Frage zur Flexi Leine mit Gurtband
-
-
Ich habe für die Mädels auch jeweils eine 8m Flexi mit Seilband.
Wie schneidet kann sich der Hund an dem Gurtband den Hals aufschneiden?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich habe für die Mädels auch jeweils eine 8m Flexi mit Seilband.
Wie schneidet kann sich der Hund an dem Gurtband den Hals aufschneiden?
die war hintem am geschirr befestigt. eine drehung und dann lag sie vorne um den halt. Spricht, sie verlieft vom Rücken aus einmal vorne um den hals und dann zu mir zu leine. Die kleine wollte los rennen ist in die leine gekanllt und hat ihr beim rennen die hals aufgeschnitten. Ist auch scheinbar keine seltenheit. Haben uns da letztens noch mit TA und Hundeschule unterhalten.
-
Zitat
die war hintem am geschirr befestigt. eine drehung und dann lag sie vorne um den halt. Spricht, sie verlieft vom Rücken aus einmal vorne um den hals und dann zu mir zu leine. Die kleine wollte los rennen ist in die leine gekanllt und hat ihr beim rennen die hals aufgeschnitten. Ist auch scheinbar keine seltenheit. Haben uns da letztens noch mit TA und Hundeschule unterhalten.
Sry, sone Story hab ich noch nie gehört.
Ich benutz Flexis seit zig Jahren, ohne Verletzungen. -
Zitat
die war hintem am geschirr befestigt. eine drehung und dann lag sie vorne um den halt. Spricht, sie verlieft vom Rücken aus einmal vorne um den hals und dann zu mir zu leine. Die kleine wollte los rennen ist in die leine gekanllt und hat ihr beim rennen die hals aufgeschnitten. Ist auch scheinbar keine seltenheit. Haben uns da letztens noch mit TA und Hundeschule unterhalten.
Das haben meine Hunde mit der Seilflexi auch schon geschafft und bisher gab es noch nicht mal einen Krazter von solchen Aktionen...
-
in der Hundeschule hat so einen leine einem Mann das Bein aufgeschnitten. selten sind schnitt Lertzetzungen mit soclhen Leinen leider nicht.
-
-
Ich hab mir auch schon üble Verbrennungen geholt, weil ich aus Reflex in die Flexi gegriffen hab oder hatte Macken am Bein, weil Hund um die Beine gelaufen ist aber so What, das war meine Dummheit, da kann die Leine nicht wirklich was dafür.
Ich habe auch eine Flexi mit Gurtband, ich glaube 8m, bin mir aber nicht sicher und die finde ich auch sehr gut, ich nutze sie für die kurzen Pipirunden.
Wenn es geregnet hat lasse ich sie auch ausgerollt trocknen, dann stinkt da nichts.
Leider ist meine schon kaputt, denn mein Hund ist einer Katze hinterhergerannt und mein Bruder hat losgelassen, weil er eh schon Schulterprobleme hat und dann hat mein Hund sie hinterhergezogen und nun ist sie in der Mitte aufgebrochen und im Prinzip in 2 geteilt. Panzertape dran, damit ich mich nicht verletze und die Flexi läuft nun seit Juni '12 so immer noch einwandfrei :) -
Wir haben die Flexi Giant...die ca 800g wiegt.
Ich finde, dass ist nicht sehr schwer...sie liegt auf jeden Fall gut in der Hand
Wir benutzen sie aber auch nur im Wald...und wenn wir keinen Platz für die normale Schleppleine haben.
-
Zitat
in der Hundeschule hat so einen leine einem Mann das Bein aufgeschnitten. selten sind schnitt Lertzetzungen mit soclhen Leinen leider nicht.
ZitatNachdem unsere Flex leine unserem Hund den Hals aufgeschnitten hat, so tief das wir bis auf die Muskelatur schauen konnten, habe ich gedacht das vielleicht wenigsten die mit dem Gurt band was Taugen, aber auch davon bin ich seit Letzten Sonntag ab. Als ich letzten Sonntag meinen vermittelten Pflegehund besuchen war und ihn an der leine hatte und plötzlich feststellen musste das die Leine nicht mehr Einrastet und das mit schweren Folgen, Bin ich von diesen Leine jetzt ganz ab und würde jedem nur raten eine Biothane schleppleine zu holen.
Aus dem Grund kommt für mich nur eine Gurt-Flexi in Frage! Und eine Flexi die nicht einrastet ist, würde ich unter sehr sehr sehr dumm gelaufen abhaken, jede Leine und/oder Halsband können versagen (z.B. Karabinerbruch oder oder oder)
-
Vertuddelt haben sich meine auch in der Leine schon, wenn sie plötzlich über kreuz laufen, die Leine nicht mehr "stramm" ist und sich zu langsam aufrollt. Da gab's schon den einen oder anderen Hundeleinensalat.
Besonders schön im dunkel, weil man da ja besonders gut sehen kann.
Aber verletzt hat sich noch keine von Beiden, ich auch nicht.
Die einzige Ratschbrandwunde hab ich von der kleinen Nachbarshündin, weil's Frauchen die Stopptaste nicht so schnell gefunden hat bzw. die Hündin nicht wirklich erzogen ist und nicht auf's Rufen vom Frauchen reagiert hat.
Aber auch das kann mit einer Schleppleine genauso gut passieren.
Und auch dass die Flexi mal den Geist aufgibt, der Karabiner bricht oder der Aufrollmechanimus geschrottet ist.
Reißen, kaputtgehen kann jede Leine und wenn dann der Hund (noch) nicht so gut erzogen ist, dass er auf ein Stoppkommando oder was auch immer hört ist nicht die böse Leine Schuld. -
Mir sind in den 8 1/2 Jahren als Hundehalter schon so viele Leinen gerissen, Karabiner gebrochen... da kann auch mal ne defekte Flexi dabei sein... ist einfach so...
Und ich erinnere mich gerne an Zeiten wo ich mit ner Freundin im Winter, im Stockdusteren Gassi war.
3 Hunde an der Flexi
und vor lauter quatschen und dunkel und ohne Licht waren dann ruck zuck alle 3 Flexis miteinander verknotet und um die Beine der Hunde rum und und und
Und es hat sich nie einer verletzt....Wenn man einen Hund hat, der auf Kommando eben nicht mal stehen bleibt und wartet oder unkontrolliert mal los rennt, dann sollte man den Hund richtig führen, dann sollte es eigentlich nicht passieren, das es zu groben Unfällen kommt...
Wenn man die Leine einfach nur so in der Hand hält und sich nicht damit beschäftigt was vorne dran passiert... passiert halt mal was...
Selbst als ich mal alleine 3 Hunde an der Flexi hatte... gab es keine Probleme... obwohl ich nur zwei Hände habe... dann stoppt an nicht mit dem Stopper sondern mit der Stimme... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!