Muss man alles immer erst hinterfragen..
-
-
Ich hab auf 31 Seiten den Überblick verloren, welche Ausnahmesituationen meinst Du genau?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich verstehe immer noch nicht, wo hier von körperlicher Züchtigung die Rede ist...
-
Zitat
Ich hab Milow mit angeblich 12 Wochen als Spitz-Pinscher Mix (sollte max. 35 cm hoch werden) bekommen und wusste nicht was wirklich drin steckt. Nun ja es ist ein TWH Husky Mix mit seinen typischen Eigenschaften. Er hätte mit 8-9 Monaten schon einen anderen Hund getötet wenn er gedurft hätte.
Wirklich richtig körperlich einwirken musste ich einmal als er mich im Gartenzaundackelwahn gebissen hat. Ja da habe ich mich auch auf einen Kampf mit ihm eingelassen. Ich habe ihn dabei weder geschlagen noch getreten sondern ihn einfach auf dem Boden fixiert, dies Schauspiel hat ganze 20 Minuten gedauert eh Milow wirklich aufgegeben hatte.
Man kann sich also in etwa vorstellen welch ein Charakter Milow ist.Milow hatte immer nur eine Baustelle: kleine Hunde, daran haben wir hart gearbeitet und es ist mittlerweile ausgestanden.
Es gibt aber auch eine Sache die ich ihm zugestehe. Er mag fremde Menschen erstmal nicht so gerne und zeigt es sehr deutlich mit lautem Bellen an. Ich gebe ihm dann irgendwann ein Ok und rufe ihn zu mir und die Sache ist erledigt.
Seid dem Milow kastriert ist, ist er sehr wild und unbändig geworden und manchmal hole ich ihn einfach mit einem kleinen Knuff wieder runter, dies schadet zumindest Milow nicht, bei Sammy würde ich es jetzt nicht mehr machen.
Sammy war wie beschrieben der Prinz auf der Erbse und ihn habe ich natürlich nicht sofort körperlich gemaßregelt sondern hab versucht auf ihn einzugehen, dies war aber der falsche Weg, weil er einfach keine Grenzen kannte, die Vorbesitzer hatten ja Angst vor ihm und haben ihn einfach machen lassen. Er hat einfach gelernt seine Zähne immer und überall einzusetzen.
Mittlerweile kann ich mich fast zu 100% darauf verlassen das er sich mit einem Wort abrufen lässt und sich an dem orientiert was ich möchte.
Beide Hunde haben max. Freiheiten, dürfen draußen stundenlang frei rumlaufen und sich auch mit anderen Hunden auseinander setzen, Sammy darf wieder auf Bett und Couch usw.
Ich möchte noch einmal deutlich machen das ich meine Hunde nicht rauf und runter prügel. Das ich nicht in blinder Wut meine Hunde vermöbel.
Ich setze mich intensiv mit beiden auseinander und gerade Milow war ein Hund der mich oft an meine Grenzen gebracht hat.
Trillian die oben beschriebene meine ich. Milow hat in dem Fall nichts mehr wahrgenommen völlig rot gesehen.
-
Jogi: Du meinst das mit dem Gartenzaundackelwahn? Dann wüsste ich gern, was genau das ist, ich stell mir darunter nen kläffenden Hund am Zaun vor??
-
Zitat
Jogi: Du meinst das mit dem Gartenzaundackelwahn? Dann wüsste ich gern, was genau das ist, ich stell mir darunter nen kläffenden Hund am Zaun vor??
Ja genau, und das Dackelchen konnte das sehr gut das Grundstück geht über Eck jede Seite ca. 20 Meter Zaun an dem das Dackelchen kläffend rum rennt und ich musste gezwungener maßen daran vorbei. Milow hat das Dackelchen so richtig gehasst.
-
-
Zitat
@jogi
Das habe ich schon gelesen, und es gibt kein Argument, aber kein einziges um es besser zu machen und sich professionelle Hilfe zu holen.Tierliebe geht anders. Man sollte den Thread schließen..........unfassbar !!!
Komm mal wieder runter zur Basis.Wie alt bist Du denn?! Kein Erwachsener würde sich hier so drauf aufhängen wegen einem Schubser oder Knuff!
Das ist nicht tierschutzrelevant, denn geknebelt wird hier KEIN Hund, auch tuts ihm nicht weh - er lernt nur zu unterscheiden das DAS eben zu viel war!Ohwei, selbst mein Rüde hat mal nen Schubs bekommen (als Chihuhua!) und er lebt noch. Welch ein Wunder.
Wenn Du mich beim Amt melden willst -> PN. Ich händige Dir gerne meine Anschrift aus, Versuch mal Dein Glück wie weit Du kommst.Professionelle Hilfe braucht hier nur eine Person, ich sprech aber nicht von Martin Rütter...
Man man man.
-
Zitat
Ja genau, und das Dackelchen konnte das sehr gut das Grundstück geht über Eck jede Seite ca. 20 Meter Zaun an dem das Dackelchen kläffend rum rennt und ich musste gezwungener maßen daran vorbei. Milow hat das Dackelchen so richtig gehasst.
Das heißt, ihr musstet mehr oder weniger regelmäßig an der Stelle vorbei (so konnte sich Milows "Hass" gegen den Dackel entwickeln) und eines Tages hat er sich (vor Frust? oder hast Du vorher auf ihn eingewirkt?) umgedreht und versucht Dich zu beißen?
Bitte entschuldige die vielen Fragen, ich kann mir die Situation immernoch nicht vollständig vorstellen.... Aber das ist ja notwendig um zu sagen, was ich möglicherweise getan hätte.
-
Zitat
Das heißt, ihr musstet mehr oder weniger regelmäßig an der Stelle vorbei (so konnte sich Milows "Hass" gegen den Dackel entwickeln) und eines Tages hat er sich (vor Frust? oder hast Du vorher auf ihn eingewirkt?) umgedreht und versucht Dich zu beißen?
Bitte entschuldige die vielen Fragen, ich kann mir die Situation immernoch nicht vollständig vorstellen.... Aber das ist ja notwendig um zu sagen, was ich möglicherweise getan hätte.
Ganz genau so und ich habe Monate lang mit ihn daran gearbeitet. Umdrehen ging in dem Fall nicht. Zwischendurch war es immer mal wieder möglich ihn in die UO zu nehmen und ihn dafür mit dem Ball u.ä zu belohnen. Er hat mich in seiner Rebound Phase gebissen und war nicht mehr zu beruhigen
-
Zitat
Nö, statt Leckerchen gäb es bei mir ein tolles Spielzeug, das man sich viel besser um die Ohren hauen kann, als Hosenbeine.
Zerrstrick z. B. da lernt Welpe gleich, damit kann ich mit Frauchen viel schöner spielen.
Gaby und ihre schweren Jungs
Das ist dein ernst? -
Zitat
Das ist dein ernst?Was ist daran verwerflich?
Ich arbeite auch nicht mit Leckerlies.
Brix neigt momentan dazu, immer in die Ärmel zu beißen im Spiel. Folge ist ein Abbruchsignal mit dem Aufzeigen einer Alternative in Form eines Spielzeugs... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!