Bekomme im Januar einen Rottweiler

  • Amen.Dann warte ich schon sehnsüchtig auf die Fred's ala "Mein Rotti zerfetzt unsere Wohnung" :)
    Wo bleibt die Auslastung und Kopfarbeit?


    Vor allem wann erziehst du deinen Hund?

  • DU, lieber TS, kannst den Hund höchstens in den Garten lassen, mehr nicht. Nix Gassi, dafür bist du zu jung. Der Hund sieht irgendwo was Tolles und ist weg, den kannst du niemals halten.

  • In dem Tagesablauf ist, wenn ich das richtig gelesen habe, kein einziger richtiger Spaziergang aufgeführt, nur Garten reicht aber keinen Hund wirklich aus, um glücklich zu sein, deshalb solltest du deinen Plan diesbezüglich nochmal genauer durchdenken.


    Als Tipp würde ich dir außerdem empfehlen, dich eventuell in einem Rottweilerforum anzumelden, da können dir die Leute sicherlich mehr Tipps speziell zum Verhalten, Erziehung, etc. eines Rottweilers geben und dort kann man dir sicherlich auch besser behilflich sein, wenn ihr einen konkreten Züchter sucht.


  • Ich finde deine Vorstellung von einem geregelten Tagesablauf mit dem Hund sehr mager. Ich beschreibe dir mal unseren:


    9 Uhr - erste Gassirunde, zwischen 20-45 Minuten


    14 Uhr - zweite Gassirunde, ca. 1,5h


    19 Uhr - dritte und letzte Gassirunde, ca. 30 Minuten


    Natürlich variiert das alles. Aber dein Hund ist, laut deinen Beschreibungen bis spät nachmittags nur im Garten und abends im Park. Damit bekommst du den Hund niemals ausgelastet.

  • Bezüglich " edit by Mod"


    Kritik und Meinungsfreiheit wird unterdrückt,willkommen im Regime. :gut:
    Und nochmal - Edit by Mod.

    Das DF hat es nun also auch erwischt,schade.

  • Und wer beschäftigt ihn morgens, also wer geht morgens eine vernünftige Runde mit ihm? Eine vernünftige Runde muss nicht stramm marschieren für 2 Stunden bedeuten, sondern manchmal auch nur 40 Minuten, dafür aber mit Kopfarbeit, Suchspielen usw.

  • Diese blödsinnigen Nazivergleiche... :roll:


    Das hier ist ein offenes HUNDEFORUM, wenn dir was nicht passt, kannst du auf das kleine x oben rechts klicken und gut ist! Was hat das mit einer Diktatur zu tun???

  • Wenn ich ehrlich bin, habe ich nicht so ganz verstanden, wie ihr euch das vorstellt. Ich gehe jetzt aber einfach mal davon aus, dass ihr euch im Januar zu deinem Geburtstag einen Familienhund, einen Rottweiler, holen werdet. Und ich gehe weiterhin davon aus, dass deine Eltern federführend die Verantwortung für den Hund übernehmen, dich in die Erziehung des Hundes einbinden und dir vielleicht auch ein Stück weit Verantwortungsbewusstsein beibringen möchten. Alles, was jetzt noch kommt, ist daher immer davon abhängig, was deine Eltern mit dem Hund vorhaben.


    Zunächst einmal würde ich vorschlagen, dass du zusammen mit einem Elternteil mit dem Welpen eine Welpengruppe bzw. später dann die Junghunde-/Anfängergruppe besucht. Neben Sozial- und Umweltverhalten lernen die Welpen dort auch so grundlegende Sachen kennen wie den Rückruf, Sitz, Platz, etc. Dir wird gezeigt, wie man dem Hund beispielsweise Sitz beibringt. Und das könntest du dann ja bis zur nächsten Stunde mit dem Hund üben. Das klingt vielleicht jetzt nicht viel, aber ein Welpe ist ja schließlich auch noch ein Baby. Und der lernt erstens nebenbei unheimlich viel und zum anderen kann der sich ja auch nicht lange konzentrieren.


    Mit solchem Grundlagentraining kriegt man leicht das erste Jahr rum - die Kleinen werden sowieso viel zu schnell groß.


    Für später könnte ich mir vorstellen, dass ein Rottweiler gerne mit der Nase arbeiten würde. Vielleicht wäre ZOS was für euch beide oder Mantrailing.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!