Allesfütterer, was gabs heute bei euch?

  • Morgens: Dentastix (die schlucken die fast am Stück, so scharf sind die da drauf)
    Unterwegs: Ne Futterprobe MC´s TroFu
    Abends: Rindergulasch mit Nudeln, Karotten, Seealgenmehl, Eierschalenmehl und Leinöl.

  • morgens: Köbers mit Joghurt
    zwischendurch Platinum
    Abends: Kaninchenhack mit Spinat, Möhren und Mais, als Nachtisch Lammrippe.
    An dieser Stelle muss ich mich mal darüber beschweren, dass ich vor Wochen am Bauernhof noch die Knochen von zwei Lämmern hinterhergeworfen bekommen habe und heute für die Knochen von einem Lamm 1,50 zahlen musste. hmpf :dagegen:
    Was gebt ihr als Kohlehydrat-Beilage, wenns mal ganz schnell gehen muss und man gerade nichts übrig hat? Also wie Couscous zB Päckchen auf, kochendes Wasser drüber, kurz ziehen lassen - fertig. So in etwa. Wer hat noch Ideen?
    Bin leider zu häufig recht unorganisiert.

  • Ah Haferflocken :doh:
    Muss mann die vorher richtig kochen, überbrühen oder einfach nur einweichen?
    Hafer ist doch bekannt dafür, dass er schnell und reichlich Energie liefert. Kann ich das dann abends füttern oder macht das keinen Sinn? Oder bin ich mal wieder einem Ernährungsmärchen aufgesessen?


    Ich finde diese "Hundeflocken" übrigens saumäßig teuer....


    Wo gibts den Rest denn zu kaufen. Nach Kartoffelflocken hatt ich schon mal gesucht und keine gefunden... Ist das das Gleiche wie das Kartoffelbreipulver?

  • Kartoffelflocken gibt es von Lunderland. Hirse- und Reisflocken bekomme ich im Budni (südlich DM) von Alnatura.


    Haferflocken übergieße ich immer mit kochend Wasser und lass sie etwas ziehen. Mal länger mal kürzer und auch abends. Klappt hier wunderbar. Muss man vielleicht einfach ausprobieren.


    Bei meinem 7 Kilo Hund brauch ich aber eben keine Riesenmengen..Hirse- und Reisflocken sibd schon deutlich teurer als die Supermarkt Haferflocken Variante.


    vom Handy gesendet

  • Hafer- oder auch andere zum Beispiel 5-Korn Flocken gehen auch ganz prima in der Mikrowelle. In ein geeignetes Gefäß, bissl Wasser oder Milch drauf, rein damit und *pling* schon fertig! Vorsicht heiß! Aber sehr nützlich um kaltes Kühlschrankfutter anzuwärmen (weil vergessen es rechtzeitig rauszunehmen) :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!