Tagsüber Zwinger ab Nachmittags mit ins Haus...???

  • Ich antworte jetzt einfach mal allgemein zu diesem Thema, weil ich bei neuangemeldeten Usern mit brisanten Themen mittlerweile sehr vorsichtig geworden bin. :roll:


    Man liest ja immer mal wieder von solch einer Vorstellung der Hundehaltung. Was ich mich da immer wieder frage ist, warum passe ich den Hund nicht meinem Leben an? Die geschilderten Bedingungen sind für einen 4-5 monatigen Retriever-Colliemix sicherlich nicht ideal.
    Warum nicht einen älteren Hund nehmen? Dieser verpennt sowieso den halben Tag, aber bitte im warmen Zimmer oder geheizten Zwinger. Der Hund stellt weniger Ansprüche, ist mit kleineren Runden zufrieden, muss nicht mehr großartig erzogen werden.


    Davon abgesehen bin ich mir sicher, dass die Familie den Hund nicht bekommt, wenn sie die Umstände ehrlich schildern. Ob das gerecht ist oder nicht steht nicht zur Debatte. Fakt ist, dass es für einen 4-5 monatigen Retriever-Colliemix sicherlich einen geeigneteren Platz gibt. Und das Tierheim ist bemüht den bestmöglichen Platz für den Hund zu finden.

  • Zitat

    Hallo,


    Ich bin der Meinung dass bei Vollzeitarbeit, 3 Kindern, Haushalt und Hund irgendwas auf der Strecke bleiben muss.. Nur meine Meinung..


    Das kann doch wirklich niemand beurteilen. Und was heisst schon "auf der Strecke" ??
    dass mal der Abwasch stehen bleibt ? dass mal Bügelwäsche rumsteht und nicht sofort weggeräumt wird ?


    Niemand von uns weiss, wie der andere sein Leben organisiert.
    Niemand weiss, über welche Ressourcen der andere verfügt.


    Jeder kann nur VON SICH SELBST sprechen, im Sinne von, das wäre MIR zuviel, aber das vorauszusetzen, dass es dann beim anderen auch so sein muss, ist Quatsch.

  • Bitte ganz zitieren:


    Überlegt es euch gut, sicher kann man vieles vereinbaren - kommt immer auf den Menschen an!
    Es gibt auch Leute die halbtags arbeiten, ein Kind haben und trotzdem nicht zu Rande kommen ;)


    und, es ist meine Meinung.. die man doch sagen darf, oder?


    Es gibt welche die das alles vereinbaren können - solche Leute verdienen meinen Respekt

  • Hallo !!
    Also ich persönlich bin auch der Meinung im Haus ist er besser aufgehoben und wenn du über Mittag für 20 Min heimgehen kannst dann lass ihn doch in der Zeit in den Garten, so kann er zwischendurch auch sein Geschäft erledigen. Ich persönlich finde allerdings wie einige hier auch, dass man keinen Hund haben sollte, wenn er jeden Tag solang allein ist. Ich bin mit Hunden großgeworden und habe es sehr vermisst keinen Hund zu haben als ich von daheim auszog. Hatte eine Vollzeitstelle und da kam es einfach nicht in Frage einen Hund zu holen. Nun bin ich verheiratet und habe das Glück nur noch in Teilzeit arbeiten zu gehen. Das war der Punkt wo ich sagte ich möchte wieder einen Hund. DIe letzten 3 Monate allerdings musste ich einspringen wegen Krankheit und Urlaub. Da war ich auch 8 Stunden aus dem HAus und wie oben beschrieben bin ich in der Pause heim um mit ihm Gassi zu gehen. Allerdings hatte ich in dieser Zeit so ein schlechtes Gewissen dem Hund gegenüber. Denk mir, dass es da Euch auch so gehen wird. Denke auch bei einem Junghund ist es echt schwierig, weil er noch jede Menge Erziehung und FÜhrung braucht. Das habe ich bei meinem indieser Zeit gemerkt, wo ich den ganzen Tag arbeiten musste. Da konnte ich nicht so intensiv mit ihm arbeiten und das meiste ist nun wieder futsch müssen nun wieder von vorne anfangen ;-) Schaut Euch doch einfach mal einen älteren Hund an, der es schön gemütlich bei Euch im Haus hat, dann ist das auch kein Problem ihn im Haus zu lassen. Ist meine persönliche Meinung muss nicht heißen ist die richtige ;-) KAnn nur aus eigener Erfahrung sprechen.

