Rottweilerwelpe aggressiv
-
-
Hallo,
ich bin neu hier und falls ich dieses Thema im falschen Bereich erstellt haben sollte, tut es mir leid.
Zum Problem:
Ich habe eine 18 Wochen alte Rottweilerhündin. Wir haben sie vor 8 Wochen bekommen und lt. Tierarzt ist sie kerngesund.
Sie ist eigentlich eine ganz liebe Maus allerdings hat sie auch Phasen in denen sie uns angeknurrt.
Wenn sie vom bett geschubst wird z.b. Ganz schlimm ist es, wenn sie draußen Staubsaugr spielt und jeden Mist in den Mund nimmt. Versucht man dann ihr das wieder aus den Mund zu holen knurrt u schnappt sie heftig. Auch zu Hause, wenn sie am Napf frisst, passsiert das manchmal. Tipps, die ich bekommen habe, waren das nicht durchgehen zu lassen und weiter zu machen, allerdings ändert das nichts a der Tatsache außer, dass ich gebissen werde. Jetzt weiß sie schon ganz genau, wenn ich ihr was aus dem Maul nehmen will und sie läuft dann weg.Beim Spielen wird Sie auch oft zu heftig und aua sagen und ignorieren oder zurückzwicken funktioniert nicht.
Weiß jemand einen Rat?
Ich habe jetzt nächste Woche einen Termin mit einer Hundetrainerin.
Tut mir leid, falls Rechtschreibfehler dabei sind, ich schreibe mit dem Handy.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Man schubst keinen 18 Wochen alten Welpen irgendwo runter!
Davon abgesehn ist das Gewusel nicht aggressiv, es benimmt sich vollkommen normal für einen fellpelzigen Minihund, der ausprobiert, wie die Welt und die Mitlebewesen so funktionieren. Wenn ein Kind auf dich zurennt und dir gegens Bein boxt, boxt du dann zurück? Warum also sollte man einen Welpen zwicken?
Ich weiß nicht, wo du diese ganzen Tips her hast, aber das stinkt mir sehr arg nach Dominanztheorie, also vollkommen überholtem Blödsinn, der lange als Entschuldigung dafür diente, gewalttätig gegenüber Hunden zu werden.
Sie muss schlicht lernen was geht und was nicht. Dazu muss ich nicht den größten Affen auf dem Baum markieren - das ist Dominanztheorie - sondern einfach nur konsequent steuern, mit welchen Aktionen sie Erfolg hat und mit welchen nicht.
Du willst ihr was aus dem Maul nehmen? Warum sollte sie es hergeben? Vertrauen ist noch nicht da, diese Rumtesterei mit fragwürdigen Erziehungsmethoden hat´s sicher auch nicht besser gemacht, warum soll sie dir irgendwas geben, das sie mal gefunden hat? Biete ihr halt was besseres im Tausch an, damit sie erst mal lernen kann, dass es von Vorteil für sie ist, wenn sie hergibt, was sie hat, wenn du es haben willst.
Literaturtip: Das andere Ende der Leine
-
Schließe mich meinem Vorschreiber uneingeschränkt an!
Meinen Hunden habe ich von Anfang an das Tauschen gelehrt und es hat mich in fast 30 Jahren Hundehaltung nie einer angeknurrt!
Vom Bett bekommt man sie auch anders herunter, ich würde, wenn sie es nicht darf, allerdings schon vereiteln, das sie überhaupt herauf springt!
Beim Fressen am Napf habe ich immer noch etwas Leckeres dazu getan, deshalb hatten meine überhaupt keinen Grund, meine Anwesenheit beim Fressen verhindern zu wollen.Kein junger Hund ist von alleine aggressiv, es wird ihnen beigebracht!
Mit solchen Erziehungsmethoden, wie Du sie bisher wohl angewandt hast! -
Herzlich willkommen
Du wirst etwas ändern müssen, um es leichter zu haben. Momentan gibt ja dein Hund vor, wie der Hase läuft. Und du lässt dich darauf ein.
Schubs den Hund nicht von der Couch, setz ihn vorsichtig runter und sage "nein". Erwarte nicht, dass er nun lebenslang die Couch meidet, der kluge Hund versucht es von Zeit zu Zeit wieder. Er will es ja bequem haben.
