Er hat einfach ständig Hunger....
-
-
Ich habe hier einen (von der Tierschutzorga) früh kastrierten Rüden, putzmunter, kerngesund, prima sozialisiert und trotz früher Kastration noch ein gesundes Interesse an Hündinnen - diese allgemeinen Anfeindungen gegen Kastration, wenn es noch nicht mal um das Thema geht sind echt überflüssig...
.. und wenn dein Rüde keine "Figur"probleme hat, würde ich auch versuchen, ihn mit Essen+Beschäftigung abzulenken, alles was eine Weile dauert, z.B Ochsenziemer, Rinderohren, evtl mal einen kleinen Markknochen oder aber Kong mit Leckerlis.
Dazu vielleicht ein bisschen "Sport", also Toberunden oder Radfahren, damit er schön ausgelastet ist Dann wird sich dass bestimmt bald wieder regulieren, dass war bei unserem auch so !Lg, Trixi + Diego
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich wäre mit dem täglichen Füttern von solchen getrockneten Kausachen wegen der vielen (minderwertigen) enthaltenen Proteine, die zusätzlich zum normalen Futter kommen, etwas vorsichtig.
Hummel hat glaube ich ihrem Theo während seiner Diät geraspelte Möhren mit Buttermilch gegeben, weil er so einen Kohldampf schob. Probier das doch mal
LG
-
Danke für die vielen tips! Ich werde morgen gleich mal losziehen frische Möhrchen kaufen. Kausnacks hat er einige hier. Damit sollte er ja satt zu Kriegen sein:)
-
Quintus wurde mit 10 Jahren kastriert und hat seit dem auch dauernd Kohldampf.
Ich füttere 3 mal am Tag. Bei ihm hilft es, wenn das Futter mehr Volumen hat. Er frisst z.B. gerne das Lamm und Reis von Köbers (Flockenfutter), was ich mit heissem Wasser übergieße. Wenn es gequollen ist rühre ich noch Lucculus Dosenfutter und Möhrenraspel unter.
Wenn er Futter mit wenig Volumen bekommt wie z.B. Trockenfutter, klaut er bei jeder Gelegenheit. Ist besonders schön wenn ich die Tür von der Abstellkammer nicht richtig verschlossen habe und mich beim Nachhausekommen der Inhalt des Wertstoffsacks erwartet der im komletten Haus verteilt ist
-
Hey,
also ich würde dir auch eher zu frischen Möhren raten und allgemein Gemüse
Das kann man ja auch kochen und dann zu breichen pürieren wir machen z.B. immer Möhrchen-Fenchel-Brei und man kann da ja auch noch Kartoffeln mit reinpürieren. Den Brei mach ich immer in größeren Mengen und frier ihn dann portionsweise ein
Hab hier übrigens auch nen kastrierten Rüden sitzen mit null figurproblemen nach der Kastra und das obwohl er wirklich sehr viel zu fressen bekommt
LG Caro & der kleine Schwarze
-
-
Leider entwickelt sich das bei Camillo auch immer mehr, dass er seit dem Kastra-Chip ständig Hunger hat und dann betteln geht, ständig den Küchenboden absucht etc. Er braucht halt weniger und hat mehr Hunger, schlechte Kombi.
Kann man eigentlich auch zu viele Karotten füttern? Oder könnte ich täglich damit strecken? Die frisst er gekocht ganz gerne. Könnte ich auch der Einfachkeithalber teilweise auch die getrockneten Karotten (pellets/chips) für Pferde nehmen? Die müsste ich ja nur quellen lassen und nicht kochen.
Anderes Gemüse haben wir halt meistens nicht da. Kartoffeln haben wieder mehr Kalorien oder?
-
Ja Figurprobleme hat mylow zum Glück auch nicht. Im gegenteil, er könnte schon noch 1 Kilo drauf bekommen.
Möhren-Fenchel-Brei hört sich gut an.
Was kann ich noch so dazu geben um das Futter zu Strecken?
Oh ich bin gespannt was myli dazu sagt:) ein kostverächter ist er zwar nicht aber man freut sich ja trotzdem wenn's Hundi schmeckt. :) -
Zitat
Ja Figurprobleme hat mylow zum Glück auch nicht. Im gegenteil, er könnte schon noch 1 Kilo drauf bekommen.
Also Maja frisst im Moment auch sehr gut. Im Normalfall kenne ich das eher so, dass der volle Napf auch erst mal ignoriert wird oder Reste drin bleiben. Zurzeit geht sie sofort an den Napf und er wird immer ratzekahl leer gefuttert. Und dass, obwohl sie zusätzlich Haferflocken kriegt. Sie kann es nämlich auch gewichtsmäßig vertragen. Worauf ich raus will: vielleicht hängt das gar nicht unbedingt mit der Kastration zusammen. Maja ist nämlich intakt. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wieviel Energie beispielsweise das Bilden von Winterfell kostet. Vielleicht spüren die Hunde auch instinktiv, dass sie jetzt ein bisschen Winterspeck brauchen, keine Ahnung. Da Mylow es gewichtsmäßig ja verträgt, würde ich dem Hunger erst einmal ruhigen Gewissens nachgeben und durchaus mehr/gehaltvoller füttern. Dabei allerdings natürlich auch die Figur im Auge behalten.
-
gibst du ihm "kausnacks"? also z.B. einen ochsenziemer oder rinderkopfhaut, das dauert eeeewig bis sie das kleingeraspelt haben und beschäftigt erstmal ne ganze weile mit "futter" und ist nicht sehr fettig ...
aber obwohl .. wenn er noch ein kilöchen draufhaben kann bringt dir der tipp wahrscheinlich nicht so wirklich was
-
Ja Kausnacks bekommt er natürlich auch zwischendurch.
Ach ja, was man nicht alles tut fürs Hundchen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!