Der Hund im Auto...
-
-
Selbstverständlich sind die Hunde angeschallt. Sie tragen gepolsterte Geschirre, die nicht einschnüren...vor allem am Hals nicht und aus denen sie sich nicht rauswinden können. Witzig is übrigens wie die beden schauen...
Die ironischen Bemerkungen hätte man sich echt sparen und erstmal fragen können. Macht echt keinen Spaß hier... :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
darf ich mal fragen, wo und wie man Hunde im Kofferraum anschnallt?
-
Im Kofferraum ganz hinten auf den Seiten gibt es so Ösen zur Sicherung von Gepäck oder für einen Extrasitz schätze ich (das Auto gehört nicht mir). Die sind sehr stabil. Da kommt die Leine durch und die Länge wird so eingestellt, dass der Hund nicht gegen die Hintersitze prallen muss bei Vollbremsung oder Aufprall...also hört kurz davor auf.
-
Zitat
Ich hab da mal eine frage....
Also ich fahr einen citroen c3 ( neueres modell) und wir haben zwei aussies. Der plan war in den kofferraum eine alubox und auf dem rücksitz eine. Jetzt ist aber das problem, dass meine tür hinten nicht weit genug aufgeht um da eine alubox durchzuschieben. Jetzt schau ich halt nach alternativen. Ich hatte an eine stoffbox gedacht, nur ist das sicher, bzw wie befestige ich sowas am besten? Oder hat hier jemand eine alternativlösung?Hy was ist denn wenn du die Ruecksitze umklappst und dann die Box darauf stellst, also sie von hinten durchschiebst :))
-
Mh ja das problem ist aber, dass die umgeklappten sitze jicht eben sind... Das mit dem drinnen zusammen bauen ist wohl auch doof, da man die box nur einmal zusammen bauen kann und sich die schrauben irgendwie selbst zusammen ziehen (
)
Bleibt wohl wirklich fast nurnoch die stoffbox übrig
Könnteman eventuell aus so gittern wie eine riesen hundebox machen die aber nur einen sitz einnimmt?( ich meine so gitterwie heckgitter und co -
-
Kann man sicherlich. Frage ist halt, wie viel du ausgeben kannst und magst. Lach
gesendet vom Handy, daher nur in Kurzfassung
-
Zitat
darf ich mal fragen, wo und wie man Hunde im Kofferraum anschnallt?
Majas Anschnaller ist auf der Rückbank eingestöpselt und der Gurt verläuft durch die zweigeteilte Rückenlehne nach hinten. Ist also genauso sicher/unsicher wie bei Sicherung auf der Rückbank, nur dass speziell in Majas Fall die Rückenlehne zusätzlicher Schutz ist, weil sie immer im Liegen fährt und wenn ich wirklich scharf bremsen müsste, sie dadurch nicht nach vorne gedrückt werden könnte...
-
Zitat
Mh ja das problem ist aber, dass die umgeklappten sitze jicht eben sind... Das mit dem drinnen zusammen bauen ist wohl auch doof, da man die box nur einmal zusammen bauen kann und sich die schrauben irgendwie selbst zusammen ziehen (
)
Bleibt wohl wirklich fast nurnoch die stoffbox übrig
Könnteman eventuell aus so gittern wie eine riesen hundebox machen die aber nur einen sitz einnimmt?( ich meine so gitterwie heckgitter und coIch weiß ja nicht wo du her kommst, ich habe noch ne schmale Alubox über, aber Januar. 55cm x 75cm x 70cm, habe darin nen Border (Sh 58) transportiert.
-
ok, dank euch beiden für die Erklärung dazu
klingt dann ja sicherer als aufd er Rückbank angeschnallt, wenn ich so überlege -
Zitat
ok, dank euch beiden für die Erklärung dazu
klingt dann ja sicherer als aufd er Rückbank angeschnallt, wenn ich so überlegeBei mir im Corsa definitiv. Deswegen mache ich mir auch keine Gedanken wegen des fehlenden Gitters...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!