Der Hund im Auto...
-
-
Zitat
Bei mir im Corsa definitiv. Deswegen mache ich mir auch keine Gedanken wegen des fehlenden Gitters...
Ich weiß nicht, aber könnte nicht genau DAS zum Problem werden? Wenn die Polizei dich anhält, auch wenn die im Kofferraum befindlichen Ösen und Haken eine vermeintlich sichere Möglichkeit darstellen, die Hunde zu sichern, so dienen diese "Zurrpunkte" (so heissen sie, mir fiel nur das Wort nicht ein) nur zum Sichern von Gegenständen und/oder sperrigen Gütern wie Gepäck beispielsweise.
Ein Hund hingegen ist ein Lebewesen und da kann die Polizei dir einen draus drehen (nur mal so zur Info). Diese Sicherung ist und bleibt nicht fachgerecht. Aber auf alle Fälle immer noch besser, wie die Lösung mit dem Beifahrersitz wo man auf den Airbag baut und darauf hofft, dass er stets brav liegenbleibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eine gute Freundin von mir ist Fahrlehrerin, kennt sich also mit vielen Vorschriften rund ums Auto aus. Und sie meinte zu dem Thema, es sei PFLICHT, den Hund im Kofferraum durch ein Gitter (keine Stoff-Auffangnetze!) vom Fahrgastraum abzusichern.
Alles andere (Stoffnetze, gar kein Gitter,...) kann wohl gegebenenfalls richtig Ärger mit der Polizei bzw Bußgelder wegen fehlender Absicherung geben.
Ich versteh auch nicht, wo das Problem ist, ein Gitter ins Auto zu tun. Nimmt kaum Platz weg, stört net, man sieht im Rückspiegel noch genug,...
-
Wo ist das Gesetz dazu? Ich dachte ein Tier würde gehandelt wie Ladung, d.h. Ladungssicherung muss betrieben werden. Ich sichere Ladung, indem ich sie an Gurten und Ösen befestige, ein Gepäcknetz einbaue (dass das schon bei Gepäck wenig Schutz bietet, ist klar) oder Ähnliches. Ich habe bislang von keinem Paragraphen und keiner Grundsatzentscheidung eines höheren Gerichts, dass Hunde im Kofferraum durch metallene Gitter zu sichern sind?? Habe auch noch nie gehört, dass es z.B. Pflicht ist, ein Lebewesen (kennt die StVO.das überhaupt?) mit besonderen Geschirren gesichert werden muss. Lasse mich aber auch gerne belehren.
Mein Hund wird auch im Kofferraum angeschnallt - die Rechtmäßigkeit habe ich mir extra in einer Polizeidienststelle bestätigen lassen (weil "Kampfhund", nicht dass mir da aus reiner Schikane einer ans Bein pissen kann). Klar, der nächste ist wieder anderer Meinung. Der Kofferraum ist sehr tief, der Anschnallgurt so kurz, dass der Hund nicht aus dem Kofferraum kommt. Selbst ohne Gurt könnte mein Hund nicht nach vorne gedrückt werden, bzw. angeflogen kommen. Box geht leider nicht, würde ich mit Notausstieg favorisieren.
Vom Handy geschrieben, Buchstabendreher dürfen behalten werden
-
Zitat
Ich versteh auch nicht, wo das Problem ist, ein Gitter ins Auto zu tun. Nimmt kaum Platz weg, stört net, man sieht im Rückspiegel noch genug,...
Ganz einfach: Nicht mein Auto, nicht meine Regeln. Abgesehen davon gibt es für den Corsa kein Gitter, das ich als sicher erachten würde, um nicht zu sagen sogar als zusätzliche Gefährdung.
@Windi: Wenn ich die im Kofferraum befindlichen Haken und Ösen nutzen würde, könnten wir das jetzt diskutieren. Tu ich ja aber nicht, sondern ich nutze den Anschnaller der Rückbank. Nur, dass der Hund halt nicht auf der Rückbank vor der Rückenlehne liegt, sondern eben direkt dahinter. Der Abstand zum Anschnaller ist praktisch derselbe, wenn nicht kürzer. Der Hund fährt also genauso sicher wie auf der Rückbank. Die Rückenlehne würde nur noch zusätzlich ein nach vorn Fliegen bei Vollbremsung verhindern.
Wenn mir irgendwann ein Polizist daraus einen Strick drehen will, dann muss er das tun, dann kann ich es nicht ändern.
-
Also bei mir wird es wohl wirklich daraus hinaus laufen den 2. Hund in einer stoffbox auf der rückbank zu transportieren :/
Habt ihr vielleicht ideen wie man das sicher befestigt? Ich hatte mir überlegt die anschnallgurte dafür zu verwenden, dann bräuchte ich ab er ein teil um die zu verbinden... Oder hat noch jemand eine idee? -
-
Zitat
Also bei mir wird es wohl wirklich daraus hinaus laufen den 2. Hund in einer stoffbox auf der rückbank zu transportieren :/
Habt ihr vielleicht ideen wie man das sicher befestigt? Ich hatte mir überlegt die anschnallgurte dafür zu verwenden, dann bräuchte ich ab er ein teil um die zu verbinden... Oder hat noch jemand eine idee?Woher kommst du denn? Ich habe ne Schmale Alu Box hier. Möchte mir ne größere holen, wo zwei Border Tiere reinpassen. hast du intresse? Border von 58cm und 17kg ist drin transportiert worden. 50cm/55cm breit und 75cm tief und 70cm hoch, können drin sitzen
-
Zitat
Ganz einfach: Nicht mein Auto, nicht meine Regeln. Abgesehen davon gibt es für den Corsa kein Gitter, das ich als sicher erachten würde, um nicht zu sagen sogar als zusätzliche Gefährdung.
Meine Rennsemmel ist auch nicht "mein" Auto, aber ok, das Argument kann ich verstehen.
Ich hab selbst nen Corsa und (siehe Foto ein oder zwei Seiten zurück) empfinde das Kleinmetall-Gitter als äußerst sicher -
Es ist ein Klemmgitter, oder?
-
Ba wü nähe mannheim...
Kann man die box auseinander bauen? -
Bei uns wird im nächsten Jahr ein Hund einziehen und ich mache mir jetzt schon Gedanken um den richtigen Transport. Platz ist in meinem Audi A3 Sportsback vorhanden um eine Box einzupassen, doch was mache ich, wenn in 1-2 Jahren ein Kinderwagen hinzukommen sollte? Wie regeln das die Mütter unter euch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!