  • Zitat

    bin mir unsicher mit der Formulierung in solche Situationen...??? :???:


    Der kleene Mann sitzt jetzt auch den ganzen Tag im Zwinger und hat kaum Auslauf... Und seine Situation vorher in Rumänien war bestimmt auch nicht besser. Unserer Plan wäre ja, dass er bei uns das Grundstück nutzen kann und wenn wir nach Hause kommen er nicht ohne uns ist. Er müsste schon 7-8 Std. mit Unterbrechung allein belieben d.h. in der Mittagspause könnte ich 15-20 Minuten zu ihm kommen... vielleicht nicht jeden Tag aber schon jeden zweiten...


    Unabhängig von der Rasse würde ich mir überlegen, ob ein Hund wirklich das richtige ist. Das ist eine sehr lange Zeit des alleine Bleibens.


    In so einem Fall würde ich mir überlegen, wie so eine Situation mit einem Hundesitter klappen würde. Da hat der Hund mehr von...


    Klar, man kann immer argumentieren, dass es ihm besser ginge als jetzt. Aber gleichzeitig würdet ihr ihm die Chance nehmen in eine Familie vermittelt zu werden, die mehr Zeit für ihn hat...

  • Zitat

    Sehr hübsch wie sich hier mal wieder alle in Rage schreiben und der TS ist gar nicht mehr involviert :D


    ... aber er scheint noch mitzulesen :D

  • immer wieder schön wie sich hier alle in rage reden und immer alles besser wissen wie die perfekte hundehaltung auszusehen hat :headbash:


    da kommt dann "zwingerhaltung ach du meine güte", "im garten kennt der hund jeden grashalm", "im haus wäre er viel besser aufgehoben", "ihr habt keine zeit für den hund", "der findet eine bessere familie" ..


    seid euch einfach der verantwortung bewusst: 4 Stunden am Tag ca. gehören dem Hund (Gassigehen, beschäftigen pipapo) ... die eingewöhnungszeit kann nicht so werden, wie ihr es euch vorstellt (gewöhnung an die neue umgebung, der hund bringt auch probleme mit, bellen/zerstören im garten) ... wenn ihr euch dessen bewusst seid und die verantwortung gern übernehmen wollt: Nur zu und ganz viel spaß! besser als im tierheim oder in rumänien hat er es bei euch zu 100 % allemal ... meine güte was sich manche hier so vorstellen .... schlimm


    da wird gemeckert und gemosert .. aber mal ganz ehrlich ... der hund sitzt im tierheim 18 stunden am tag OHNE FAMILIENANSCHLUSS in der box (wenn er verträglich ist mit anderen hund ... egal) ... am tag, wenn er Glück hat kommt er ne stunde raus, ansonsten nur in die pipi-ausläufe ... soll das wirklich besser sein? lächerlich!


    viel spaß mit eurem neuen familienmitglied :D

  • Mein aussie ist regelmäßig zwischen 6 und 8 Stunden allein. Mir müsste was einfallen mich dafür zu rechtfertigen, dass ich mir erlaube arbeiten zugehen und einen Hund zuhalten ...


    Ab nächsten Jahr bekommt er auch im Hof einen Auslauf mit Rasenfläche wo er tagsüber rein kann, wenn keiner da ist, zumindest mein Hund ist lieber draußen als drin.


    Wichtig daran ist, ihr müsst euch am Anfang ausreichend zeit nehmen und es ihm bei bringen, das ist das a und o. Sonst viel Auslauf, Beschäftigung und Familienanschluss und ihr habt ein glückliches neues Familienmitglied...





    Sent from my iPhone using Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!