Unsere Hündin fängt an, meine Sachen kaputt zu machen
-
-
Hallo zusammen,
wie schon gesagt, sie fängt an MEINE Sachen kaputt zu machen.
Wir haben unsere kleine jetzt ca. 3 Monate. Sie ist 8 Monate alt. Am Anfang war noch alles gut. Sie ist jetzt seitdem wir sie haben fast jeden Tag nur mit mir alleine, da mein Lebensgefährte erst abends nach Hause kommt. Seit ca. 2 Wochen ist mein Vater in unseren Ort gezogen mit seinem 8 jährigem Rüden. Wir waren sie jeden Tag besuchen. Außer heute (bzw. gestern, 07.12.).
Wir hatten die beiden vor einer Woche bei meinem Vater für 4 Stunden alleine gelassen. Als wir wieder da waren, waren einige Sachen kaputt (u.a. Schuhe, Besen, etc.). Wir mussten nicht lange überlegen wer das war. Unsere kleine hatte ganz zu Anfang mal gern was kaputt gekaut. Bis zu diesem Vorfall hat sie aber nur noch ihr Spielzeug oder Stöcker als "Kauknochen" benutzt.
Einen Tag nach dem zerstören der Dinge in einer für sie fremden Wohnung hat sie einen meiner Hausschuhe völlig zerstört.Nun kommt der Grund warum ich noch wach bin:
Ich wurde vorhin von einem stupsen an der Hand geweckt. Ich machte das Licht an und da lag dann einer meiner neuen Hausschuhe auf dem Bett. Dieser war aber heile. Ich ging ins Wohnzimmer und der andere Schuh lag angeknabbert auf dem Sofa. Daneben noch ein paar Schuhe von mir. Gott sei dank heile. Auf ihrer Decke lag dann noch eine Haarspange von mir, die total zerkaut war.
Sie wusste genau was sie gemacht hatte und kam garnicht erst mit mir ins Wohnzimmer.Ich frage mich nun, warum es nur meine Sachen sind, die sie plötzlich kaputt macht?! Da standen auch Schuhe und Sachen von meinem Lebensgefährten. Die hat sie aber nicht angerührt.
Will sie mir damit zeigen das sie mich nicht respektiert oder akzeptiert?Weiß nicht wie ich ihr das jetzt abgewöhnen soll.
Liebe Grüße
Fabienne -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Hündin fängt an, meine Sachen kaputt zu machen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Sie wusste genau was sie gemacht hatte und kam garnicht erst mit mir ins Wohnzimmer.
Ich frage mich nun, warum es nur meine Sachen sind, die sie plötzlich kaputt macht?! Da standen auch Schuhe und Sachen von meinem Lebensgefährten. Die hat sie aber nicht angerührt.
Will sie mir damit zeigen das sie mich nicht respektiert oder akzeptiert?Alles klar!
Melde Dich mit Deinem Hund bei der Forschung, es gibt bisher noch keinen Hund auf Erden, der so komplex denken kann!
Du wirst berühmt!ZitatWeiß nicht wie ich ihr das jetzt abgewöhnen soll.
Aufräumen! -
Guten morgen.
Vielleicht riechen deine Sachen besser, als von deinem Freund. Ich fürchte, da hilft wirklich erstmal, das ihr alles wegräumt, was sie anknabbern könnte. Ist sie jetzt vielleicht im Zahnwechsel? -
Also die Knabberei, als sie 4 Stunden alleine war, hängt vermutlich damit zusammen, dass ihr das Alleinebleiben nicht wirklich zuverlässig und in winzigen Schritten aufgebaut habt. Auch wenn da ein anderer Hund war - IHR wart nicht da und das hat der Kleinen Stress und Unsicherheit vermittelt. Das hat sie durch Knabbern versucht, zu verarbeiten.
Zahnwechsel könnte sein - da brauchts Knuspermaterial um die alten spitzen Welpenzähnchen loszuwerden. Da hilft wirklich nur, alles aus der Reichweite der Welpenschnute wegräumen und andere Dinge als Alternative anbieten.
