Nach Einzug Gassi-Problem
-
-
Hallo liebes Forum,
wir haben seit vier Tagen unsere liebe Milou (5 Monate) im Haus und eigentlich läuft alles perfekt. Rangordnung ist geklärt, Ruhe wird eingehalten, Gehorsam funktioniert usw. Nur eine Sache bereitet uns Sorgen - Milou war bei der Züchterin bereits stubenrein und wir haben die Gassi-Zeiten von dort erstmal grob beibehalten. Trotzdem passiert jeden Tag mindestens ein Malheur, was daran liegt, dass Milou draußen ziemlich gestresst ist, weil alles neu ist. Deshalb vergisst sie einfach, dort ihr Geschäft zu erledigen. Wir wissen wirklich nicht, was wir machen sollen. Von der Züchterin haben wir schon den Tipp bekommen, draußen Leckerlies zu werfen, damit sie von der Umwelt etwas abschaltet, aber das hat auch nichts gebracht. Abgesehen davon fand ich den Tipp auch etwas seltsam, denn dann konzentriert sie sich ja auf die Leckerlies. Wenn es doch mal draußen passiert (was nur zwei Mal vorkam) wird sie natürlich gelobt und belohnt. Einmal hat es so funktioniert und das andere Mal aufgrund dessen, dass mein Partner sich ebenfalls draußen erleichtert hat (aber das ist tagsüber auch nicht wirklich eine dauerhaft einsetzbare Methode). Das Problem liegt eindeutig daran, dass sie sich draußen nicht entspannen kann. Oft ist es sogar so, dass sie sich 10 Minuten nachdem wir von draußen kommen in die Wohnung macht. Jetzt ist halt die Frage, wie wir das in den Griff bekommen. Oder gibt sich das mit der Zeit? Ich will auch nicht, dass sie sich daran gewöhnt, in die Wohnung zu machen. noch schämt sie sich selber dafür, aber wenn das ständig passiert ist halt die Frage, wie lange noch... Habt ihr Tipps? Immer her damit, mein Wischmop braucht mal wieder eine Pause ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
4 Tage ist keine Zeit. Geht weiterhin mit ihr raus wie mit jedem Welpen. Missgeschicke ignorieren, gewünschte Geschäfte loben. Lasst sie erstmal ankommen bei euch. Du sagst ja selbst: Noch hat sie ein wenig Stress wegen der neuen Eindrücke. :)
-
Wo wurde denn beim Züchter das Geschäft erledigt? Vielleicht kann man ja "ähnliche" Bedingungen suchen...
Wurde sie beim Züchter auch an Umweltreize gewöhnt?
-
Huhu,
oft hört man von Welpenbesitzern "wir waren sooo lange/dauernd draußen, und trotzdem macht er danach rein". Dann stellt sich raus, dass die Menschen ihren kleinen Hund draußen bespielen, ihn mal hierhin, mal dahin führen, oder an der Leine zum nächsten Kiosk oder oder oder.
Wie geht ihr denn raus, wenn ihr rausgeht? Ich würde immer dieselbe Strecke gehen, idealerweise eine, wo nicht viel los ist, und nicht sehr lang, in dem Alter vielleicht so 10Min. Also langsam da langgehen, eher ein "auf- und abschlendern" als ein Gassigehen.
Für Welpen ist doch noch alles so waaaaaahnsinnig aufregend, darüber vergessen sie das Geschäft. Wenn nun noch viele und häufig verschiedene Umweltreize dazukommen (andere Strecken), war's das mit dem ruhigen Geschäft. Und der Welpe kann das auch noch lernen, also er lernt: wir gehen Gassi - uuuh, das wird aufregend - und ist von Anfang an nicht auf Geschäft, sondern auf "Umwelt gucken" programmiert.Meine 2ct, viel Erfolg noch
Silvia -
Vielen lieben Dank für eure Antworten!
Ja, wir versuchen schon immer den gleichen Weg zu gehen (10-15 Min). Nur beim längeren Spaziergang 1x pro Tag (ca. 40 Min.) wird gespielt.
Beim Züchter waren die Hunde so gut wie immer ohne Leine auf dem riesigen Gelände und auch bei Spaziergängen ist die Züchterin immer ohne Leine gelaufen, weil sie ziemlich abgelegen wohnt und die Hunde alle super hören. Von daher ist Milou es nicht wirklich gewöhnt, an der Leine ihr Geschäft zu erledigen, was auch noch erschwerend hinzu kommt. Dort wurde sie aber schon an die wichtigsten Umweltreize gewöhnt (verschiedene Hunde und Menschen, Autos, Fahrräder, Jogger). Allerdings war sie noch nie in einer Stadt. Dort wo wir wohnen ist zwar auch nicht soooo viel Trubel, aber natürlich mehr als bei der Züchterin.
Ja eben, Aufregung....Gibt es irgendwelche Methoden, um dem Hund Entspannung draußen beizubringen, ähnlich wie in der Wohnung? Drinnen klappt das nämlich super, aber wenn wir draußen das gleiche versuchen, also uns ruhig hinsetzen, klappt es trotzdem nicht, sie guckt immer rum und ist angespannt. Nicht ängstlich, aber eben abgelenkt.
