Dürfen wir Tiere essen?
- Falbala
- Geschlossen
-
-
Erstmal @ Brizo, Streifenpanda, airbrush, Lololein, mucci, Lucanouk...
(glaub ich hab ein paar vergessen, aber diese und andere beiträge spiegeln meine meinung ganz gut)
Teilweise finde ich die Statements hier sehr interessant, teilweise finde ich es einfach nur traurig
Wenn sogar hier bei manchen das Grundverständnis fehlt warum, wieso, weshalb man auf die idee kommen könnte diesen Schritt für sich zu gehen, das macht mich echt traurig.
Ich fühle mich hier gegenüber niemandem erhoben, weil ich vegetarier bin und ich habe, dass auch von keinem so gelesen. Noch nie habe ich irgend jemanden dumm angemacht oder versucht zu bekehren. Bin aber auch schon öfters schief angeguckt worden und teilweise auch angegriffen von leuten "Wie du isst kein Fleisch?? du bist ja komisch." und teilweise auch noch unfreundlichere Bemerkungen. In der Schule war es ja ganz schlimm, was ich mir da teilweise anhören musste, wenn es auf tierschutz etc. kam, da musste ich einiges einstecken....
Nein und ich erwarte von niemandem, dass er komplett auf fleisch verzichtet, dass muss jeder für sich entscheiden
Und dann immer die Argumente, dass und das ist aber noch schlimmer... ich verstehe ich es nicht ganz warum, die schlechten Arbeitsbedingungen in Entwicklungsländern Massentierhaltung rechtfertigen sollten...
Grundvoraussetzung sollte find ich sein, dass die Tiere ein artgerechtes Leben hatten und so würdig wie möglich geschlachtet werden (und auch bei der schlachtung geht ja leider so einiges schief : ( ).
Bin da wohl eh etwas komisch, weil ich auch mein eigenes Leben nicht wertvoller ansehe als das einer Kuh z.B.
aber damit will ich jetzt keine diskussion auslösen, das ist nur mein gefühl für mich.
Und ich finde es teilweise einfach echt schon paranoid, was manche Leute für ein Verhältnis zu tieren haben: Weihnachtsfeier im Reitstall - erst "warum ist du denn kein Fleisch, gehört doch dazu blabla..." und dann darf ich mich wild beschimpfen lassen, weil mein Hund mit Pferdefleisch gebarft wird
LG Caro & der kleine Schwarze
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das zeigt doch mal wieder wie man erst den Menschen ein schlechtes Gewissen einredet um dann mit dem Wort BIO Geld zu scheffeln. 100 EUR, das ist doch ein Witz. Bei uns im Umkreis gibts massenweise Bauern, die jedes Jahr vielleicht 10-20 Gänse halten - die laufen frei rum, werden nicht gemästet und haben ein schönes Leben. Die verkaufen ihre Gänse meist im weiteren Bekannten oder Nachbarkreis für für 40-50 EUR für eine durchschnittliche 5 kg Gans. Aber klar steht ja auch nicht BIO drauf.
Dass Menschen versuchen, Verantwortung zu übernehmen und dabei die in - Deinen Augen - falsche Entscheidung treffen hat mit Doppelmoral nichts zu tun. Eher mit menschlicher Fehlbarkeit.
Mir persönlich ist das lieber als wenn sie gleich zum Rewe rennen und sich für gar nix interessieren.
Ich kann letztendlich auch nichts dafür, dass regionale, konventionelle Kleinbetriebe, von denen ich gern kaufen würde, den Schuss verpennt haben und in puncto Vermarktung hinterherhinken. Ich finde diese Produkte nur mit Mühe, z.B. auf den Wochenmärkten und selbst da muss ich schauen.
Lange wurde "bio" als unwichtige Spinnerei abgetan und nun ist das Geheule groß, weil es doch Absatz findet.Warum muss ein Veganer 100% konsequent sein? Mich stört es nicht, wenn er einmal im Jahr eine Ausnahme macht.
