11 Jahre alten Zwingerhund noch ans Haus gewöhnen?
-
-
wir haben einmal einen alten Appenzellermix aus dem Tierheim geholt weil man si ch für ihn eigene menschen wünschte in den letzten Tagen. Wir sollten ihm eine Hütte in den Garten stellen den er sei durch und durch Zwingerhund.
Tja, besagter Zwingerhund sprang seinerzeit aus dem Auto lief ins Haus und durch alle Zimmer, siuchte sich im schlafzimmer seinen Platz und hat die Gartenhütte nie betreten.
ich würde schauen was das Tier macht wenn man ihm die Möglichkeit anbietet -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also ich kenne 3 fälle (alles dt schäferhunde, alter: 9, 12 u 14), wo das "reinholen im alter" nicht geklappt hat. die gründe waren unterschiedlich: fehlende stubenreinheit, hund hat sich nicht wohlgefühlt (wollte raus, hechelte stark wegen der ungewohnt hohen temperaturen), immunsystem ist zusammengebrochen (wurde ständig krank seit er drinnen war, als er wieder raus kam war wieder alles ok), hund hat drinnen alles kaputt gemacht etc.
also ich bin auch definitiv kein fan von zwingerhaltung und wahrscheinlich würde ich es auch versuchen ihn reinzuholen, aber den erfahrungen nach, die ich kenne klappt das häufig nicht wenns der hund eben sein leben lang nicht anders kennt...
-
Also ich habe eine 8 jährige Hündin aus Zwingerhaltung in Wohnungshaltung übernommen und einen 12 Jahre alten Rüden aus dem Tierschutz, der Zeit seines Lebens an der Kette draußen lag. Beide haben sich innerhalb weniger Tage eingelebt und es mehr als genossen, ein gemütliches warmes Plätzchen zu haben! Beide sind nochmal richtig aufgeblüht und ich würde es jederzeit wieder tun!
-
Also meine waren auch früher Zwingerhunde (vom Vorbesitzer, weil sie angeblich nicht stubenrein waren). Nunja mit jetzt 15/16 haben sie sich langsam an das reinkommen gewöhnt (waren ein halbes Jahr dran, im Sommer durften sie rein und raus wie sie wollten). Jetzt bekommen wir Opa gar nicht mehr raus
Omi hechelt auch viel, fühlt sich aber anscheind wohl. Sie geht bzw wird on uns regelmäßig rausgeschickt und bleibt dort auch ein weilchen, da ihr halt drin so warm ist.
Ich würde denen den Vorschag machen. Vielleicht denken die ja auch, einmal zwinger dann kann er nicht mehr drin leben, weil er es nicht kennt. -
Zitat
Klasse Beitrag. Kein Hund sollte in einem Zwinger leben..
Hunde wollen bei ihren Leuten und nicht isoliert leben. Gerade alte Hunde sind sehr anhänglich und brauchen ausser einem warmen Platz, ihre Menschen um sich.
-
-
Zitat
Also ich habe eine 8 jährige Hündin aus Zwingerhaltung in Wohnungshaltung übernommen und einen 12 Jahre alten Rüden aus dem Tierschutz, der Zeit seines Lebens an der Kette draußen lag. Beide haben sich innerhalb weniger Tage eingelebt und es mehr als genossen, ein gemütliches warmes Plätzchen zu haben! Beide sind nochmal richtig aufgeblüht und ich würde es jederzeit wieder tun!
So kenne ich das auch, sie geniessen es und gewöhnen sich ganz schnell an ihr neues warmes Plätzchen
-
Hallo,
danke für eure ErfahrungsberichteAber leider wird der alter Herr wohl draußen bleiben müssen
Mir tut das immer in der Seele weh,aber die Besitzer sind nicht davon zu überzeugen....er hätte ja nie Probleme damit gehabt,also muss er jetzt auch nicht rein.Und dabei geht's ihm wirklich nicht gut,er humpelt sehr stark,und stolpert auch oftFür mich ist so eine Haltung absolut keine Option.
Lg Sandra
-
Wie Schade
Ich verstehe sowas immer nicht.Können sie nicht wenigstens gegen das humpeln was unternehmen?? Zum TA und Schmerzmedikamente geben lassen??
Der arme Kerl....Du hast es versucht ,tut mir leid für den Opi,ich sehe es gerade bei meinen beiden Opi's wie sie die warme Stube nach den Gassigang schätzen.
Meine sind aber schon immer Wohnungshunde.
Heute weht hier ein echt eisiger Wind und wir waren alle 3 vorhin froh,wieder in die warme Stube zu kommen.LG
-
traurig...
wir haben auch einen kettenhund (inzw. 13 jahre alt) gegenüber und er tut mir genauso leid.
inzw. kümmern wir uns darum und gehen wenigstens mit ihm immer wieder spazieren, zum t.a. etc...
gelenkszusätze bekommt er ebenfalls.
meine idee war, dass er wenigstens nachts zu seinem besi (alter mann) ins haus kann. er könnte..aber
er hat drinnen zuviel stress und will nur noch raus. das ist des guten zuviel und ich will den hund keinesfalls derartig stressen mit umgewöhnen.
stubenrein ist er nat. ebenso wenig und der alte mann könnte nicht einfach mal schnell aus dem bett und mit ihm raus gehen.
also gucken wir, dass er wenigstens nicht friert und ein wenig abwechslung bekommt. manchmal ist man eben doch hilflos, wenn ein so altes tier ein leben lang nichts anderes kennen lernte. -
Ja,wegen Tierarzt habe ich schon mit ihren geredet,die Antwort war halt,das sie natürlich mit ihm zum Arzt gehen wollen,aber ich wüsste ja selbst,wie das mit dem Geld immer wäre
Sorry,ich finde das verantwortungslos....wenn mein Hund leidet,und das tut deren Hund wohl,wenn er stark humpelt,dann muss ich SOFORT zum Tierarzt.Das Geld muss man schon haben.
Lg Sandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!