Frage zur Flexi Leine mit Gurtband

  • Hallo!


    Ich bin am überlegen, ob ich mir zu meiner 2 meter Leine und meiner 10m Schleppleine, mir eine 5m oder 10m Flexi-Leine mit Gurtband kaufen soll.


    Hat jemand mit dieser Gurt-Flexi-Leine erfahrungen schon gesammelt?


    Lieber die 5 m oder die 10m oder doch ne 8m Leine?


    Mein Hund kratzt so an der 25 kg grenze, ist die bis 25 kg ausreichend oder soll ich die bis 60kg nehmen?


    Ich will die Leine zum spazierengehen nehmen, wenn wir nicht arbeiten und ich doch mal den Radius vergrössern kann.

  • Wir hatten mal für unseren 30 Kilo Hund eine 5 Meter Gurtband-Flexi gekauft, die bis zu (ich glaube es waren) 45 Kilo ausgelegt war. Die Gurtband Flexi hat sehr lange gehalten (sie war sehr robust). Der einzige Nachteil, den ich feststellen konnte war ein recht strenger Geruch des Gurtbandes, wenn es bei Regen nass geworden war. Das hat irgendwann so sehr nach "Hund" gerochen, dass ich sie außerhalb der Wohnung legen musste und letztendlich ist sie wegen dem Geruch entsorgt worden.

  • Ich habe schon immer die Flexi mit Gurtband, bei uns ist es die Variante bis 15kg und 5m.
    Die Leine hält ganz schön was aus und obwohl sie bereits drei Jahre täglich in Gebrauch ist, sieht sie aus wie neu.


    Wenn das Band nass geworden ist, dann roll ich die Leine zuhause komplett aus uns lass sie trocknen, so vermeidet man das es modrig riecht :gut:

  • Zitat


    Wenn das Band nass geworden ist, dann roll ich die Leine zuhause komplett aus uns lass sie trocknen, so vermeidet man das es modrig riecht :gut:


    Das hätten wir damals tun sollen :D Vermutlich wäre die Leine noch heute richtig toll. Bis auf den strengen Geruch waren wir ja sehr zu frieden. Und ja, die hält einiges aus, vor allem der Karabiner (ich weiß nicht, wieviel Karabiner mein Hund im laufe der Zeit zerstört hat, aber der Karabiner der Flexi war einfach "un-kaputt-bar")

  • es gibt 10m Flexis? wo?


    Wir haben 5m Gurtband und ich liebe es
    ist halt eine Leine, die angenehm zu halten ist und durch den Stop variabel in der Länge ist
    ich möchte sie nicht mehr missen

  • meine hatte auch nen Ekelgeruch, ich hab die dann gut eingeweicht und ausgezogen trocknen lassen... wie neu ;)
    ich hab 5 meter und 8 meter und benutz eigentlich eher die 5m.
    Gewicht würde ich vom Hund abhängig machen... springt er mal heftiger in die Leine würde ich eher die "große" nehmen, ich hab bei meinen eher die kleinere Variante, die ziehen nicht... ist halt leichter, grad beim Gurtband isses dann doch einiges an Gewicht...

  • Rollt die sich auch immer gut ein und verdreht nicht?


    Deswegen habe ich mir bis jetzt noch keine zugelegt,da ich da Befürchtungen hatte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!