Zu jemandem, der gern Fleisch isst, sage ich doch auch nicht: äh, Du frisst doch dauernd Fleisch, da brauchst Du auch keinen Veggie-Tag pro Woche (plus fieser Zeigefinger - Doppelmoral). -
Zitat
Bin da wohl eh etwas komisch, weil ich auch mein eigenes Leben nicht wertvoller ansehe als das einer Kuh z.B.
Finde ich persönlich überhaupt nicht komisch.Gerne kommt ja das Argument "Ich finde es okay Tiere zu essen, wenn es in Maßen ist und sie vorher gut gehalten wurden". Aber ich denke mir immer: wäre ich das Tier, würde ich das okay finden? Ja, ich habe ein paar Wochen oder vielleicht sogar Monate ein recht großes, interessant eingerichtetes Gehege mit netten Artgenossen gehabt, aber ich wurde nur geboren um letztendlich zu sterben. Ich würde nicht sterben wollen, also nicht künstlich herbeigeführt, sondern am Alter. Egal ob mein Leben schön war oder nicht.
Und ich glaube, Tiere denken und fühlen auch so.
Sie scheinen zu spüren, was ihnen droht, wenn sie zum Schlachter kommen. Wenn sie dort das Blut riechen und die Gefahr spüren. Ich finde dieses Video sehr beeindruckend. Ohne Worte- die Blicke und das Verhalten des Rindes sagen alles:
http://www.youtube.com/watch?v=b96BxcG25tIZitatUnd ich finde es teilweise einfach echt schon paranoid, was manche Leute für ein Verhältnis zu tieren haben: Weihnachtsfeier im Reitstall - erst "warum ist du denn kein Fleisch, gehört doch dazu blabla..." und dann darf ich mich wild beschimpfen lassen, weil mein Hund mit Pferdefleisch gebarft wird
Dazu fällt mir diese Webseite ein: http://www.selbst-wenn.de/ -
Zitat
Und was passiert eigentlich mit den ganzen NUTZtierrassen wenn sie keinen Nutzen mehr haben? Die sterben alle aus, oder meint ihr Jemand macht sich die Mühe und stellt sich eine Kuh auf die Weide weil die so süß guckt? Oder wir lassen die einfach alle frei, mal gucken was passiert?
was wäre daran so schlimm, wenn nutztierrassen aussterben?
ZitatVegetarier sind bessere Menschen, weil sie die Tiere nicht ausbeuten? Und was ist mit all den anderen Lebensmitteln, die wir nur deswegen so günstig einkaufen, weil wir Menschen damit ausbeuten?
ich antworte hier mal (hab schon was dazu geschrieben, aber es wurde anscheinend überlesen - macht nüscht.)
ich, für meinen teil, bin bemüht, mich so leidvermindernd wie möglich zu verhalten, d.h. im klartext: ich versuche nach bestem wissen und gewissen mein leben so zu gestalten, dass ich einen eher kleinen fußabdruck auf dieser welt hinterlasse. ich kann die welt nicht ändern, aber ich ich versuche regional, fair-trade und bio einzukaufen, wo es mir finanziell möglich ist.
alle veganer, die ich kenne, verhalten sich ähnlich.wir können die wlet nicht ändern, aber wir versuchen es wenigstens
ZitatGerne kommt ja das Argument "Ich finde es okay Tiere zu essen, wenn es in Maßen ist und sie vorher gut gehalten wurden". Aber ich denke mir immer: wäre ich das Tier, würde ich das okay finden? Ja, ich habe ein paar Wochen oder vielleicht sogar Monate ein recht großes, interessant eingerichtetes Gehege mit netten Artgenossen gehabt, aber ich wurde nur geboren um letztendlich zu sterben. Ich würde nicht sterben wollen, also nicht künstlich herbeigeführt, sondern am Alter. Egal ob mein Leben schön war oder nicht.
mein beifall für diesen post!
-
Zitat
was wäre daran so schlimm, wenn nutztierrassen aussterben?
