Allesfütterer, was gabs heute bei euch?
-
-
Zitat
Darf ich hier mal was fragen? Woher weiß ich denn wieviel mein Hund braucht? Sie ist mein erster Hund, mein Freund ist zwar mit Hunden aufgewachsen, Fütterung war aber Sache seiner Mutter und ganz ehrlich sind da alle Hunde etwas dicklich
Nun hat die Tierärztin extra gesagt wir müssen gut aufpassen, das Flavia nicht zu schwer wird wegen ihrer Dackelbeine sei das mit den Gelenken sonst problematisch. Wir füttern zur Zeit Activa Adult light, aber sie kriegt nebenbei halt noch einiges. Ich versuch dann immer die Trockenfutterration zu reduzieren wenn es dazu noch Fleisch oder Kartoffeln oder sowas gibt, aber um wieviel? Sie war ja Straßenhund und ist niemals satt hab ich das Gefühl, sie würde immer weiter fressen. Ich würd ihr auch gern mehr verschiedene Sachen anbieten. Das klingt hier alles so toll abwechslungsreich aber die Mengen kann ich nicht einschätzen.
ich hab für Sheela schon erstmal die wichtigsten Sachen für ihr Idealgewicht berechnet ( Z. B. Gesamtenergiebedarf, Proteinbedarf, wieviel das etwa bei Frischfutter an Menge ist...da gibt es gute Seiten mit Formeln und Berechnungstools. Guck selbst mal, ich bin grad mobil interwegs und hab die Links nicht zur Hand.
Fertigfutter wird hier sehr knapp gegeben, aber sie bekommt halt neben den Frischfutterrationen auch noch einiges nebenbei von meinem MannWenn der Hund zum Ansetzen neigt, würde ich speziell auf Kohlenhydrate achten (die in den meisten TroFus überreichlich drin sind) und auch lieber hauptsächlich Nassfutter deshalb nehmen, da die Futtermenge (das Volumen) größer ist. Und wenn TroFu dann eingeweicht (höheres Volumen wiederum). Es ist ja wohl ein kleiner Hund? Da ist Nassfutter durchaus auch bezahlbar. Und Hundi wird besser satt und man kommt nicht so in Versuchung zu viel zu geben. Es gibt viele empfehlenswerte Marken und Sorten und somit Abwechslung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Allesfütterer, was gabs heute bei euch?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
wir haben am Anfang auch viel gerechnet und obwohl mit einem altem wenig aktiven Hund gerechnet wurde, wäre sie bei den Mengen die da rauskamen wohl geplatzt. Sie hat jetzt in dem einem Jahr bei uns 5kg abgekommen und hält seit dem ihr Idealgewicht.Wir füttern also auch nach Bauchgefühl, wie bei einem selbst bekommt man mit der Zeit ein Gefühl dafür was Hund so bekommen kann ohne zu platzen. Sind wir bei den Eltern meines Freundes, fällt öfter mal was für den Hund ab und entsprechend bekommt sie dann abends weniger bzw. angereichert mit "leicherterer Kost" Joghurt, Gemüse,... Die kaufen für den Hund jetzt immer extra Trockenfleisch, da hat sie ihre Proteindosis schon intus, + Kartoffel, Gemüse und Fleischreste vom Mittagessen,...
Neigt der Hund zum Moppel wie schon erwähnt lieber sparsamer mit Kohlenhydraten ist er ein Spring ins Feld und setzt kaum an, kann man etwas großzügiger sein, da verstoffwechselt jeder Hund anders und wie der eigene Hund so tickt, das bekommt man mit der Zeit einfach mit. Einfach ab und an mal wiegen und entsprechend anpassen, bzw. das im Hinterkopf behalten.
Heute Morgen:
Rest Hermanns Huhn, Rest Spargel von Sonntag und Nudeln von gestern.Grüße SanSu
-
Heute morgen
Dose Christophorus Lamm
Apfelmus ohne Zuckerzusatz
SchwarzkuemmeloelUnd dann habe ich den Kühlschrank geplündert und alles zu Leckerli verpanscht.
