Es soll ein Chihuahua werden!
-
-
Hallo. Nach langer "Forenlosigkeit" habe ich wieder zu euch gefunden. Leider sind unsere beiden Berner Sennenhunde gestorben, sodass wir nur noch 2 Hunde haben. :/
Ich habe dann gesagt, ich möchte wieder einen. Aber nicht mehr so groß. Aber die Entscheidung war schwer. Lange überlegt, nun wird es ein 4 Monate alter Merle Chihuahua Rüde mit zweifarbigen Augen. Samstag ist Abholtag. !!
Bin schon sooo aufgeregt.
Nun kenne ich mich mit Chi's nicht so aus. Ich hoffe ich darf euch die Fragen stellen. Habe jetzt gehört dass die immer viel bellen und auch an der Leine andere Hunde anbellen. Das möchte ich natürlich nicht, wende ich beim Chihuahua die normalen Erziehungstipps an, als bei anderen Hunden oder besser gesagt, was könnte ich tun dass der kleine kein "Leinenkläffer" wird?
Möchte ihm ein kleines Geschirr zur Abholung kaufen, aber was nehme ich da am besten? Aus welchen Geschirren kann er sich nicht rausschlupfen, wenn er mal erschreckt oder so?Und wie mache ich das mit dem Freilauf? Unsere anderen Hunde haben wir einfach von Anfang an freilaufen lassen, aber ein Chi ist ja schon eine andere Größenordnung und ich habe Angst dass er dann weg rennen könnte.
Und der Name, ich möchte etwas außergewöhnliches
Vielleicht hat ja jemand Namensvorschläge, aber bitte nicht mit R, wenns gehtLiebe Grüße Katharina mit Maya und Bailey!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Erziehungstipps hab ich leider keine - aber Namensvorschlag!
Rüde - Außergewöhnlich =
Yoda (Meister Yoda) -
Oh das ist aber ein cooler Name! Der kommt gleich auf unsere Liste, haben aber erst einen darauf stehen. Herr Schmidt finden wir auch total lustig, Rufname "Schmiddi"
Liebe grüße
-
Ich hab die ganze zeit überlegt mit dem hern Schmidt, ist mir aber nicht mehr eingefallen. Finde ich auch saucool!
-
Yodas gibt es schon viele bei den Chis.
Ich hab schon von mindestens zweien gehört, die so heißen.Ich habe zufällig *g* eine Chihuahua Hündin
Sie kläfft nicht.
Nicht mal wenn es an der Tür klingelt.
Und erst recht keine anderen Hunde an, selbst wenn die bellen.Die einzigen Kläff-Chis, die ich kenne (und bisher hab ich live so um die 20 erlebt), waren in der Hundeschule.
Wieso musste es denn ein Merle Chi sein? : (
Mit dem Merle Gen zu züchten ist so schwierig - und gerade den Chi gibt es ja in tausend anderen Farben.
Ah naja.
Das soll hier ja keine Merle-Diskussion werden.Wir waren 1x in der Welpenschule.
Da wurde empfohlen, dass die Welpen es unter sich regeln sollen, wenn einer bedrängt wird.
Und als dann noch eine Frau mit absolutem Terror-Kläff-Chi um die Ecke bog waren wir nie mehr dort.
Ich persönlich glaube ja, dass dieses "Lass die Hunde mal machen" so ein bisschen der Schlüssel zum Kläffen ist.Ich habe meine Hündin immer vor sie bedrängenden Hunden geschützt, so dass sie wusste, dass ihr nichts passieren kann.
Dein Hund soll erst gar nicht auf die Idee kommen, dass er das selber regeln muss.
Sonst kann es sein, dass er aus Angst mal provisorisch alles verbellt.Außerdem waren und sind wir von Welpe an regelmäßig auf Chi Treffen, wo nur tolle und verträgliche Hunde sind.
Mit denen kann dein Welpe dann auch herum raufen und rennen, was mit viel größeren Hunden nur bedingt oder eher gar nicht möglich ist.
Zur Prägung hat das sicherlich auch einiges bei getan.Kann dir nur empfehlen dir so eine Gruppe zu suchen.
