Deutscher Gassigang - eine Welt der Neurosen

  • Zitat

    Find ich auch..



    An Dich hab' ich gerade gedacht :smile:


    Gut..wenn ich Murmelchen nur ein einziges Mal getroffen haette und dnach nie wieder haette sie wohl gedacht "Mit der Alten stimmt was nicht'.......ich hab' mich genau vor ihr flach auf den Boden gelegt...high heels auf Kopfsteinpflaster :roll:

  • Zitat

    Kann ich nicht bestaetigen...die, die ich bisher getroffen habe waren genau so wie sie auch online rueberkamen.


    wir haben ja auch nicht die gleichen Leute getroffen :D

  • Zitat

    An Dich hab' ich gerade gedacht :smile:


    Same here. Irgendwie waren alle recht gleich wie hier, auch mit den Kötern ^^


    Was ich an der Neurosensache lustig find, auf Seite 15/16 ging es los mit dem "wenn Du die Gruppe net unter Kontrolle hast, tja, dann solltest Du eben weniger Hunde halten" oder sowas.
    Da frag ich mich, warum der Gruppenhundehalter (und das is bei mir schon ein Hundeduo) denn so gut drauf aufpassen muss das seine eigenen den Hund dann net vermöbeln der da ankommt un reinprischt? Mehr als anleinen, was zurufen oder aus dem Weg gehn kann man net tun. In Luft auflösen auch net.
    Wenn es nach "dann halte weniger Hunde" geht, dann sollten ja die, die ihren einen Einzigen net kontrollieren können am besten so GARkeinen halten?


    Sollte der Tutnix (btw, ich hab selbst 2 von der Sorte) dumm werden und am Ende doch nen Loch kassieren, dann sind nämlich die Besitzer jener die ersten die total schockiert sind und sofort mit Leuchtschildern und Megaphonen rumlaufen und brüllen "bisssssiger Köter! Ihr und die bissigen Köter! Mein armer Butzibu wurde gebissen".
    Und das ist irgendwie noch uncooler als so ein Hund der halt doch abzischt (soll ja tatsächlich ausversehn vorkommen!) und die andren unbedingt angucken muss.
    Eine von meinen ist derzeit auch recht flink und würd gern jedem Hund "hallo" sagen der irgendwo auftaucht. Ja, die ist auch schonmal dort gelandet weil sie schneller war als ich ^^. Entschuldigen, Hund einsammeln, entschuldigen. Gut. Hätt sie vom andren Hund eine auf die Nuss gekriegt hätt ich mich trotzdem entschuldigt, den Hund eingesammelt, nochmal entschuldigt und wär von dannen gezogen. Macht für mich einen winzigen Unterschied zu "ich kümmer mich net drum, mein Hund muss Hund sein und alles dürfen aber wenn er dann kassiert, dann zeig ich den Assi mit seinem Assiköter der meinem Hund wehgetan hat an und hol mir alles Geld der Welt zurück".


    Ich seh ehrlich gesagt keine Neurosen, sondern das Problem eher darin, dass
    a) es wesentlich mehr Hunde gibt als früher
    b) jeder Hund mit jedem gut Freund sein muss weil man sonst direkt angezeigt/verklagt wird
    c) die Menschen davon ausgehn, dass die Welt rosarot ist und wenn ihrer ja "nix tut", dann darf und wird das auch kein anderer, denn sonst passiert Ende von Teil b).
    d) man heut soviel Geschiss um die Hunde macht und netmehr auf's Bauchgefühl hört sondern sich streng an diverse Bücher/Trainer/Erzieher & sonstige "Tipp"geber hält.
    e) es solange cool ist das die Hunde alles untereinander regeln (weil es sind ja schließlich Freunde ^^) bis der eigene Hund mal der Mops ist der einstecken anstatt austeilen darf.


    Und ja, wären die Leute gechillter oder schlicht rücksichtsvoller dann könnt man sich viel sparen.

  • Zitat


    Same here. Irgendwie waren alle recht gleich wie hier, auch mit den Kötern ^^.


