kloßbrühe - ich glaube aber, dass hier der in meinen Augen absurde Gedanke gemeint ist, dass wir die Vermehrerei indirekt untersützen, indem wir gewissen Ländern (Tierheim-/Straßen-) Hunde abnehmen und so deren Probleme lösen.
Wäre ja schön, wenn wir das schaffen könnten!
ZitatImpliziert also das jeder HH überwacht werden muss, ob er denn mit Hunden umgehen kann.
Nein, man kann auch an das Gute im Menschen glauben und jedem, der die Kohle auf den Tisch legt, einen Hund in die Hand drücken.
-
Zitat
Und warum kann ich nicht ernsthaft an einem Sport interessiert sein, ehrgeizige Pläne verfolgen und mich dann für einen passenden Hund aus Linie X vom Züchter Y entscheiden ??
Einen Hunde aus dem TS zu finden, der die gewünschten Eigenschaften mitbringt, ist leider nicht so einfach wie gesagt.Und wenn jemand wie ich bestimmte Anforderungen an nen Hund stellt, dann finde ich den eher sehr selten im TS
och, ich würde natürlich auch einen gut sozialisierten Großpudelwelpen aus dem Tierschutz nehmen, der für Hundesport geeignet ist und Jagdtrieb hat, wenn man mir das garantieren kann
und bitte nicht weißnun schauen wir doch mal, wie viele es da gibt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!