-
-
Naja ein richiger Merle ist es nicht! Hat nur etwas Merlezeichnung im Gesicht, ist sonst weiß. Ist aus 2 "normalfarbigen" Tieren entstanden. Züchten möchte ich mit ihm auch nicht, also ist es ja egal was für 'ne Farbe :)
Das mit dem Treffen ist eine gute Idee, danke für die Tipps. Habe Bilder von ihm, aber ich weiß nicht ob ich die benutzen darf, deshalb gibts auch erst ab Samstag Fotos von ihm.
Liebe Grüße
-
Zitat
Nun kenne ich mich mit Chi's nicht so aus. Ich hoffe ich darf euch die Fragen stellen. Habe jetzt gehört dass die immer viel bellen und auch an der Leine andere Hunde anbellen. Das möchte ich natürlich nicht, wende ich beim Chihuahua die normalen Erziehungstipps an, als bei anderen Hunden oder besser gesagt, was könnte ich tun dass der kleine kein "Leinenkläffer" wird?
Möchte ihm ein kleines Geschirr zur Abholung kaufen, aber was nehme ich da am besten? Aus welchen Geschirren kann er sich nicht rausschlupfen, wenn er mal erschreckt oder so?Und wie mache ich das mit dem Freilauf? Unsere anderen Hunde haben wir einfach von Anfang an freilaufen lassen, aber ein Chi ist ja schon eine andere Größenordnung und ich habe Angst dass er dann weg rennen könnte.
Ich frag jetzt einfach mal :-) Wieso willst Du einen Chihuahua? Du scheinst Dich - Deinem Text nach zu urteilen - ja wenig über Chihuahuas informiert zu haben. Und das, obwohl er übermorgen schon einziehen soll.
Auf welchen Namen hört der Hund denn jetzt?
-
Kenne mich mit Chihuahuas auch nicht sonderlich gut aus. Aber habe sehr viel Erfahrung mit anderen Hunderassen. Außerdem bin ich ja hier um mich zu informieren. Ich möchte einen Chihuahua weil ich die Größe und das Aussehen besonders ansprechend finde und (bis auf das Bellen) auch finde, dass sie einen tollen Charakter haben. Aber das bellen ist ja mit Sicherheit erziehungssache.
Der Hund hat noch keinen Namen.
-
Achso, gar kein richtiger Merle. Hm.
Wie hat die Züchterin die Welpen denn benannt?Die Hunde neigen zum Laut geben bzw. Anschlagen, wenn sie verdächtige Geräusche hören.
Früher waren sie beliebte Wachhunde.Den Hang dazu hatte mein Hündin auch.
Aber ich habe sie mit ruhiger Stimme und Zeigegeste in ihr Körbchen geschickt - also einfach eine Handlung alternativ zum Bellen angeboten.
Das hat bei uns sehr gut funktioniert.
Auch sollte man nicht wie von der Tarantel gestochen aufspringen, sobald es klingelt. ; DIch würde dir empfehlen, dich mal in einem Chihuahua Forum anzumelden.
-
Da hat der Verkäufer Dich aber echt behumpst. Merle KANN nicht aus zwei normalfarbenen Hunden fallen, es sei denn, bei den Eletrtieren handelt es sich um kryptisch Merle. Merle ist vor relativ kurzer Zeit über andere Rassen reingezüchtet worden, es kann also durchaus sein, daß Dein Chi deutlich mehr vom Dackel oder auch Sheltie mitbekommen hat. Charakterlich muss man das mögen.
Ich persönlich würde mir NIE einen Merle-Chi kaufen, sie sind nicht ohne Grund in der FCI nicht anerkannt.Das mit dem Bellen ist sicher Erziehungssache, aber bellfreudig sind sie, das ist Fakt. Es mag sehr wenige "stille" Chis geben, ich persönlich kenne kaum welche. (Und ich kenne seeeeeeeeeeeeeeehr viele!!!)
Ich hätte mich an Deiner Stelle mehr umgeschaut, mich über den Charakter, rassebdingte Krankheiten schlau gemacht und dann einen Chi bei einem wirklich seriösen Züchter gekauft, als den Kauf so über das Knie zu brechen, weil der Hund klein und niedlich ist!
LG von Julie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!