Bekomme im Januar einen Rottweiler

  • Zitat

    Das wird so ein üblicher tag sein :)


    Aha - also ein üblicher Tag 2x/Woche ;)




    Ich kann Dir nur raten, überdenke nochmals Deinen Wunsch! lasse Dich in Hundeschulen, bei seriösen VDH-Züchtern und möglichst in einem Rotti-Forum beraten.


    Klar, ich kann schon verstehen (schließlich war ich auch mal 14 ;) ) das man vieles durch ne rosarote Wolke sieht - und manchmal geht es doch erstaunlich gut damit!
    Aber der Rottweiler ist nunmal ein starker Hund und wenn der nicht richtig erzogen und ausgelastet ist, kann der Schuss auch mal leicht nach hinten losgehen.


    Also im Sinne des Hundes UND in Deinem Sinne, mach Dich schlau, lies die Links, bemühe "Tante Google" und seh das Einzugsdatum im Januar nicht gar so "verbissen" - besser Du liest Dich nochmal in viele Dinge ein und der Hund kommt ein paar Monate später - wenn alles gut geht, habt ihr den Hund 14, 15 Jahre, da sollte es doch auf ein paar monate nicht ankommen, oder? ;)

  • aber er macht sich Gedanken...
    Allerdings fehlt wirklich Bewegung und vor allem Kopfarbeit.
    Er braucht doch eine Aufgabe, sonst fängt er an sich eine zu suchen und wenn der Hund die Wohnung umdekoriert bzw. den Garten, sollte man def. auf abstrakte Kunst stehen.
    Was machst du, wenn die Hundeschule auf die Fußballtage fällt?
    Werd bitte nicht gleich so abfällig
    viele der Leute die hier schreiben halten seit Jahren Hunde. Sie WISSEN was passieren kann. Ich lehn mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, das fast die Hälfte Hunde aus dem Tierschutz hat.
    Und die Tiere landen da, weil sich Leute zu wenig Gedanken gemacht haben, oder sich vllt. dachten "Das weiß ich besser, Das wird nicht so bei mir, Das geht auch so, wie ich mir das Vorstelle"
    Ich geb dir nen Tipp.
    Als ich mit 18 Ausgezogen bin, wollte ich unbedingt einen Hund.
    Mach es wie ich und geh in ein Tierheim. Guck den Hunden in die Augen und schaff dir erst dann einen an, wenn du dir sicher bist, das der Rotti niemals in einem Zwinger sitzen muss.


    Liebe Grüße


  • Ok, super dass du deinen Tagesablauf so ausführlich beschrieben hast.
    Also grundsätzlich mal: Du hast ja gesagt, du hättest gerne einen Welpen oder (und wenn dann bitte nur vom SERIÖSEN Züchter!!)? Es ist wichtig, dass der Welpe am Anfang nicht alleine bleibt. Er muss euch erst kennen lernen und sich an sein neues Umfeld gewöhnen kann. Außerdem muss er sich das alleine bleiben erst lernen. Das heißt, wenn du in der Schule bist, muss jemand anders aus deiner Familie auf den Hund aufpassen.
    Ein Welpe darf am Anfang nur sehr kleine Strecken laufen. Grundsätzlich sagt man pro Lebensmonat 5min. Und gerade am Anfang muss der Welpe alle 2 Stunden raus, auch nachts. Es wäre gut, wenn deine Eltern da voll und ganz hinter dir stehen und auch mit dem Hund raus gehen.
    Und ein Garten ist KEIN Ersatz für Gassi, Spiel oder Knuddeln! Das heißt, der Hund muss auch morgens raus und nicht nur mal schnell in den Garten...
    Eine gute Hundeschule und eine Welpenspielgruppe sind auch sehr hilfreich, gerade wenn das dein erster eigener Hund ist.
    Auch wenn du nach der Schule kommst, solltest du eine kleine Runde mit ihm drehen. Also NICHT nur in den Garten und gut is... Und dass mit dem chillen ist auch so ne Sache... Je nachdem wie viel Temperament dein Welpe hat, kann es sein, dass er Ruhe erst lernen muss. Heißt: wenn du möchtest, dass dein Hund Ruhe gibt, nur weil du HÜ, Fernsehn oder sonst was machst, ist dem recht schnuppe... Das sind alles Dinge die beachtet werden müssen.