Warum es Deine Sachen sind, die angeknabbert werden? Zum einen könnte es der Geruch sein, aber auch die Konsistenz der Sachen. Hausschuhe sind in der Regel kuschelig, wie ihre Spieltiere. Oder sie lagen einfach leichter erreichbar. Mit "Dich nicht respektieren" hat das jedenfalls nichts zu tun.
Knabbert sie nur, wenn sie alleine ist? Wenn ja, würde ich auch mal darüber nachdenken, sie im Schlafzimmer schlafen zu lassen.
Viel Spass beim Aufräumen....
Gruss
Gudrun -
Ich vermute Stressabbau. Vermutlich fühlt sie sich mit den ständigen Besuchen bei Deinem Vater nicht so wohl wie Du denkst
Vielleicht ist auch die Anwesenheit des Rüden eine Stressquelle. Und es ist für Hunde immer stressig in fremden Wohnungen allein zu bleiben.
-
-
Ich dachte, der Zahnwechsel ist wesentlich früher und nicht erst mit 8 Monaten
Meine Vermutung ist auch, dass das Alleinebleiben in der doch fremden Wohnung zuviel war.
Außer Aufräumen wüsste ich jetzt auch keinen Lösung, denn bei uns lebten zwar schon so junge Pflegehunde, aber das Verhalten kenne ich zum Glück von keinem Hund. Egal, wie alt er war oder ist.
-
@ QuoVadis
sehr hilfreich dein Spruch
.
Wenn meiner was ausgefressen hat, kommt er auch nicht.
Ich denke nicht das die Hunde blöd sind, denn warum kommt er nur dann nicht wenn er was ausgefressen hat?
Dieses Verhalten habe ich schon von mehreren Hundehaltern gehört.Deine Süße ist im Flegelalter
, also schau das du alles wegpackst was dir wichtig ist.
Vielleicht hat sie auch Langeweile.
Nachts würde ich sie nicht durch die ganze Wohnung laufen lassen, denn da wird geschlafen.
Die Flegelphase wird noch ein paar mal auftreten, wünsch dir starke Nerven.LG Ines mit Chester und Stressbolzen Lilly
-
Buddy wird Montag 1 Jahr alt.
Und was soll ich sagen?Er ist ein ungezogener Hund (Ironie)
Denn wenn er es drauf hat,dann klaut er auch meine Schuhe (die ich mal wieder nicht weg gestellt habe) und kaut drauf rum.
Ich denke einfach,es ist das Alter.Ist,glaube ich,wie bei Kindern!!
Ich reg mich nicht mehr künstlich aus.Wenn ich sehe,das er einen meiner Schuhe hat,gibt es ein böses AUS und ich stell ihn wieder weg! -
"Wenn meiner was ausgefressen hat, kommt er auch nicht.
Ich denke nicht das die Hunde blöd sind, denn warum kommt er nur dann nicht wenn er was ausgefressen hat?
Dieses Verhalten habe ich schon von mehreren Hundehaltern gehört."Er kommt nicht, weil er DEINE negative Reaktion spürt und meidet, auch ohne, daß du was sagst - aus Wölfen ist genau deshalb der Haushund geworden, weil sie ein extrem feines "Gespür" haben, und in ein paar Jahrzehntausende Domestikation haben es Hunde konkurrenzlos gut auf Menschen übertragen gelernt. Die haben dich schon komplett gelesen, sobald du die Tür aufmachst, und wenn's um starke Emotionen wie Ärger geht, notfalls auch durch die geschlossene Tür.
Wenn du dann auch noch schlau genug bist, den Hund nach dem Motto "Man sieht ja, daß er weiß, daß er was falsch gemacht hat!" anzumotzen oder zu bestrafen, weiß er eins bald wirklich ganz genau: Sobald die Alte in der Tür steht, gibt's Ärger - die ist einfach unberechenbar. Dann meidet und beschwichtigt er bald ganz bewußt. Worauf Frauchen erst recht genau weiß, daß Fiffi genau weiß, daß er vor zwei Stunden was fasch gemacht hat....und so weiter.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!