Bläschen auf Nickhaut/3. Augenlid
-
-
Ich habe bei meinem aussie diese Bläschen auch ausschaben lassen.
Da war er gerade mal 5 monate altEr hatte ein leichte sedierung bekommen und war nur bissle dösig.
Also keine VollnarkoseDer Eingriff dauerte pro Auge etwa 2 Minuten danach gab es ein paar Tage noch Augentropfen und gut war's.
Hatten keinerlei Einschränkungen was Gassi etc. anging. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Follikel auf der Nickhaut sind ein klassisches Ding des Immunsystems. Wenn sie auftreten, dann hat der Körper gerade mit einigen Dingen zu kämpfen. Sie sind also eher ein Symptom, weniger die Krankheit an sich. Daher treten sie in der Regel auch bei jungen Hunden auf, wo das Immunsystem sich erst noch ausbildet.
Und genau deswegen ist es optimal das homöopathisch zu behandeln. Ich habe bei meiner ersten Hündin auch die Ausschabung machen lassen, völlig unnötig, wie ich im Nachhinein weiß, denn bei meinen nächsten Mädels (beim Border Collie ist das eine ganz klassische Junghunderkrankung) habe ich das nicht gemacht, sondern homöopathisch behandelt und damit sogar meine Tierärztin verblüfft. Nur noch als Anmerkung: Nein, ich habe dafür nicht den Augen-Klassiker Euphrasia verwendet, das wäre nämlich das falsche Mittel gewesen. Bei meiner Cooma war ich freitags bei meiner Tierärztin und habe es anschauen lassen und montags war das Problem im Griff, obwohl sie vorher zwei Wochen damit zu tun hatte und es gegen Ende echt schlimm aussah.
Kortison und AB verschieben das Problem nur nach hinten und verstärken es noch
Die Erkrankung wird nämlich durch Viren ausgelöst, daher haben AB gar keine Wirkung (das wird zur Vermeidung von Sekundärinfektionen gegeben) und Kortison führt lediglich dazu, dass der Körper den Entzündungsprozess eindämmt. Die Infektion ist damit nicht weg.
Viele Grüße
Corinna -
Darf man fragen, was du dann homöopathisch gegeben hast, Corinna? Ich gebe fürs Immunsystem jetzt 1-2 Tropfen Echinacea ins Trinkwasser. Frisches Obst und Gemüse bekommt sie eh. Was der TA meinte, könnte es eben auch allergisch bedingt sein, nicht nur viral.
Da ich eben beim barfen voll auf Haferflocken als Getreide umgestiegen bin, könnte es evtl daher kommen. Seit 2 Wochen gibt es aber schon wieder Kartoffeln und es hat sich trotzdem nicht geändert.
-
Zitat
Das heisst Abschabung der Bläschen *seufz*. Darf man da dann trotzdem bald wieder normal Gassigehen, oder ist da lange Schonung angesagt? Könnte es auch Allergie bedingt sein?
Das Abschaben ist veraltet, leider machen es immer noch viele TA routinemaessig weil sie es nicht besser wissen. Sollten mal auf Fortbildungen gehen...Die Follikel sind Lymphfollikel, keine Blaeschen mit Krankheitserregern.
Ich wuerd mir an deiner Stelle wirklich eine gute THP suchen.
Cortison, AB und so weiter sind da unnoetigund schaden mehr als sie helfen.
Es ist auach nicht immer snnvoll das Immunsystem mit Echinacea und solchen Sachen zu pushen, manchmal reagiert das Immunsystem auch ueber, dann ist sowas genau das Falsche.
Man kann das Immunsystem auch modulieren, das sollte aber wirklich in THP fachliche Haende. -
Wir haben hier leider keinen guten THP und ich habe kein Auto, so dass Städte wie Nürnberg etc. nicht in Frage kommen. Amy hasst es auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren... da schiebt sie Panik.
Ich wollte schon so oft zu einem THP, aber es scheitert einfach an der Entfernung, leider!
-
-
Wo wohnst du denn? Es gibt gute Kolleginnen, gerade in deiner Gegend die auch Hausbesuche machen!
-
30 km von Regensburg entfernt. Habe ich noch nie gehört, dass ein THP auch Hausbesuche macht, finde ich aber toll!!
-
Ich schreib dir mal eine PN.
-
Ja das Abschaben ist veraltet. Und Vorallem kommt es bei vielen Hunden trotz der Abschabung wieder.
Besser ist es du versuchst es mit homöopathischen Mitteln in den Griff zu bekommen. -
Ich kann nicht mehr sagen mit was es homöopathisch behandelt wurde, weil das Mittel zum Hund passen muss
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!