    Das sind nur ein paar Kleinigkeiten, es gibt noch VIEL mehr was man wissen muss, deshalb lies dich mal in ein paar Bücher oder Basic Threads ein, damit du weißt, was Sache ist.


    Und nochmal: Ich kenne eure Gesetzgebung nicht, aber ich glaube nicht, dass Du einen Rottweiler ohne die Begleitung eines Erwachsenen führen darfst... Darüber MUSST du dich im vornherein. Es soll nicht sein, dass der Hund dann Nebensache wird, weil du nicht allein mit ihm raus darfst und kein anderer rausdarf, denn ein Hund mit dem nichts gemacht wird und der keinen Familienanschluss hat, kann unter Umständen böse enden. Und das bringt weder dir noch dem Hund was...


    Nächste Frage: Was hast du nach der Schule vor zu machen?? Möchtest du eine Lehre beginnen oder Abi? Was passiert mit dem Hund wenn du arbeiten bist oder länger Schule hast, wer kümmert sich dann um ihn?


    Erziehung ist echt das A und O und da gehört es nunmal dazu, dass du und deine Familie sich für den Hund ZEIT und Geduld nehmt und auch einen finanziellen Polster habt, denn so ein Hund ist nicht billig (Kauf, Steuer, Versicherung, Futter, Tierarzt, etc.).


    Überleg dir bitte wirklich nochmal ob du und deine Familie eine Verpflichtung für die nächsten 10-15 Jahre eingehen wollt...


    Achja, und wenn der Rotti so oder so kommt, dann hab ich hier noch nen Link einer Notorganisation für Rottweiler: Diese Organisationen kannst du auch immer anschreiben, wenn du Fragen hast und die Hunde besichtigen um sie kennen zu lernen. Und das wichtigste: Wenn die finden, dass ihr für einen Rotti oder Hund im allgemeinen nicht geeignet seid, dann sagen die euch das auch, und das solltet ihr dann auch ernst nehmen


    http://www.rottweiler-nothilfe.de/


    Viele liebe Grüße

  • ich möchte dazu noch einwerfen --->
    bezüglich zu freunden mit anderen hunden gehen....bedenke bitte,das nicht alle hunde partout best friends sind..da kanns auch mal krachen ..und grad wenn du einen grossen hast,bist du flotter der arsch als du bis 3 zählen kannst..dies nur mal als kleiner denkanstoss dazu,der rest wurde schon benannt

  • :hust: Mal ne Frage, wie hast du eigentlich vorher deinen Jack Russel ausgelastet. Mit chillen und kurz in den Park? Kann ich mir gerade gar nicht vorstellen. Hast du dich da um die Erziehung kümmern müssen oder haben das deine Eltern gemacht?


    Für mich hört sich das alles so an als ob du nur einen großen starken Hund haben möchtest um evtl. bei deinen Freunden Eindruck zu schinden. :???: Meine Meinung.


    Und wenn du doch relativ wenig Hundewissen hast, ist ne Hundeschule unumgänglich.
    Sonst geht der Schuß mit Sicherheit nach hinten los!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :( :

  • Da du letztendlich nicht die Entscheidung treffen wirst, woher der Hund kommt, bitte deine Eltern doch (oder noch besser, suche du dir einen raus) wenn dann den Hund von einem Züchter zu kaufen, der dem ADRK angehört. Das ist der zuständige Verein für Rottweiler in Deutschland. Der ist seriös, von da könnt ihr einen Hund nehmen wenn euch der Züchter symphatisch ist.
    Alles andere, wie aus Kleinanzeigen oder mit anderen Papieren als VDH/FCI bitte, bitte nicht. Und erkläre deinen Eltern, dass so ein Hund seine 1000€ wert ist und dass sie, wenn sie dazu nicht bereit sind, dafür später umso höhere Tierarztkosten bezahlen dürfen.
    Ansonsten ist der Rottweiler in Niedersachsen gut zu halten, denn da gibt es noch keine Liste und soweit ich weiß, auch keine großen Vereinbarungen.
    (ich hätte eigtl. gedacht, diverse User informieren sich vielleicht mal, bevor sie was von Auflagen erzählen, die dort nicht wichtig sind).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!