Abwechslung im Trockenfutternapf?

  • Hallo,
    unser bernerhündin bekommt im moment josera ente & kartoffel. das futter ist getreidefrei, weil sie getreide nicht verträgt.
    nun wollte ich mal fragen ob was gegen abwechslung bzw futer mischen spricht.
    ich wollte viellicht noch fenrier von bestesfutter und wolfsblut getreidefrei füttern.


    ist es okay wenn man die futtersorten abwechselnd füttert oder sogar vermischt?


    oder ist dem hun das alles eh egal, und wir als menschen nur meinen das hunde auch mal andere futtersorten haben müssen?

  • Du musst ja nicht rein nass füttern. Es geht doch nur um ein bisschen Abwechslung. Dann kannste mal Abends eine Portion nass füttern und ansonsten trocken.

  • Ich würde auf ab und zu Nassfutter als Abwechslung anbieten. Einfach eine Mahlzeit Trockenfutter durch Reinfleischdose ersetzen. Das Dosenfutter kannst du ja zusätzlich noch verändern indem du frisches Obst oder Gemüse, was du gerade da hast, dazu gibst?! Oder wenn du zufällig gekochte Kartoffeln da hast, einfach dazu geben, schon ist die Abwechslung da :) Obs der Hund Abwechslung braucht, keine Ahnung, ich versuche aber meinen Hund auch abwechslungsreich zu füttern, aber das ist vielleicht auch zu "menschlich" gedacht :)

  • Zitat

    achso.
    also morgens nass und abends trocken, wäre kein problem?


    meistens ist es kein Problem - aber jeder Hund ist anders. Du kannst es ja einfach mal ausprobieren.


    Meine Hündin freut sich immer ziemlich über einen Nassfutterabwechslung. Schmeckt wohl einfach doch besser.

  • Und wieder die Antwort: es kommt drauf an :)
    Viele Hunde vertragen das problemlos (meine z.B.). Ich würde da allerdings drauf achten, dass du bei einer Trockenfutterart bleibst. Also entweder alles extrudierte Futter, oder alle kaltgepresst (oder, das etwas seltenere Halbfeuchte). Mal extrudiert, mal kaltgepresst wird etwas schwieriger für den Verdauungstrackt.

  • Zitat

    ist es okay wenn man die futtersorten abwechselnd füttert oder sogar vermischt?


    Abwechslung im Napf bekommt auch Hunden gut, sofern man das füttert was vertragen wird.
    Man sollte immer Wert auf eine gewisse Hochwertigkeit des Futter legen, und auf die Verträglichkeit achten.
    Du kannst verschiedene Trockenfutter und auch Naßfutter abwechselnd geben, dazu auch mal gekochtes und sogar etwas Barf füttern.
    Wie gesagt, alles eine Frage der Verträglichkeit.


    Vielleicht interessiert dich das hier auch.


    https://www.dogforum.de/topic155583.html


    Wenn die unterschiedlichen Herstellungsarten beim Trockenfutter vertragen werden, kann man auch extrudiertes, kaltgepresstes, gebackenes und halbfeuchtes Futter geben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!