Sie jagt plötzlich Autos

  • Geschirre sind leider nix für sie, dafür haben wir 2 Halsbänder und so ne Leine für Panikhunde...eig. dachte ich, das ich sie nie brauche :|
    Habt ihr es mal mit einem Auto probiet, dass ein Freund fährt? also sowas wie kontrollierte konfontation?


    Liebe Grüße

  • Zitat

    Das hat auch plötzlich angefangen und zwar mit der dunklen Jahreszeit, also vor ein paar Wochen. Erst nur abends wenn es dunkel war bei der letzten Gassirunde und neuerdings macht er es auch ab und zu, wenn es hell ist. Der ist auch völlig unberechenbar, springt in die Leine, steht senkrecht und bellt auch wenigstens 1 mal. Das ist echt saugefährlich, der hat ja auch Kraft ohne Ende und wiegt 30 kg, ist echt nicht witzig :/


    also wie bei mir .. bei mir hat es auch jetzt angefangen ... abends wenn es dunkel ist, regnet, lichtreflektionen etc. pp. da wird denke ich im erbsenhirn irgendwas ausgelöst "hinterheeeeeeeeeer"


    tagsüber wenn es hell ist interessiert sich meine mit dem nackten hintern nicht für autos :lol:

  • Ja das haben wir probiert. Ich bin die Straße hoch und runter gekurvt, mein Mann mit Hund an der Leine spaziert. Ergebnis: für die Füße :D Wir haben zwar die komplette Nachbarschaft amüsiert, gebracht hat's aber nix. Sobald er mich erkannt hat, hörte er auf und freute sich. Als ich ihm erneut entgegenkam, war er wieder auf 180. :headbash: Das hätten wir uns sparen können.

  • Das war bestimmt besser als das TV-Programm ;)
    Vllt. kann ich mrgen einen Kumpel überreden, sie kennt das Auto nicht...
    Mein gedanke dazu war, 1. wenn der Fahrer weis, das der Hund losspringt,kann er im Ernstfall noch bremsen und er erschreckt sich nicht, bzw. ich kann anweisungen geben, wie fahren soll ect.
    2. Kontrolliert das Abruchsignal üben
    3. zur Not kann er mich ins TH fahren :headbash:
    Aber schön, dass ich damit nicht alleine bin :gott:


    Liebe Grüße

  • Zitat


    @ LuckyHund genau wie bei uns...wart ihr beim TA wegen der Augen und Ohren? Wie alt ist er denn?


    Sorry, dass ich jetzt erst antworte, war gestern nicht mehr im Forum und habs jetzt erst gelesen. Nein, beim TA waren wir nicht deswegen, Augen und Ohren funktionieren schon fast zuuuuu gut bei dem :D , der ist kerngesund und wird im Februar erst 2 Jahre alt. Er ist ein Podenco-Mix, also auch eine selbständige Rasse und hat extremen Jagdtrieb. Das ist wohl auch das Problem :muede:

  • Aber hay...wäre das Leben mit super gehorsamen,alles tuenden, immer gesunden und sie nie etwas neues Ausdenkenden Hunden nicht langweilig? :gott:


    Muss heute leider etwas negaives Berichten. Heute sind wir beide fast vor dem Auto gelandet, weil hier soviel Schnee liegt, dass ich absolut keinen Halt hatte und dem Monster hinterher geflogen bin...
    GSD hat der Fahrer schnell genug reagiert und hat nen Schlenker gemacht.


    Aber wir haben eine neue Idee, woran es liegen könnte. Sie bekam jetzt sehr lange Medikamente wegen ihrer Pfote, die sie sich verletzt hatte, aber einfach nicht besser werden wollte.
    Eigentlich jeden Tag 2 Pillen...morgens und abends, vor unserer Runde. Am Donnerstag gab es morgens die letzte.
    Abend fingen unsere Probleme an.
    Nun vermuten wir entzug.
    Montag meldet sich die TA, ob die vermutung richtig ist.
    Ich will mich einfach nicht damit abfinden, dass sie spontan Autos jagt und dann auch noch so extrem von heut auf morgen.
    Dagegen Arbeiten werde ich auf jeden Fall weiter, aber die Ursache will ich unbedingt wissen.


    Gibt es hier niemand, der Auto jagen erfolgreich bekämpft hat? Wenn doch, wäre nett, wenn er schreiben würde wie es jetzt läuft. Muss man immernoch aufpassen oder kann man, wie früher ganz gelassen an der Straße laufen?


    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!