Der Hund im Auto...
-
-
Hallo.
Wo und wie fahren eure Hunde denn im Auto mit?
Ich habe mir mal einen Tag einen kleinen Hund aus dem Tierheim geholt um mit ihm einen Tag zu verbringen.
Die haben mir den einfach so mitgegeben. (ca 5 Minuten Autofahrt zu mir heim).
Hab mir gedacht ok ich setzte ihn beim Beifahrer unten hin.
Ja nur blieb die da nicht sitzen und ist am Sitz gehupft und wollte dann ständig auf meine Schoss.
Abgesehen davon dass es irre gefählrlich ist, hat sie mir dann auch drei mal auf den Sitz erbrochen durch
das hin und her schaukeln und den Stress nehme ich an.Also wie und wo fahren eure Hunde denn im Auto mit?
Habt ihr auch Bilder davon?
Fahren sie gerne? Ist das Erziehung oder neigen einige einfach eher zum Erbrechen?GLG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hinter Gitter!
Am Anfang musste er ein paar mal einfach so im Kofferraum sitzen, bis wir die Box hatten und jetzt liebt er seine Box!
Er ist lieber 30 Minuten in der Box, wenn wir einkaufen, als alleine zuhause. Dort kann er entspannen und fühlt sich wohl
2x musste er bei mir im Fußraum (Beifahrer) mitfahren und ich hab ihn festgehalten, während meine Mum gefahren ist, weil der Kofferraum besetzt war.
Ansonsten gäbe es Geschirre, mit denen du nen Hund angurten kannst -
hallo
mein hund fährt mit mir jeden tag ins büro, das sind 40km pro weg und dauert, je nach verkehr zwischen 30min und 45min. sie kommt ursprünglich auch aus dem tierheim. das auto fahren hat ihr aber von anfang an keine schwierigkeiten gemacht. zuerst hatte sie den ganzen kofferraum zur verfügung. hatte da ein gitter drin, damit sie nicht auf die rücksitze konnte. sie ist aber öfters umgekippt beim bremsen... deshalb hat sie nun eine box im kofferraum. da geht sie gerne rein und schläft meistens. sie kann auch gut darin warten, wenns nötig ist.
das ist für uns die perfekte lösung!
erbrochen hat sie noch nie, das schaukeln scheint ihr nichts auszumachen. ich denke, das ist von hund zu hund verschieden und hatte in deiner situation sicher auch noch mit stress zu tun.eines musst du aber beachten:
wenn du häufiger hunde aus dem tierheim mit dem auto mitnimmst, solltest du den hund im auto sichern. kann ziemlich teuer werden, wenn der hund ungesichert im auto transportiert wird. vielleicht hat sogar das tierheim so leichte panels (faltbare boxen), die du dir ausleihen kannst. -
Guten Morgen!
Mein Hund fährt sehr gerne Auto und wird angeschnallt. Er hat dieses Geschirr: http://www.amazon.de/s/?ie=UTF…=b&ref=pd_sl_707qcp5esy_b
Ganz am Anfang, als ich meinen Wuff geholt habe, hatte ich so einen Anschnalladapter, den man ins Geschirr einhaken kann, die Dinger sind aber nicht wirklich sicher, auch viele günstiger Autogeschirre haben teils sehr schlechte Bewertungen, daher kam dann das Allsafe als klar war, das Hundi bleibt.Alternativ dazu finde ich eine Box, die auf der Rückbank quer zur Fahrtrichtung steht am sichersten, geht nur bei uns im Auto wegen Platzmangel nicht so gut.
Übrigens muss der Hund im Auto gesichert sein, sonst gilt er als "ungesicherte Ladung"
was bei einer Kontrolle mit einer Verwarnung oder einem Bußgeld geahndet werden kann.
Mein Wuff hatte von Anfang an keine Probleme mit dem Autofahren, der Hund einer Freundin schon, Anfangs wollte er nicht einsteigen und hat immer etwas gespeichelt beim fahren, mittlerweile hat er sich daran gewöhnt und fährt nun gern mit.
EDIT: Hätte eine Frage an die Kofferraumboxennutzer: Wie sicher sind denn diese Stahl(?)-Boxen bei einem Auffahrunfall? Davor habe ich totalen Schiss...Momentan kommt eine Box wegen der Beschaffenheit des Kofferraumes eh nicht in Frage, aber mit nem anderen Auto evtl. schon.
-
Zitat
EDIT: Hätte eine Frage an die Kofferraumboxennutzer: Wie sicher sind denn diese Stahl(?)-Boxen bei einem Auffahrunfall? Davor habe ich totalen Schiss...Momentan kommt eine Box wegen der Beschaffenheit des Kofferraumes eh nicht in Frage, aber mit nem anderen Auto evtl. schon.Ich hab nur ne Aluminiumbox und wir hatten bis jetzt (Gott sei Dank!!!) keinen Unfall..
Wie sicher das ist..puuh.. gute Frage -
-
Wir nehmen Diego eher selten mit, wenn wir wohin fahren, aber wenn, dann wird er im Kofferraum mit Geschirr und Gurt gesichert.
Er fährt eigentlich ganz gern Auto, aber auf unserer Urlaubsfahrt nach Dänemark - acht Stunden - war er doch arg gestreßt.
-
Wir nehmen Diego eher selten mit, wenn wir wohin fahren, aber wenn, dann wird er im Kofferraum mit Geschirr und Gurt gesichert.
Er fährt eigentlich ganz gern Auto, aber auf unserer Urlaubsfahrt nach Dänemark - acht Stunden - war er doch arg gestreßt.
-
Ich habe für meine Doggen die Rücksitzbank ausgebaut, und ein gitter trennt sie von den Vordersitzen. Normalerweise hätte der Kofferraum auch für beide gereicht (dacia logan) ist ja wirklich ein riesen Kofferraum, aber im Falle eines Unfalls haben sie wenigstens die Chance zu überleben weil mehr Platz nach vorne ist. von der Kofferraumtür bis vorn zum Gitter sind es etwa 1,50m.
-
Chuma fährt auf der Rückbank mit, bekommt ein Geschirr an und wird mit so einem Autogurt den man im Zoohandel kaufen kann angegurtet. Er kann sich damit dann noch immer drehen und bequem hinlegen. Erbrochen hat er noch nie, er fährt gern Auto, egal wie lang die Strecke ist, meistens schläft er ein wenn die Fahrt länger als 30 min dauert. Oft legt er den Kopf auf meine oder Herrchens Schulter und schaut mir auf den Straßenverkehr :)
-
Zitat
Guten Morgen!
Mein Hund fährt sehr gerne Auto und wird angeschnallt. Er hat dieses Geschirr: http://www.amazon.de/s/?ie=UTF…=b&ref=pd_sl_707qcp5esy_b
Ganz am Anfang, als ich meinen Wuff geholt habe, hatte ich so einen Anschnalladapter, den man ins Geschirr einhaken kann, die Dinger sind aber nicht wirklich sicher, auch viele günstiger Autogeschirre haben teils sehr schlechte Bewertungen, daher kam dann das Allsafe als klar war, das Hundi bleibt.Alternativ dazu finde ich eine Box, die auf der Rückbank quer zur Fahrtrichtung steht am sichersten, geht nur bei uns im Auto wegen Platzmangel nicht so gut.
Kann man die Box da festmachen? Bei uns passt nämlich keine in den Kofferraum und das wäre die Alternative. Aber ich hab Sorge, dass die uns bei einer Vollbremsung / Unfall durch das Auto segeln würde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!