Deutscher Gassigang - eine Welt der Neurosen

  • Was ganz trauriges zu diesem Thema.
    In unserer Strasse ist gestern ein Hund totgefahren worden. Der Hund war wirklich einer dieser Tutnixe. Er war nett, freundlich und auch nicht aufdringlich gegenüber anderen Hunden. Ein süßer Kerl. deshalb hat sich die HH auch nie Gedanken darüber gemacht, das was passieren könnte. Sie wurde immer sorgloser, was das anleinen angeht. Gestern abend ist der kleine Kerl aus irgendeinem Grund ( eventuell Katze auf der anderen Straßenseite) losgerannt und wurde von einem Auto erfasst. Dazu muss man sagen, wir wohnen in einer Anliegerstraße mit wenig Verkehr, es wird auch langsam gefahren, weil hier viele Hunde und Kinder wohnen. Geholfen hat es ihm aber auch nicht. Er ist unter die Räder geraten und hatte keine Chance.


    Vielleicht sollte man auch an soetwas denken, bevor man seinen Hund das nächste Mal abgeleint laufen läßt, ohne sich um etwas anderes als die Freie Entfaltung des Hundes Gedanken zu machen.......


    Traurige Grüße
    Andrea

  • Hab ich gerade gesehen und ich finde, es passt zum Thema...


    Da haben doch einfach irgendwelche Tierheim-Mitarbeiter mal
    so total verantwortungslos die Türen der Zwinger geöffnet
    und mal geschaut, was da so passiert.
    Eigentlich nix. Nur dass die Hunde endlich mal Hunde sein durften.


    Zitat

    What do you think would happen if you went into an animal shelter,
    sprung the doors open on most of the dog kennels, and let the dogs interact?
    Would you be nervous? Would you need to have a vet on hand to sew up all the dogs?
    To answer that question, my local shelter did just that --- and here's what happened
    (click on the link below):


    http://hanyhosnyphotography.com/?pageID=1062704

  • So leid es mir für den überfahrenen Hund tut, aber Unfälle passieren.
    Ich möchte nicht wissen wie viele Kinder heute allein in Deutschland angefahren worden sind. Aber deswegen lässt ja niemand sein Kind nicht mehr allein nach draußen. So auch mit Stöckchen als Spielzeug. Zigtausende von Hunden spielen Tagtäglich mit Stöcken, einige Verletzen sich damit. Blöd gelaufen...Aber hier im Forum gilt man/frau als Verantwortungslos wenn der Hund mit Stöcken spielen darf.
    Meine Hunde liefen schon immer Leinenlos, zu 99,9%. Aber ich bilde mir ein zu wissen was ich tue. Katze auf der anderen Straßenseite ? Hund guckt, aber rennt nicht hin.
    Das erste wichtige das ich einem Welpen beibringe wenn er bei mir einzieht ist: "Kantstein ohne meiner Erlaubnis zu übertreten bedeutet den größten Anschiss den Welpe/Junghund je erlebt hat"
    Das hat bei all meinen Hunden funktioniert. Natürlich gibt es wie überall im Leben keine 100% ige Sicherheit, aber eine Leine bietet die auch nicht.

  • Zitat

    so langsam finde ich das hier ganz lustig


    Seite A gegen Seite B, zwischendurch kommt der Bleistift und rollt das Band neu auf, und wieder wirds abgespielt


    Und ?
    Dafür sind Foren doch da, oder ?

  • Zitat

    Und ?
    Dafür sind Foren doch da, oder ?


    stimmt, ich nehm hier nüx mehr ernst, ganz entspannt


    denn die Hälfte der Leute (oder noch mehr) sind eh anders, wenn man sie live trifft :lol:

  • Zitat

    denn die Hälfte der Leute (oder noch mehr) sind eh anders, wenn man sie live trifft :lol:


    Kann ich nicht bestaetigen...die, die ich bisher getroffen habe waren genau so wie sie auch online rueberkamen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!