Sylvester naht,und wir suchen Narkotika....
-
-
Ich hoffe ich darf hier auch noch ne Frage mit reinschmeissen ohne nen neuen Thread zu eröffnen (sorry falls das hier nicht hingehören sollte) Sunny ist dieses Jahr zum ersten Mal Silvester bei uns und ich weiß nicht wie er auf das Geböller reagieren wird- kann ich das irgendwie testen, jemand ne Idee? Bin schon ein paar Mal mit ihm am Schützenhaus vorbeigelaufen das hat ihn nicht arg beeindruckt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin an Silvester schon seit Jahren in Frankreich auf dem Land.
Erstens wurde dort nie geböllert. Die Leute geben das Geld sinnvollerweise für gutes Essen und Trinken aus.
Und zweitens ist dort an Silvester Feuerwerk seit zwei Jahren sowieso komplett verboten.Diese Silvestervariante hilft auf jeden Fall.
-
all die jahre wieder...
wir hatten unseren angsthund gerade mal einen monat und dann kam der silverster abend, unsere holzdielen können noch heute ein lied davon singen. raffi hatte versucht sich permanent in den dielen zu vergraben. wir hatten extra vorher angefangen mit bachblüten das ein wenig zu dämmen, aber pustekuchen. die bachblüten halfen gar nicht, obwohl wir 2 wochen vorher damit anfingen. wir haben die nacht dann überstanden...und mir war klar das es so nicht nochmal ablaufen wird. wir fahren dieses jahr silverster über nach dänemark. 2 wochen vorher will ich mit theanin anfangen, dies wurde mir empfohlen. des weiteren haben wir das ganze jahr über trainiert, mein freund mag baller spiele..damit haben wir gegenkonditioniert. mittlerweile pennt er dabei seelenruhig, wobei mir klar ist, dass silverster noch mal ne ganz andere hausnummer ist. mal schauen wie es dieses jahr abläuft...ich hoffe in dk ist es ruhig...wenn dem so ist..weiss ich wo ich die nächsten silverster feiere
-
Zitat
Ich hoffe ich darf hier auch noch ne Frage mit reinschmeissen ohne nen neuen Thread zu eröffnen (sorry falls das hier nicht hingehören sollte) Sunny ist dieses Jahr zum ersten Mal Silvester bei uns und ich weiß nicht wie er auf das Geböller reagieren wird- kann ich das irgendwie testen, jemand ne Idee? Bin schon ein paar Mal mit ihm am Schützenhaus vorbeigelaufen das hat ihn nicht arg beeindruckt...
Wie reagiert sie, wenn du die Brötchentüte direkt neben ihr knallen lässt?
-
Der Tipp mit der Brötchentüte ist gut. Versuche es mal und wenn Dein Hund nicht in Panik verfällt, wird es Silvester wohl nicht so schlimm für ihn werden.
Wenn draußen die Böllerei losgeht, benimm Dich ganz normal, sodass der Hund denkt, es sie etwas Alltägliches, wenn geböllert wird.
mach' kein großes Theater und bedauere ihn nicht. -
-
Warst Du schon mal bei einem Tierheilpraktiker und hast eine Anamese machen lassen ?
Homöpathie ist ein großes Spektrum und ich würde da jemand drauf schauen lassen, der sich damit auskennt.
Wenn Du sagst, Du hast es mit Homöpathie versucht, gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Du Dir die Mittel selbst angelesen hast.
Homöpathie ist ausschließlich am Menschen untersucht und nicht an Tieren.
Das heißt auch Eigenschaften und Gefühle sind grundsätzlich auf Menschen ausgelegt und kann nicht einfach so auf Tiere übernommen werden, daher würde ich bei diese Problem jemand aufsuchen der sich richtig auskennt.
Vor allem spielen auch Potenzen hier eine große Rolle und ihre richtige Anwendung.
