Kritik vom Tierarzt

  • Zitat

    *Kreuzchen mach*, das ist dann genau der dritte Hund von dem ich hör, der MM verträgt (ehe Du Dir wieder Sorgen machst: das ist kein Grund zur Sorge. Ich rate im Moment pauschal davon ab MM auszuprobieren, weils die absolute Mehrzahl der mir bekannten Hunde nicht verträgt, das heißt aber nicht, dass es falsch ist das zu füttern wenn die Hunde es vertragen).


    Kreuzchen vier --- meine Hündin verträgt es auch wunderbar. ;)


    OT Ende :pfeif:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kritik vom Tierarzt* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat


      Das der Hund vieles an pflanzlicher Nahrung erwerten kann ist denk ich mal unumstritten. Fraglich ist lediglich ob da soviel bei ist, was der Wolf nicht ebenso verwerten könnte, wenn es zu seinem Speiseplan gehören würde.


      so zum Beispiel Trockenfutter. :smile:


      http://www.markus-muehle.de/de/erfahrungen.htm


      "Ausser Fleisch füttere ich meinen Wölfen nur Markus-Mühle"
      "Da Markus-Mühle für meine Wölfe das Beste ist,
      kann es für Ihren Hund nur hervorragend sein".


      "Wölfe als Wildtiere haben einen sehr sensiblen Verdauungsapparat.
      Markus-Mühle ist das einzige Trockenfutter
      das meine Wölfe hervorragend vertragen,
      d.h. für Ihren Hund kann es nur das beste Futtermittel sein."


      Daniel Weigend
      LOBO PARK, Antequera, Januar 2007

    • Moin,


      Samojana: DAS find ich mal spannend.
      Es paßt zu meiner Theorie, aber das könnte ach eher Korelation sein und nicht zwingend ein Kausalzusammenhang.
      Fakt ist:
      Die Hunde bei denen ich bisher von Problemen mit MM gehört habe waren großteils Hunde, die zuvor extrudiertes TroFu gefüttert bekamen.
      Von den deklarierten Inhaltsstoffen her ist im MM einfach mal keine Zutat drin bei der ich sagen würde: "DAS isses, DAS tut der Verdauung so aua!"
      Ich kann also nur annehmen, dass diese Unverträglichkeit darauf zurückzuführen ist, dass im Verdauungsprozess beim Kaltpressfutter irgendwas komplett anders laufen muss und aus irgendeinem Grund kommt es da bei vielen Hunden zu teilweise echt üblen Beschwerden.
      Von einem der Hunde die ich kenne die es vertragen weiß ich, dass das die ersten 14 Tage auch nicht das gelbe vom Ei war, er sich aber dran gewöhnt hat und jetzt wirklich prima klar kommt (die Halter hatten sich an mich gewendet, weil Ihnen bei der Hunderunde allerlei Leute erzählt hatten wie schrecklich MM sei und waren ganz erleichtert, als ich ihnen erklärt hab, dass MM "schlecht" ist wenn es von den Hunden schlecht vertragen wird, es bei einem Hund ders gut verträgt aber keinen Grund gibt umzusteigen).
      Sprich: ggf wäre es wirklich bei einem Großteil der Hunde die es nicht vertragen möglich den Verdauungstrakt umzugewöhnen.
      Bisher konnte ich das aber einfach keinem empfehlen, weil die Verdauungsprobleme zum Teil wirklich extrem heftig waren und teilweise sogar den bereich "Unangenehm" verließen und in die Sphäre "gefährlich" eintraten.
      Interessant ist aber auch, dass dieses Phänomen in beide Richtungen zu gehen scheint:
      Also von den Hunden, die MM vertragen vertragen erstaunlich viele kein anderes TroFu


      Interessanter Weise verträgt auch mein Aushilfswolf und mindestens 5 andere mir bekannte Wolfshunde/Wolfsmixe MM überhaupt nicht Meinen hab ich aber auch im Alter von 9 Monaten bekommen und er war bis dahin mit Billig Trofu gefüttert wurden. Bei den anderen weiß ichs nun nicht lückenlos, aber da ein Verdauungstrakt der extrudiertes TroFu gewöhnt ist momentan als "Normalzustand" bezeichnet werden kann würds mich zumindest nicht wundern.
      Bei zweien davon weiß ich, dass sie schon geraume Zeit gebarft werden (die suchten nämlich zeitgleich mit mir nach einem "Alternativ-TroFu", dass man mal füttern kann wenn ne Fleischlieferung nicht klappt, die Truhe kaputt ist, man im Urlaub ist oder nen Sitter füttert).


      Das bestätigt mich wieder in der Ansicht, dass die Frage was ein Hund verträgt sehr viel mehr davon abhängt was er gewohnt ist als davon wovon er abstammt.


      Zitat


      "Da Markus-Mühle für meine Wölfe das Beste ist,
      kann es für Ihren Hund nur hervorragend sein".


      Das hatten wir schon ;)
      Ich glaub darin, dass es eben NICHT "das Beste" für Hunde ist wenn man ihren Ernährung zu stark an der des Wolfes orientiert sind wir uns alle einig ;)
      Und ob die Tatsache, dass ein Rudel aus Gehegewölfen MM verträgt nu ein prima Argument dafür ist, dass es das Richtige für alle Hunde ist bezweifel ich mal :) (Zumal Hunde was Ernährung angeht so individuell sind, dass man nichtmal sagen kann "Das vertragen meine, also ist es für alle anderen Hunde geeignet".