-
-
Hallo Lolique,
kannst Du mit ihr nicht auf eine Wiese, in einen Park oder Wald gehen?
Ich würde die Kleine dort ohne Leine laufen lassen.
Dann kann sie sich auch lösen.Das kann wirklich noch dauern in dem Alter, dass sie an der Leine etwas macht.
LG Bubuka
-
Das ist natürlich alles etwas ungünstig. Mit fünf Monaten kommen viele Hunde in die erste Angstphase und reagieren in dieser Zeit, selbst wenn sie an etwas gewöhnt wurden, eher mal ängstlich. Blöd ist auch, dass sich das in dieser Zeit gut einprägt: "Merken: Davor muss ich Angst haben." Ich finde es immer sehr schade, wenn Züchter ihre Welpen nicht ausreichend vorbereiten, auf das, was da draußen kommt (oder hat der gedacht Du wohnst abgelegen und gehst auch nie an der Leine?). Letztendlich müssen es die Hunde ausbaden...
Wenn es dann noch eine sensible Rasse ist, sind die Probleme vorprogrammiert.
Gerade, weil der Hund es nicht gewöhnt ist, würde ich den 40-Minuten-Spaziergang völlig einstampfen und mich auf 20 Minuten zwei Mal täglich beschränken. Zwischendurch natürlich Pipi machen, aber das wirklich nur raus, pieseln, rein...
Viele Grüße
Corinna -
@Babuka: Ja, so machen wir das auch. Heute Morgen hat es sogar geklappt :) Nur dauerhaft ist das natürlich keine Lösung.
@ flying paws: Angst hat sie zum Glück nicht, sie ist nur aufgeregt, aber eher im Sinne von "neugierig". Ja, dass die Züchterin immer ohne Leine gegangen ist, ist natürlich wirklich nicht vorteilhaft. Sie hat halt relativ viele Hunde, sodass es mit allen an der Leine wahrscheinlich schlecht funktionieren würde. Eine Frau, die bei ihr arbeitet und auch einen Hund von ihr hat, meinte, dass es bei ihr anfangs ähnliche Probleme gegeben habe und sich das mit der Zeit irgendwie gegeben hätte. Wie genau konnte sie mir allerdings auch nicht sagen.
Nur raus, pieseln rein, funktioniert halt nicht. Wenn sie es mal draußen macht, kommt das erst frühestens nach 15 Minuten. Sonst würde ich das auch so machen. -
Zitat
Sie ist doch erst 5 Monate alt.
Ich habe mit meinen Welpen das Laufen an der Leine erst mit circa 5-6 Monaten angefangen.Die Kleine muss sich erstens an das Laufen mit Halsband und Leine gewöhnen und dann noch so viele neue Eindrücke verarbeiten. Die Gegend bei Dir ist ihr ja noch fremd.
Das ist klar, dass sie da nicht ihr Geschäft machen kann.
Lösen geht nur, wenn der Hund entspannt ist.Außerdem hat sie in diesem Alter noch den natürlichen Folgetrieb. Wenn Du sie jetzt immer an der Leine hast, musst Du ihr später mühsam das Folgen ohne Leine beibringen.
Darum würde ich noch nicht großartig spazierengehen an der Leine.
Lass sie einfach auf der Wiese spielen, schnüffeln und rennen, dann müsste das mit dem Geschäft draußen auch schnell funktionieren.
Und auch ruhig mal Spazierengehen auf der Wiese/Feldweg ohne Leine, so dass sie Dir folgt.
Dabei baut ihr eine gute Bindung auf. -
Danke Bubuka, dass du dir so viele Gedanken machst. An die Leine wurde sie früh gewöhnt. Das ist gar kein Problem. Sie stäubt sich nicht dagegen und zerrt nicht übermäßig. Ich lasse sie aber auch oft frei laufen, damit sie ein bisschen toben/schnüffeln kann und damit wir Abruf trainieren können. Dank Folgetrieb kommt sie momentan ohnehin noch hinterher, wenn ich mich nur ein paar Meter bewege. Dafür wird sie dann natürlich gelobt. Also eigentlich ist alles, was du geschrieben hast, geklärt und funktioniert super ;-) AUßER der Entspannung. Aber gut. Mir ist auch klar, dass ich das nicht sofort von ihr erwarten kann. Ich hatte nur gedacht, dass es vielleicht Hilfsmittel und Methoden gibt, sie dabei zu unterstützen sich draußen zu entspannen. Das war meine eigentliche Frage. In einem ähnlichen Thread habe ich jetzt gelesen, dass jemand empfohlen hat, sich einfach mit dem Hund an der Leine draußen hin zu stellen/setzen und sich nicht weiter zu bewegen, bis der Hund gemacht hat. Ich finde das etwas seltsam, muss ich sagen - was haltet ihr davon? Könnte das etwas bringen? In dem Fall hier würde es wahrscheinlich Stunden dauern, bis mal was kommt....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!