Es gibt richtig hohe Potenzen, die mit Sicherheit bei Deinem Hund funktionieren, vorausgesetzt man hat das richtige Mittel. Mit einer C30 kommst Du in dem Fall nicht weit. -
Hallo ich habe jetzt nicht die anderen Beiträge gelesen, da ich leider grad keine Zeit hab.
Hast du es schon mal mit dem ADAPTIL-Halsband probier?Das DAP Halsband beruhigt Hunde in beängstigenden Situationen. Das DAP Halsband bleibt während der gesamten Anwendungsdauer am Hals des Hundes und hilft in Situationen inner- und außerhalb des Hauses wie z.B. Gewöhnung an eine neue Umgebung (Neues Zuhause, unbekannte Personen, Hundepension, während der Sozialisierungsphase, neue und unvorhersehbare Situationen, Angstsituationen die außerhalb des Hauses auftreten (Verkehr, andere Hunde, Gewitter, Schüsse, Silvesterknallerei, etc.) Bei Hunden die inner- und außerhalb des Hauses unter Angst leiden, wird die Kombination des DAP-Halsbandes mit dem DAP-Zerstäuber für die Steckdose empfohlen.
Wirkungsaduer des Halsbandes ca. 4Wochen.
Gibt es beim TA oder übers Internet eventuell mit zusätzlichem Zerstäuber für die Steckdose Zuhause.Wäre mir persönlich ein Versuch Wert,bevor ich zu Sedalin Gel oder ähnlichem starken Mitteln greifen würde.
-
@ Faesa: super Tipp, danke :) hatte zwar keine Brötchentüte da, aber Luftballons- habe also ein paar aufgeblasen, einen vor Sunny zertreten- ein kurzes Zucken, ein fragender Blick- dann fand er es lustig und hat die anderen mit Begeisterung selbst zerbissen. Jetzt ist die Luftballontüte leer und meine Wohnung sieht aus als hätten wir ne Party gefeiert
Ich glaube ich habe an Silvester nicht viel zu befürchten. Drücke allen Böller-Angsthasen die Daumen!
-
Ihr zieht es bitte doch nicht wirklich in Erwägung euren Hunden Alkohol zu geben, um sie zu entspannen?! Ich sitze hier grade fassungslos am Rechner und kann das nicht glauben.
Gut, unsere Nika hat ihr erstes Silvester noch vor sich, und ich kann noch nicht sagen, ob und wie sie durchdreht, aber einem Hund Alkohol zu geben, darf keine Option sein.
Nur hier mal so zur Info:
Alkohol
Da der Hund Alkohol nur langsam und unvollständig verstoffwechseln kann kommt es zur Vergiftung.
Ursache
Hund hat Alkohol zu sich genommen.
Symptome:
nach 30 bis 60 Minuten
starkes speicheln, Durchfall, Erbrechen
nach 60 - 180 Minuten
Schreckhaftigkeit, Taumeln, Krampfanfälle (mit Kopfstrecken), Fieber (41-42°C),
steifes Grätschen der Beines des Hundes
Behandlung
Zum Tierarzt gehen, Erbrechen (herbeiführen), Magenspülung, Infusionen, Kalziumgaben.DAS würdet ihr eurem Hund antun?Wirklich? Das ist ja schon fast Quälerei und eine Sache für den Tierschutz!
-
auch wir werden dieses Jahr ganz sicher wieder zum Eierlikör greifen um der Kleenen gut und entspannt über den Jahreswechsel zu helfen
Hab es letztes Jahr extrem bereut, das ich keinen vorrätig hatte....da war die Kacke am dampfen...passiert uns sicher nicht wieder!
die oben geschilderten Symptome zeigte Mia nicht einmal im Ansatz ...man kann`s auch übertreiben...sowohl...als auch!
wenn man seinem Racker ne Überdosis verpasst, dann kann ihm sicher mehr als nur ein Katerchen das Leben danach schwer machen....
Chemiekeulen würde ich niemalsnienicht zum Einsatz bringen.
wir sind absolut begeistert und überzeugt vom Eierlikör...auf Hopfen steht das Schleckermaul leider nicht ...Prost
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!