      Zitat


      "Wölfe als Wildtiere haben einen sehr sensiblen Verdauungsapparat.


      *g*, das hör ich öfter. Tatsächlich sind Wildtiere die Letzten, die sich nen sensilben Verdauungstrakt leisten können.



      Ich möcht auch nicht, dass das falsch verstanden wird.
      Ich rate von MM nicht ab, weil ich es für ein schlechtes Futter halte, sondern weil ich einfach bei diesem Futter mehr als bei jedem anderen Komplikationen miterlebt hab die wirklich, wirklich böse waren und die Zahl der mir bekannten Hunde, die damit gut klar kommen einfach ziemlich gering ist.


      lg
      Fraukie

    • Zitat

      Kreuzchen vier --- meine Hündin verträgt es auch wunderbar. ;)


      OT Ende :pfeif:


      Kreuzchen 5 und 6: beide meine Hunde hatten nicht einen Tag Probleme damit. Und beide wurden zuvor in der Welpen- und Junghundzeit mit extrudiertem Trofu (plus unterschiedlich früh Frischfutter) gefüttert.

    • Ach jetz ist der wolf doch wieder das Maß der Dinge und wenn er es verträgt, kann es nicht schlecht sein :???:


      Sorry, aber Futterdiskussionen machen hier schön langsam echt keinen Sinn mehr, weil man sich doch die Argumente so hinlegt, wie man snie grad braucht. Mal darf man nicht vom Wolf ausgehen, weil der Hund doch schon soooo lang domestiziert ist, dann ist es beim Wolf doch wieder so, also kann es beim Hund nicht anders sein :roll:


      Sorry das ist doch echt müsig.

    • ich finde, dass die Tierärztin völlig recht hat.. nur Fleisch zu verfüttern ist viel zu einseitig und hat obendrein noch einen extrem hohen Proteingehalt.. (hatte letzte Woche erst ein Seminar zu diesem Thema)


      wir füttern teilweise Trockenfutter als auch Nassfutter (Premiere Bestmeat), manchmal bekommt sie auch extra zubereitetes Geflügel mit Reis und Gemüse.. wenn auch hier der Proteingehalt noch relativ hoch ist, ist Mischfütterung auch meiner Meinung nach das Beste.. aber nur BARF führt definitiv zu Mangelerscheinungen..

    • Ist es nicht eigentlich egal, von wem der Hund abstammt und wie vergleichbar das jetzt noch ist? Mal abgesehen davon, dass Wölfe sicher auch Pommes mit Mayo fressen würden, wenn sie könnten.
      Man kann doch einfach davon ausgehen, was Hunde gut verwerten können und was sie mögen. Ersteres wird doch wohl aureichend untersucht worden sein, oder? Und der zweite Punkt ist leicht zu bestimmen.
      Ein Hund hat eine gewisse Lebenserwartung, und wenn er die gesund erreicht und dann auch noch das zu futtern bekommt, was er besonders mag, dann ist es doch gut, oder?
      Diesbezüglich müssten wir doch nun wahrlich genug Erfahrungswerte gesammelt haben.


      Meine bescheidene Erfahrung sagt jedenfalls, dass Hunde zwar grundsätzlich alles gerne fressen, ihnen aber bei einem fleischigen Knochen oder einem Hähnchen die Augen besonders herausquellen vor Gier, oder? Bei Trockenfutter und Co. habe ich so etwas jedenfalls noch nicht beobachtet (außer bei völlig ausgehungerten Hunden direkt aus dem Tierheim):



      (Der weiße Hund ist auf diesem Bild 12 Jahre alt, wohlgemerkt)

    • Zitat


      Meine bescheidene Erfahrung sagt jedenfalls, dass Hunde zwar grundsätzlich alles gerne fressen, ihnen aber bei einem fleischigen Knochen oder einem Hähnchen die Augen besonders herausquellen vor Gier, oder? Bei Trockenfutter und Co. habe ich so etwas jedenfalls noch nicht beobachtet (außer bei völlig ausgehungerten Hunden direkt aus dem Tierheim):


      Pan ist da wohl die riesen Ausnahme.. Der kennt Pansen, der kennt Rinderohren, rohes Fleisch, alles.. Und was ist? Er schaut mich phasenweise angeekelt an, will das Zeug nicht fressen, wirft es aus dem Napf auf den Boden und findet einfach nur eine Sauerei, dass ich blöde Kuh im was rohes in den Napf packe :irre3:

    • Zitat

      Pan ist da wohl die riesen Ausnahme.. Der kennt Pansen, der kennt Rinderohren, rohes Fleisch, alles.. Und was ist? Er schaut mich phasenweise angeekelt an, will das Zeug nicht fressen, wirft es aus dem Napf auf den Boden und findet einfach nur eine Sauerei, dass ich blöde Kuh im was rohes in den Napf packe :irre3:


      Das ist bei uns genauso.
      Fuer billistes Dosenfutter oder Platinum hingegen wuerde er morden. Das meiste Rohe hingegen, oder was Fell hat, ob nun Ohren oder Kueken wird ignoriert.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!