Klar darf er nicht schnappen. " nein", Spielabbruch, mehr nicht. Bitte nicht kneifen, klapsen etc. Das tut euch nicht gut.
Wenn unser Hund, nun 20 Wochen alt, etwas abgeben soll, das er gerade überglücklich von der Straße aufgesammelt hat, macht er das auch nur, wenn wir etwas besseres zu bieten haben. Bei uns funktioniert das "süße Stimmchen". So rufen wir ihn immer ganz besonders nett, wenn er etwas bekommt (TroFu bei uns) und schon steht er neben uns. Allerdings, so hart es klingt, kann man einen Hund auch nur ableinen, wenn man dann eben nicht wie Hampel hinter ihm her rennt, um ihn wieder einzufangen. Das ist viel zu gefährlich. Da würde ich die Kommherdubekommstauchwasmethode erst einmal üben.
Keine Sorge, dein Kleiner ist ganz normal -
Mal eine ganz andere Frage:
Dein Kleinkind/Baby greift in Deine Haare und zieht kräftig. Zwickst Du es auch, um es ihm abzugewöhnen?
Oder es nimmt etwas Ungesundes in den Mund, was machst Du? Wegnehmen und wenn es weint, gibst Du ihm ungefährlichen Ersatz. Oder?
Ich habe meine Hunde so erzogen, wie meine Kinder! -
-
Zitat
Man schubst keinen 18 Wochen alten Welpen irgendwo runter!
Wieso nicht ?
Ausserdem ist der Hund mit 18 Wochen kein Welpe mehr.
-
Wart mers mal ab was noch so kommt.......
-
Zitat
Wieso nicht ?
Da hier das Ergebnis des Schubsens bereits vorliegt, der junge Hund knurrt und in anderen Situationen fängt er bereits an zu schnappen.
Dann sollte man die Vorgehensweise doch mal überdenken und ändern.Wenn der Hund nicht ins Bett darf, sollte man es grunsätzlich verhindern, dass er überhaupt hereinspringt.
Liegt er trotzdem drauf, kann man ihn auch herunterzitieren oder notfalls herunterheben, aber selbst das Herunterheben kann schon eine Reaktion des Hundes verursachen.Nein, mit 18 Wochen ist er kein Welpe mehr, daher sehe ich da schon ein paar Kommunikations - und Erziehungsprobleme auf die Halter zukommen, die man jetzt noch gut in den Griff bekommen kann.
Einen Trainer hinzuziehen, finde ich auf jeden Fall gut.Bis dahin bitte die Finger aus dem Napf und Maul lassen, aufpassen, dass der junge Hund nichts Verbotenes aufnimmt und falls doch, den Hund durch Tauschgeschäfte dazu bewegen, Aufgenommenes freiwillig auszuspucken.
Da die Halter dem Hund gegenüber verunsichert scheinen und mit ihren Methoden unerwünschtes Verhalten erzeugen, ist es, meiner Meinung nach, angezeigt, die Strategie zu ändern.
Viele Grüße!
-
Zitat
Ich habe jetzt nächste Woche einen Termin mit einer Hundetrainerin
Du solltest mit deiner Hündin ganz dringend in die Hundeschule gehen. Kann nicht schaden, vor allem nicht, wenn es bereits jetzt solche Proleme gibt.Ansonsten laß die Handgreiflichkeiten gegenüber dem Hund. Es führt zu nichts, außer das deine HÜndin dir nicht vertraut. Jetzt mag sie noch klein sein, aber warte mal in ein paar Monaten ab, da wirst du kein leichtes Spiel mehr haben.
-
Ich hab nur zwei Tips für Dich
Melde Dich in einem Rottiforum an und suche Dir dort jemanden, der Rottierfahrung hat und bei Dir in der Nähe wohnt, der kann Dir dann vor Ort genau erklären wie Du mit der Lütten umzugehen hast. Forenadressen kannst Du von mir per PN bekommen.Rufe den Züchter an und bitte den um Hilfe. Es ist seine Pflicht Dir da beizustehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!