Eine Fährfahrt mit dem Hund

  • Im nächsten Spätsommer/Herbst werden wir wohl ein 20 stündige Fährfahrt machen. Mein Hund ist dann so knapp 1,5 Jahre alt.
    Jetzt meine Frage? Wie bereite ich meinen Hund auf eine solche Fahrt vor? Der Hund wird wahrscheinlich ganze Zeit in unserem Auto bleiben müssen. Ob es eine Möglichkeit zum Gassigehen an Deck gibt kann ich derzeit noch nicht sagen. Wenn ja, dann hat sich die Frage im Prinzip erübrigt. Aber wenn nein, dann würde ich gerne auf die geballte Ladung dogforum-wissen hoffen und Anregungen bekommen wie ich meinen Hund darauf vorbereiten kann.


    Man ließt und hört ja dann immer von irgendwelchen homöopatischen Mittelchen, die beruhigen und der Hund dann quasi durchschläft. Da das ja aber eigentlich nicht im Sinne des Erfinders ist muss es ja noch andere Wege geben. Das regelmäßige füttern sollte sich ja irgendwie regeln lassen denke ich. Nur die diverse Geschäfte zu machen könnte ja das Hauptproblem sein.


    So, über Ideen bin schonmal dankbar.

  • Wieso sollte der Hund im Auto bleiben müssen? Als wir von Italien nach Elba übergefahren sind, durfte der Hund auch mit an Deck, nur eben nich in die Räumlichkeiten. Allerdings wüßte ich auch grad nich, wo sie da hätte Gassi gehen können. Das waren allerdings auch nur 1,5 Stunden...

  • Bei kurzen Fahrten ist das klar, nur eben bei den langen Routen kann mir da keiner eine Auskunft geben wie man da mit Haustieren verfährt. Vielleicht ändert sich ja auch etwas wenn im Januar der neue Fahrplan herausgegeben wird.

  • Ich war im August mit der Fähre und den Hunden unterwegs - da durfte kein Tier im Auto bleiben. Bei der Hitze da unten fänd ich das auch schlimm...


    Die Hunde waren mit in den Kabinen (Leckerchen lagen bereit :) ) und oben gab es einen Hundebereich an Deck - zum Häufchen und Pipi machen. Normales Deck aber es hingen Kotbeutel aus.
    Ich glaube allerdings nicht, dass Willy oder Pauline dort gemacht hätten.


    Wir haben die Nachtfähre genommen, sodass die Hunde und wir nur gepennt haben - 20 Stunden waren es nicht, ich glaub um die 10 waren es - würde ich mir mit Hund auch nicht antun.


    LG

  • Na das klingt ja schonmal ganz gut. Wenn es ernst wird, dann werde ich mich intensivst mit der Reederei beschäftigen und alles genau erfragen. Aber das beruhigt mich ja auch schon mal, dass ich jetzt Sondertraining zum Unterdrücken von Häufchen ansetzen muss :D

  • Wenn man aufs Autodeck darf, ist evtl so eine "Pinkelunterlage" aus dem Krankenhaus nicht so ganz verkehrt, muß man aber evtl vorher dran gewöhnen? Ist sicher nicht ideal, aber eine 20h Fährfahrt ist eh nicht ideal.


    Was kriegen denn die Hunde die längere Flüge überstehen müssen? Die dürfen ja auch aus Ihrer Box nicht raus...die werden doch auch irgendwie ausgeknockt?

  • Wo fährst du denn hin?


    Bei den Fähren nach Finnland (27h) dürfen die Hunde mit auf die Decks, in die Kabinen nur halt ned in Restaurants, ähnlich wie bei den Schwedenfähren (die halt kürzer sind). Wenn Hunde erlaubt sind, gibt es meist einen "Sandkasten" wo die Hunde pieseln können. Deshalb würd' ich dem Hund versuchen ein Pieselkommando beizubringen =) Meiner hat in dem Sandkasten nämlich gar nüscht gemacht

  • Ich habe eine Fährfahrt mit Hund von Kiel nach Oslo und zurück hinter mir - Hunde waren nur auf dem Parkdeck im Auto oder in temperierten Boxen erlaubt, und es gab 3-4 15minütige Termine auf der Fahrt, während denen man aufs Parkdeck gehen und samt Hund zwischen den Autos rumlaufen durfte, wo er sich auch lösen sollte. Das war für meinen (vor Jahren erst einen) Hund erstmal ein kleineres Problem, er fand, das sei ein Raum und demnach für einen stubenreinen Hund nicht zum pinkeln geeignet. Irgendwann drückte die Blase doch, und die Hinterlassenschaften der anderen Hund haben dazu beigetragen, dass er sich erleichtert hat. Kot hatte er während der Fahrten nie abgesetzt.

  • War die Colorlines oder? Wir wollen auch nach Norwegen dieses Jahr, aber diese Verbindung tun wir uns ned an, v.a. diese Termine find ich furchtbar :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!