Der Hund im Auto...
-
-
doch, das kommt vor
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Fini fährt in nem Plastikkennel mit, sowas wie diese Flugboxen. Die wird zwischen Beifahrer und Rücksitz eingeklemmt. Das Gitter schaut zum Rücksitz.
Wahlweise haben wir ne kleine (für den Alltag) und ne große Box für lange Urlaubsfahrten.Ich würde die Box ja gerne quer reinstellen, aber da kann ich sie nicht befestigen, also muss sie halt in Fahrtrichtung stehen.
Sie ist allerdings auch schon im Fußraum vom Beifahrer und im Fußraum hinterm Beifahrer mitgefahren. Ihr ist das egal, sie schläft beim Autofahren immer.
-
So passt es!
Hundi ist sicher und fühlt sich nicht ausgeschlossen.
Hat im Falle eines Falles einen Airbag.
Bracht null zusätzliche Ausrüstung.
Hat keine Plasikschanllen die brechen können.
Wir in der Schweiz von der Polizei toleriert bis gelobt. -
Laienfrage: Nützt oder schadet einem Hund der Airbag? Beim Menschen ist es ja so, dass die Dinger lebensgefährlich sein können, wenn man nicht in ordentlicher Position davorsitzt oder man den aus Versehen auslöst. Ist das Ding für einen Hund nicht eher gefährlich, wenn es auslöst und im mit voller Wucht ins Gesicht schlägt`? Menschen "fallen" ja beim Aufprall eher mit dem Gesicht von oben auf den Airbag... nur so ne Überlegung
-
warum sollte es für den Hund weniger gefährlich sein?
es wirken die gleichen Kräfte auf weniger Körpergewicht eines "ungüstig sitzenden Menschen"
-
-
Das gleiche hab ich mich auch gefragt. Auf der Höhe wie der Hund liegt, fliegt ihm die Plastikabdeckung mit voller Wucht gegen den Kopf. Könnt übel ausgehen, dann doch lieber auf der Rückbank anschnallen.
Meiner fährt angeschnallt im Kofferraum mit Hundegitter. Box wär auch was, nur hätt ich Angst, dass ich ihn nach nem Unfall da nicht mehr raus krieg. -
Simba und Cody werden immer auf dem Rücksitz mit speziellen Hundegurten angeleint/festgemacht. Wenns eine längere Autofahrt wird, dann stopfen wir die Spalten (wo man eig mit den Füßen ist) mit Kissen und Decken aus. Das finden die ganz toll, haben ganz viel Platz um sich breitzumachen und sind trotzdem gesichert.
-
Zitat
Laienfrage: Nützt oder schadet einem Hund der Airbag? Beim Menschen ist es ja so, dass die Dinger lebensgefährlich sein können, wenn man nicht in ordentlicher Position davorsitzt oder man den aus Versehen auslöst. Ist das Ding für einen Hund nicht eher gefährlich, wenn es auslöst und im mit voller Wucht ins Gesicht schlägt`? Menschen "fallen" ja beim Aufprall eher mit dem Gesicht von oben auf den Airbag... nur so ne Überlegung
Der Link bezieht sich zwar auf Kinder, aber ich denke ein Hundekopf so nah und tief vor dem Airbag ist auch nicht das Wahre....
-
Zitat
Guten Morgen,
meine Hunde haben Luxus
http://bafh.org/manu/auto-kissen.jpg
wobei nur die äußeren Beiden meine sind ;-)Sie fahren super gerne Auto und so kann ich sie auch da lassen, dann ich ne Stunde einkaufen bin oder sonstiges
Das finde ich genial. So werde ich das in meinem neuen Auto (irgendwann mal) auch machen. Zur Zeit habe ich eine Gitterbox für Dunja im Kofferraum und eine Alubox für Eve auf dem Rücksitz.
Beide fahren super gerne Auto und fühlen sich sehr wohl in ihren Boxen. -
@ GuteSeele
danke :)
ich hatte mal einen Traum als Mädchen
2 Hunde und ein Auto, wo die ganz bequem mitfahren können, nicht raus können und wir ganz Deutschland besichtigen könnennaja, bis auf die Besichtigungstour haben wir alles, aber dafür fehlts Geld nun
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!