Hündin (2 Jahre) schnappt in die Luft beim Spielen

  • Hallo guten Tag,


    wir sind Neu-Hund-Halter und haben eine knapp 2jährige Hündin aufgenommen.
    Sie ist super lieb, ein wenig wachsam (sie grummelt wenns klingelt, wir schicken sie dann auf den Platz) Sie ist
    serh gut leinenführig und aufmekrsam. Allerdings fürchtet sie sich vor allem möglichen: Männer, andere Hunde... etc


    Aber unsere Frage ist: Warum schnappt sie in die Luft beim spielen?
    Also das verhält sich so:
    Sie spielt mit meiner Tochter und dreht sich dann im Kreisu und hüpft und "schnappt" dann in die Hände (nicht doll aber sie hat halt Zähne) oder eben in die Luft (das sieht aus als klappere sie mit den Zähnen)
    Ist das Übermut? Wie unterbindet man das in die Hände knibbeln? Bzw Füsse?!


    Für Tips uns ratschläge wären wir dankbar
    Gruß
    bimmelim

  • euer hund muss noch lernen, dass er euch nie knapsen darf.
    ich schreib mal stichpunktartig auf, worauf du achten solltest.
    - beim spielen den hund nicht SO hochfahren lassen, dass er rumschnappt- vorher aufhören.
    wenn es trotzdem passiert ist, das spiel SOFORT beenden
    - ihm eine ersatzbeute zum kauen, zergeln,... geben (z.b. kauseil), dem hund beibringen, hier darfst du reinbeißen.
    - ein abbruchsignal konditionieren- also ein NEIN aufbauen.

  • Hallo Bimmelim,
    Wie schnappt deine Hündin?
    Bei mehrmaligen schnellen Klappergeräuschen ( wenn wir frieren und unsere Zähne klappern in schnellen Sequenzen), dann tun das Hunde bei starker Erregung!
    Häufig bei Rüden zu sehen bzw zu hören, wenn sie den Urin einer läufigen Hündin aufnehmen und dann beginnen mit den Zähnen zu klappern ( hier wird das Jacobson`sche Organ am Gaumen aktiviert)
    Kann aber auch bei anderen spannenden Gerüchen auftreten!
    Ist das KLappern eher ein aufeinanderschlagen der Zähne ( wenn uns jemand etwas vom Mund wegzieht und wir wollten gierig hineinbeissen ), dann handelt es sich um eine drohende Gebärde, um den Gegenüber auf Abstand zu halten!


    Tip: Vielleicht nicht zu wild mit den Hund spielen?
    Dann kommt er vielleicht nicht in zu starker Erregung oder muss den Gegenüber nicht als unangenehme und somit auf Abstand haltend wahrnehmen!!!


    Lola

  • Ich bins nochmal!
    Wichtiger Zusatz:
    Zähne an Menschen ( insbesondere Kindern) gebrauchen, sollte besser tabu für den Hund sein!
    Er kann ja die Zähne in Kauknochen oder Spielzeug stecken, aber lieber nicht in Menschen!!!
    Für die Praxis:
    Knabbert der Hund an den Händen, lieber kommentarlos aufstehen und das Spiel für einen kurzen Moment unterbrechen! Und darauf achten, das es im Spiel oder bei einer Schmuseeinheit nicht zu wild wird!

  • Hallo bimmelim!
    Wenn ich mit meiner Hündin (auch gut 2 Jahre alt) doll spiele, dann fängt sie auch an, meine Hand in ihr Maul zu nehmen. Das hat aber absolut nichts (!!) mit einer Drohgebärde zu tun, meine Hündin hat in ihrer Welpen und Junghundezeit einfach nur nicht gelernt, das Menschenhaut und Zähne tabu sind. Sobald ich ihre Zähne spüre breche ich das Spiel sofort ab. Stehe still, drehe mich langsam um und gehe weg. Tut es etwas mehr weh, dann sage ich laut "Au!!" und breche ab. Maya hat dadurch sehr schnell gelernt, das sein zu lassen :)

  • Das ist eine Übersprungshandlung wenn ein Hund zum Beispiel nicht mehr weiß wohin mit seiner Erregung. Das macht meiner auch wenn wir sehr wild toben. Ich kann meinen Hund einschätzen und weiß wann ich das Spiel unterbinden muss wenn er das macht. Aber es dauert lange bis man einen Hund so gut einschätzen kann. Erst recht wenn man ihn nicht als Welpen bekommen hat!


    Mein Tipp an euch. Spielt ruhiger mit ihr! Beschäftigt sie eher über den Kopf. Zum Beispiel Suchspiele in der Wohung oder draußen. Wilde spiele sollten, wenn überhaupt, erst kommen wenn ihr euren Hund besser kennt!


    Kommt es doch mal so weit das sie Abschnappt (in die Luft schnappen) wenn ihr spielt würde ich das Spiel ruhig unterbrechen und sie auf ihren Platz schicken. Dann am besten einen Kauknochen geben damit sie etwas hat wo sie ihre Erregung abbauen kann.

  • Bei meinem Rüden habe ich das spielerische in die Luft schnappen mit einem Kommando belegt. Daraus ist das "klapp klapp" entstanden. Sieht man in diesem Video hier:
    [youtube]

    [/youtube]


    Ansonsten kenne ich das in die Luft schnappen auch beim Spiel meiner Hunde untereinander. Dann wird laut und vernehmlich in die Luft geschnappt. Ich finde daran jetzt nichts schlimmes und würde es meinen Hunden auch nicht abtrainieren wollen. Ebensowenig wie sanftes Hand ins Maul nehmen. Wenn es allerdings weh tut, würde ich es schon unterbinden.

  • Ist ja okay. Für mich macht es keinen Unterschied, es sei denn es handelt sich noch um ein kleines Kind. Aber die würde ich dann eh nicht so wild spielen lassen, dass der Hund so aufdreht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!