Allesfütterer, was gabs heute bei euch?
-
-
Wo kriegt man denn die Kinderkopfhaut lach
So meine hatten zum Frühstück:
Haferschleim, Salatmix aus Feldsalat, Möhre und Fenchel und an Fleisch gabs Kiening Reinfleisch. Und Zusätze natürlich.Am Abend bekam jeder rohes Hähnchenbein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Allesfütterer, was gabs heute bei euch?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Heiteffrüh gab es rc urban life (ich weiß, der Horror, aber vorm laufen geb ichs gerne, weil er dann wenigstens etwas zuverlässiger frisst)
Nachm laufen noch ne kleine Portion trofu: bosh landente mit Wasser geqollen und etwas joghirt,
Abends gabs von geenwoods lachs mit braunem reis (nafu)
Zwischendrin getrockneten pansen... -
Sagt mal, woher wisst ihr wieviel Eure Hunde brauchen von der Menge her? Gibts da auch eine "formel" wie beim barfen?
Von irgendwelchen nährstoffdefiziten muss man aufgrund der abwechslungs wahrscheinlich nicht ausgehen?
Sorry für die doofen Fragen, ich bin ja auch mehr oder weniger allesfütterer, aber habe immer sorge dass ich zuviel oder zu wenig gebe. Dabei gefällt mir die art der fütterung sehr, da abwechslungsreich und unkompliziert.
-
Ich schaue beim ferrigfutter, dass ich die Hälfte der jeweiligen Empfehlung gebe (fütter 2mal am Tag).
Beim gekochten nach Gefühl. Mein Essen wiege ich ja auch selten.. ich stopfe eher mehr in den napf. Meiner ist tendenziell zu dünn... -
Formeln halte ich persönlich für Humbug. Mag daran liegen, dass wir hier einen 21cm großen Minikleinspitz haben der mehr frisst wie meine 33cm Mittelspitze und trotzdem kein Gramm zuviel hat. Die dafür passende Formel muss mir mal jemand erklären :)
Futter ist hier derzeit sehr spartanisch
Felix 2x am Tag Pferd
Lionn und Junior morgens Earthborn abends Dose
Rest morgens und abends eingeweichter Trofu Mix -
-
Sagt mal, woher wisst ihr wieviel Eure Hunde brauchen von der Menge her? Gibts da auch eine "formel" wie beim barfen?
Von irgendwelchen nährstoffdefiziten muss man aufgrund der abwechslungs wahrscheinlich nicht ausgehen?
Sorry für die doofen Fragen, ich bin ja auch mehr oder weniger allesfütterer, aber habe immer sorge dass ich zuviel oder zu wenig gebe. Dabei gefällt mir die art der fütterung sehr, da abwechslungsreich und unkompliziert.
Ich habe mir vor ein paar Jahren Hilfe bei Jemandem geholt, der seine Hunde schon ewig bekocht. Ich habe grobe Anweisung bekommen und dann im laufe der Jahre an meine Hunde angepasst. Meine sind eher zu dünn, also fütter ich oft mehr.
-
Hy meiner hat gerade ne Kaninchenpfotenstück mit allem zur Zahnpflege wg Calcium und weill er ab u zu gern was bearbeitet und ma sieht förmlich den kleinen Wolf.
Ansonsten Thunfisch, Dinkel, roteRübe, Kürbis, Schaffett Kokosraspeln, Kürbiskerne geraspelt, Thymian, Oregano.
Lg LinouAlexandra
-
Mich nervt es beim barfen immer, dass da so eine Wissenschaft draus gemacht wird. So schwer kann das doch nicht sein einen hund zu ernähren? Für mich rechne ich doch auch nicht meinen wöchentlichen Bedarf an vitaminen und spurenelementen aus?!
Und wenn man abwechslungsreich füttert, müsste doch alles abgedeckt sein.Hier gab's zum frühstück eingeweichte Hirseflocken mit Buttermilch und apfel-bananensmoothie. Zum mittag lukullus-nafu und heute abend gibts noch kauartikel und evtl. Einen gemüsesmoothie.
-
Klingt doch gut
und sollange es deinem Hund u dir damit gutgeht.... was interessieren da andere.Ich füttere z.B.
selten Dose (ausser Thunfisch)
Fleich roh wenn mit Knochen, sonst auch x angekocht
Obst meist roh
Gemüse gekocht und pürriert
KH gekochtUnd TF Predator
Wenn mein Hund einen Beipackzettel dabei gehabt hätte so machen sie das und dann gehts ihm gut hätte ich vermutlich keine Futtermittelunverträglichkeit bei ihm gehabt.
So bin ich immer no am austesten.
Trotz Barf.....Das ist keine Kritik sondern eine Verstellung
Lg LinouAlexandra
-
Sagt mal, woher wisst ihr wieviel Eure Hunde brauchen von der Menge her? Gibts da auch eine "formel" wie beim barfen?
Von irgendwelchen nährstoffdefiziten muss man aufgrund der abwechslungs wahrscheinlich nicht ausgehen?
Sorry für die doofen Fragen, ich bin ja auch mehr oder weniger allesfütterer, aber habe immer sorge dass ich zuviel oder zu wenig gebe. Dabei gefällt mir die art der fütterung sehr, da abwechslungsreich und unkompliziert.
ich fütter auch nach Gefühl. Sowohl was die Menge als auch was die Inhaltsstoffe angeht. Da ich eine Zeit lang "streng" gebarft habe, ist schon einiges hängen geblieben, von wegen Mengen und Zusätzen und so. Aber jetzt kriegen sie einfach frei Schnauze. Find diese Formelrechnerei total überflüssig. Ist der Hund zu dick, gibts weniger, ist er zu dünn, gibts mehr. Bewegen sie sich viel oder ist es sehr kalt, gibts etwas mehr KH oder Fett, sind sie (bzw. ich) grad faul unterwegs gibts Sparflamme. Easy
Heute bei uns:
Rindergulasch mit Pansen, dazu Gemüse Pampe aus Süßkartoffeln, Fenchel, Karotten, Butterrüben und Banane. Etwas KaPü dazu und einen Löffel Öl drüber. Minnie kriegt jetzt außerdem wieder regelmäßig Grünlippmuschelpulver, sie hat wieder Probleme mit ihren Gelenken -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!