    Genau aus diesem Grund beschoenige ich meine Viecher nicht sondern beschreib' sie mit ihren Macken....waer ja sonst etwas peinlich wenn man die Leute dann in echt trifft :d

  • Zitat


    Genau aus diesem Grund beschoenige ich meine Viecher nicht sondern beschreib' sie mit ihren Macken....waer ja sonst etwas peinlich wenn man die Leute dann in echt trifft :d


    seh ich genauso, mach ich genauso ;)

  • Zitat

    Sagst du "Ach, meiner kann das ab, stört uns nicht." würde ich ableinen und mich in beiden Fällen freuen das wir das so entspannt klären konnten.


    Das würde ich sagen und alles wird gut. ;)



    Zitat


    Toll, dass Dein Hund nicht beissen will, andere Interessen hat er - super: vielleicht will er ja nur poppen. Juhu! Da freu ich mich mit ner läufigen Hündin an der Leine dann natürlich außerordentlich darüber.
    Nö, das würd ich auch nicht für notwendig halten ihn abzurufen - hey, der Junge hat artgerechten Fun....


    Meiner will nicht Edit by Mod: Solche Begriffe haben hier nichts verloren, hier sind auch Kinder! , er ist kastriert.



    Zitat


    Was mich mal interessieren würde: Haben sich die Leute die ihre Hunde immer zu jedem hinlaufen lassen schon mal gefragt, ob der andere Hund vielleicht gerade irgend eine ansteckende Krankheit hat und dass die Besitzer des anderen Hundes vielleicht nicht wollen dass sich euer Hund ansteckt? Könnte ja z.B. auch ein Grund sein...


    Risiken gibt es immer. Ich würde in dem Fall auch keinem die Schuld geben. Und wenn meiner gebissen werden sollte, dann ist das auch mein Problem.


    Zitat


    Vielleicht sollte man auch an soetwas denken, bevor man seinen Hund das nächste Mal abgeleint laufen läßt, ohne sich um etwas anderes als die Freie Entfaltung des Hundes Gedanken zu machen.......


    Richtig, darüber sollte man sich Gedanken machen und nicht, ob sein angeleinter Hund einen Schreck bekommt, weil sich ihm ein Artgenosse ohne Leine nähert.



  • Nein, die sind net naiv :)
    Meine Hunde laufen auch zumeist ohne Leine durch die Gegend. Naiv sind solche, die sich wie in Punkt b, d und e verhalten.
    Und die gibt es immer mehr.


    Und ja, wer austeilt..blabla.
    Seh ich auch so. Große Klappe riskiert und eine drauf gekriegt: lern draus.
    Aber das wird immer seltener.
    Da brauch der Hund den andren nur anknurren damit er einfach weg bleibt und schon hast Du das Monster.
    Die Realität verschiebt sich irgendwie zunehmend ^^

  • Ich hab da mal ne Frage.
    Trefft ihr eigentlich auf jedem Gassigang oder täglich unbekannte Hunde?


    Wir sind mehr oder weniger immer in den gleichen Gebieten unterwegs und Touris gibt's hier auch nicht.
    Deshalb "kennen" wir mehr oder weniger alle Hunde, die uns begegnen.
    Wie ist das bei euch?

  • Täglich nicht, aber schon sehr oft - wegen Touris und Naherholung.
    Aber eben auch viele bekannte Hunde und Halter.


    Der Umgang untereinander ist hier ziemlich gechillt.
    Nur ab und an fragt ein Touri, obs eigentlich normal ist, dass man sich duzt, wenn man sich nur zweimal getroffen hat - ja - ist normal ;o)

  • Also wenn so Feiertage anstehen,wie Ostern o. Weihnachten o. Sommerferien sind,treffen wir hier oft mal neue Leute mit Hund.
    Bei uns hier ist ein Naherholungsgebiet mit Bungalowanlagen,da sind viele mit Hund und wenn ich zum Schwimmen geh,treff ich die,meist schließen die sich dann auch gleich an.


    Und hier Duzen sich die Hundehalter prinzipiell,ich finde das gut und ich muß gestehen:Treff ich die Leute ohne Hunde,erkenn ich sie oft nicht o. weiß nicht wo ich sie hinstecken soll.Mit Hund weiß ich sofort wer es ist :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!