Tagsüber Zwinger ab Nachmittags mit ins Haus...???

  • Hallo Experten,


    wir haben vor uns bald ein neues Familienmitglied (2 Eltern und 3 Kinder) zu zulegen. Da wir aber berufstätig sind hatten wir vor in der Zeit in der wir bei der Arbeit sind unseren Hund in einen schönen Großen Zwinger unterzubringen. Wenn wir dann Nachmittags zu Hause sind soll er aber dann die ganze Zeit bei uns im Haus oder bzw. mit uns zusammen sein. Auch Nachts soll er mit im Haus sein und dort schlafen... Wenn alles optimal läuft soll der Zwinger ein Rückzugsort sein und der Hund hätte die Möglichkeit das ganze Grundstück zu nutzen...


    Könnte ihr uns irgendwelche Tipps geben ob das utopisch ist, oder ob dieser Plan realistisch ist.


    P.S. Ich weiß, dass man vorher nicht alles planen kann, aber vielleicht hat jemand von euch schon Erfahrungen mit so einen Modell.


    Vielen Dank!!!

  • Besteht nicht die Möglichkeit, dass er im Haus bleibt, solange ihr weg seid?


    Ich versteh nicht ganz, was du mit Zwinger meinst. Normalerweise is das ja ein abgesperrter Auslauf mit Hütte. Würdet ihr die Türe zum Garten offen lassen? Oder meinst du einfach nur eine Hütte?


    Ich halte nicht viel davon, Hunde länger als ein paar Minuten alleine im Garten zu lassen. Nach ein paar Tagen kennen sie jeden Grashalm, langweilen sich und suchen sich dann Beschäftigungen oder Jobs, wie Ihren Garten zu verteidigen und alles und jeden zu verbellen, Löcher zu graben oder im schlimmsten Fall abzuhauen.
    Muss nicht sein, kann aber. Und der Garten ist für einen Hund einfach lange nicht so spannend, wie wir denken.
    Ich würde es immer bevorzugen, den Hund im Haus zu lassen, wo er sich sicher fühlt und einfach in Ruhe schlafen kann.

  • Utopisch is dat nich.
    Kommt halt auf die Rasse an un wie das Grundstück gesichert ist, ob der Zwinger beheizbar ist.
    Bei nem Welpen würd ichs nicht empfehlen, bei nem älteren seh ich da weniger Probleme.
    Ist aber nur meine Meinung. ;)

  • Ich glaube auch, dass es da sehr auf die Rasse ankommt.
    Was wollt ihr denn haben?

  • Eigentlich ist das gar nicht so verkehrt. Aber es kommt auf die Rasse an. Manche Rassen würden es lieben, andere liegen lieber auf dem Sofa. Und dann kommt eben noch das Alter dazu. Einen Welpen kann man nicht eben so lange alleine lassen, da ist es auch egal, ob im Zwinger, oder im Haus.


    Mal davon ausgegangen, dass alles dafür spricht, dann achtet darauf, das Gelände, auf dem der Hund sich aufhalten soll sicher einzuzäunen. Ich würde wohl auch schauen, dass er nicht zu dicht an Straßen und Wegen ist. Erstens, damit er nicht alles anbellt, was manche Hunde gerne tun, und zweitens damit von Außen keiner die Möglichkeit hat, etwas reinzuwerfen oder die Hände reinzustecken.


    Eine Hütte versteht sich von selbst. Ich würde da auch eine Beheizbare einbauen, da der Hund, wenn er mit euch im Haus ist, nicht so ein dickes Fell aufbauen wird, als wenn er komplett draußen lebt. Ich denke der eine oder andere gute Tipp wird noch kommen.

  • Einer von meinen Gassihunden lebt mit seinen Besitzern so. Sein Zwinger ist unter der Terasse von den Leuten, also sehr geräumig. Tagsüber nach Feierabend kommt er mit ins Haus. Er ist ein grauer Schäferhund und sehr glücklich damit.

  • Dem Hund ist es egal wo er allein gelassen wird. Ob im Haus oder Zwinger ist egal. Solange er vernünftig dran gewöhnt wurde und er damit klar kommt, ist es okay. Zumal der Zwinger den Vorteil hat, dass der Hund sich da unbeschwert lösen kann, sollte es nötig sein. Geht im Haus nicht.


    Man darf nur nicht anfangen, den Hund auch dann im Zwinger zu lassen wenn man zuhause ist. Der Hund braucht Anbindung zu seiner Familie. :) Ist das gewährleistet, ist gegen stundenweises Unterbringen im Zwinger nichts einzuwenden.


    Auch mich interessiert die Rasse, die vorschwebt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!