Wolfsblut vs Granatapet für 6 Monate alten Labrador

  • Wie würde ein Wechsel aussehen? Ich denke mal einen Tag das eine und den nächsten Tag das andere oder?
    Und nicht erst eine Tüte und danach die andere Tüte.


    Also ich denke mal ich werde mir jetzt dieses Trockenfutter bestellen:


    Wolfsblut Wide Plain (Pferdefleisch und Süßkartoffel)


    Rohprotein 22%
    Rohfett 9%
    Rohfaser 2%
    Rohasche 5,5%


    GranataPet Lieblings Mahlzeit Junior Geflügel


    Rohprotein 28%
    Rohfett 16%
    Rohfaser 4,5%
    Rohasche 5,1%


    Finde die Werte von Wide Plain lesen sich gut, ist mir noch gar nicht so aufgefallen.
    Hoffe das es nicht schlimm ist wenn das eine Adult ist und das andere Junior.
    Oder es ist gerade gut bis ich dann in 6 Monaten richtig auf Adult umstelle. :pfeif:

  • Zitat

    Nimm lieber das Range Lamb. Das Wide Plain wäre mir für einen Junghund zu moderat und dann doch sehr unterschiedlich zum Granatapet.


    Ich habe das auch Wide Plain auch deshalb nicht erwähnt. An sich finde ich das, abgesehen von der ewigen Zutatenliste, auch gut, allerdings eher für ältere bzw. zumindest ausgewachsene Hunde. Für unseren würde mir das gefallen, aber nicht für einen so jungen Hund.


    @TE: was spricht denn gegen das Range Lamb (adult)? Finde ich, abgesehen vom Alaska Salmon, mit am besten für einen solchen Hund.

  • Es spricht nichts gegen das Range Lamb. Im Gegenteil, das ist sogar ihre Lieblingsmarke. Hatten wir vor dem Grey Peak.


    Dachte nur weil die Werte von dem Wide Plain so gut sind. Oder ist da für einen Junghund zu wenig Fett drin? :???:


    Von den GranataPet werten passt das Range Lamb natürlich gut dazu. Dann werde ich es so machen. :lachtot:

  • Das einzige was ich bei einem Junghund beim Wolfsblut-Futter beachten würde ist der Rohprotein-Gehalt. 30% müssen es wirklich nicht sein. Es gibt aber von Wolfsblut Sorten (Dark Forest), die wesentlich weniger Rohprotein-Gehalt haben.


    Nach Rückfrage bei Wolfsblut selber, wegen dem Rohaschegehalt in Bezug auf die Belastung für die Nieren wurde mir geantwortet, dass es mit der Hochwertigkeit der Inhaltsstoffe steht und fällt. Je hochwertiger ein Futter ist, desto unbedenklicher ist der Rohaschewert.


    Kann man annehmen, muss man aber nicht.


    Ich bin nachwievor von Wolfsblut überzeugt.

  • In Wide Plain ist definitiv zu wenig Fett für einen jungen Hund.
    Den Wechsel kannst du gestalten wie du willst, wenn du mehrmals täglich fütterst kann auch jede Mahlzeit ein anderes Futter sein.

  • Auf jeden Fall dann Granatapet. Die Werte von dieser anderen Sorte, die du eingestellt hast, sind für mich indiskutabel - vor allem für einen Hund, der noch wächst und schwer wird.

  • Ich denke mal du meinst das Wide Plain?


    Wie gesagt dank dem Hinweis werde ich dann doch lieber das Range Lamb nehmen.

  • Ich hätte da jetzt noch mal eine Frage. Meine Frau und ich haben heute noch mal wegen dem füttern gesprochen und wollen jetzt anfangen den Hund 2x am Tag was zu geben (bisher 3x).


    Sie soll morgens so gegen 7 Uhr 1x Trockenfutter bekommen und so gegen 17 Uhr 1x Nassfutter.
    Wie berechne ich jetzt die Grammzahl? Nehme ich zB nun ihr aktuelles Gewicht von 18 Kilo (heute gemessen).


    Laut Range Lamb Adult sollte sie 184g bekommen. Aber das währe ja die Tagesration.
    Ich würde das jetzt durch 2 Teilen da sie ja 2x bekommen soll, sprich ich gebe ihr 92g zum Frühstück? (so würde ich dann halt auch das Nassfutter berechnen)


    Eine weitere Frage. Wie gesagt soll sie laut derzeitigen Gewicht von dem Range Lamb 184g bekommen.
    Da ich aber ja Abwechslung will habe ich mir heute das Granatapet Junior Geflügel bestellt. Laut der Verpackung sollte sie bei derzeitigen Gewicht 445g bekommen. Sie würde also morgens gute 222g bekommen? :???:


    Ist der Unterschied so groß weil das Granata Junior ist und das Wolfsblut Adult?
    Oder mache ich da gerade einen Denkfehler?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!