Aktuell backen gerade Leberwurst Bananen Leckerli -
Vor Kurzem konnte man in diesem Forum noch nicht so offen über dieses Thema schreiben, schön das sich das geändert hat, denn es ist ja nichts falsches dem Hund Abwechslung zu bieten.
Sicherlich sind einige Sachen wie Nachschattengewächse nicht gerade das was im Futternapf landen sollte allerdings sehe ich es auch nicht verwerflich einem Hund auch mal den Rest vom Apfel oder ein Ei zu geben.
Es muss kein industriell hergestelltes Barf sein, das geht auch ganz gut selbst zu machen!
Wir füttern:
Eier, Möhren, Äpfel, gekochte Kartoffeln, auch gekochte Paprika in kleinen Mengen, Nudeln, auch Gewürze wie Basilikum, Meersalz und Oregano sind dabei.
Er frisst auch Brot und verträgt Gedreide ohne Probleme.
Außerdem bekommt er jeden Tag pures, frisches Rind (oder Geflügel) vom Fleischer.
Er bekommt Trockenfutter zugefüttert (da er sonst sehr wenig frisst) und wir machen einen großen Teil unseres Trockenfutters auch selbst.Eigentlich habe ich mich mit dem Thema Futter nie auseinander gesetzt, da ich immer der Ansicht war das die Futterhersteller schon wissen was richtig für den Hund ist. Da mein Zwerg allerdings das meiste industriell hergestellte Futter nicht annimmt musste ich mir Gedanken machen.
Und ich bin auch froh drüber denn ich habe mittlerweile einen sehr gut durchtrainierten kleinen, jungen Hund, der für seine Rasse eine wirkliche Adonisfigur hat!Ach ja und verschiedene Öle sind auch jeden Tag dabei.
Sonnenblumenöl, Olivenöl, Leinöl, Kürbisöllieber Gruß
-
Wie machst du das Trockenfutter denn selbst? :)
... von unterwegs.
-
-
Bei uns wandern regelmäßig Nachtschattengewächse in den Napf, in Form von Kartoffeln
Das mit dem TroFu würde mich auch interessieren...
Grüße SanSu
-
Zitat
Bei uns wandern regelmäßig Nachtschattengewächse in den Napf, in Form von Kartoffeln
Grüße SanSu
hier auch gerne reife Tomaten und Paprika in Maßen, alles kein Problem. Ich bin mir übrigens sicher, dass in den zahlreichen Fertigfuttern mit Kartoffeln diese nicht handverlesen sind und viele grüne Stellen mitverarbeitet werden. Wird aber trotzdem nicht schaden, denn die Menge an Solanin dürfte insgesamt immer noch locker zu gering sein. Hier wurde bzw. wird noch teilweise eine unnötige Hysterie geschürt, der eine schreibt vom anderen ab usw.
-
Hi,
Ergänzung gestern:Mittags: Joghurteis
Abends: Selbstgekochtes - Rindfleisch, Geflügelleber, Karotte, Kürbis, Reis, Feldsalat, Leinöl und KokosflockenHeute Morgen:
Sanoro Pute, Gurke und KokosflockenMittags:
Melone und JoghurtAbends:
Lammrippen, Rest Pellkartoffeln, Quark und Leinöl von uns und Gurke - Sunny tötet für Gurke...Und so 5 selbstgemachte Leberkekse.
Grüße SanSu
-
Wir füttern bisher noch Nassfutter und Trockenfutter. Da Quintus allerdings beides nicht gerade mit Begeisterung nimmt würde ich ihm gerne mal mehr Abwechslung geben. Wie macht ihr das, wenn ihr dem Hund Essensreste von euch gebt bzgl. Salz und Gewürzen? Ist es ein Problem, wenn der Hund die Rest von unseren mit Salzwasser gekochten Nudeln/Kartoffeln bekommt oder auch mal gewürztes Fleisch? Wir kochen eigentlich recht salzarm, aber halt nicht ganz ohne Salz und andere Gewürze. In der Hundeschule wurde uns gesagt, Salz und Gewürze wären nix für Hunde.
-
Garkein Problem
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!