Guter Einwand.
Nutztierrassen sind soo überzüchtet, dass die größtenteils nicht fortpflanzungsfähig sind geschweige denn halbwegs alt werden können. Bis zur Schlachtreife z.B. geht's, darüber hinaus versagt der Körper ganz schnell. Sie würden eh aussterben. Und ehrlich, mir wäre das recht. Das sind nämlich pure Qualzuchten, die ohne unser Zutun gar nicht lebensfähig sind.
Ja, es gibt Ausnahmen, denn nicht alle Rassen sind gleichstark überzüchtet. Aber man merkt doch die Unterschiede.. Ähnlich wie der Mops der Schnauft und der Golden Retriever mit seinem HD, etc.ZitatGerne kommt ja das Argument "Ich finde es okay Tiere zu essen, wenn es in Maßen ist und sie vorher gut gehalten wurden". Aber ich denke mir immer: wäre ich das Tier, würde ich das okay finden? Ja, ich habe ein paar Wochen oder vielleicht sogar Monate ein recht großes, interessant eingerichtetes Gehege mit netten Artgenossen gehabt, aber ich wurde nur geboren um letztendlich zu sterben. Ich würde nicht sterben wollen, also nicht künstlich herbeigeführt, sondern am Alter. Egal ob mein Leben schön war oder nicht.
mein beifall für diesen post![/quote]
Danke -
-
Zitat
ich antworte hier mal (hab schon was dazu geschrieben, aber es wurde anscheinend überlesen - macht nüscht.)
ich, für meinen teil, bin bemüht, mich so leidvermindernd wie möglich zu verhalten, d.h. im klartext: ich versuche nach bestem wissen und gewissen mein leben so zu gestalten, dass ich einen eher kleinen fußabdruck auf dieser welt hinterlasse. ich kann die welt nicht ändern, aber ich ich versuche regional, fair-trade und bio einzukaufen, wo es mir finanziell möglich ist.
alle veganer, die ich kenne, verhalten sich ähnlich.wir können die wlet nicht ändern, aber wir versuchen es wenigstens
Genau so halte ich es auch
LG Caro & der kleine Schwarze
-
Zitat
Genau so halte ich es auch
LG Caro & der kleine Schwarze
Nun, ich denke das tun auch einige Fleischesser!
-
Zitat
Gerne kommt ja das Argument "Ich finde es okay Tiere zu essen, wenn es in Maßen ist und sie vorher gut gehalten wurden". Aber ich denke mir immer: wäre ich das Tier, würde ich das okay finden? Ja, ich habe ein paar Wochen oder vielleicht sogar Monate ein recht großes, interessant eingerichtetes Gehege mit netten Artgenossen gehabt, aber ich wurde nur geboren um letztendlich zu sterben. Ich würde nicht sterben wollen, also nicht künstlich herbeigeführt, sondern am Alter. Egal ob mein Leben schön war oder nicht.
Schöne Rosa-Wolken-Welt, in der Tiere in freier Wildbahn an Altersschwäche sanft entschlummern....Wärst du ein Tier, würdest du dir nicht solche Gedanken um deine Todesart machen, die sind dem Menschen vorbehalten. Und was nach dem Tod mit deinem Körper passiert, würde dich erst recht nicht interessieren.
Und wir alle, Menschen und Tiere, werden geboren, um letztlich zu sterben.
-
Doppelmoral?Nur weil ein Veganer 1x im Jahr sich ne Gans gönnt? MAn kennt die Person doch nicht also wieso direkt so ein schnelles Urteil?
Ich esse seit meiner Kindheit kein Fleisch,habe noch nie ein Hähnchen,Fisch (ausser Fischstäbchen als Kind) oder Schnitzel,Kotlett,Braten oder weiß der Geier gegessen. Eier esse ich nicht,ausser sie sind in Plätzchen oder Kuchen und Milch trinke ich nur wenn da Kakaopulver drin ist.
Und wieso? Weil ich es nicht mag,weil mich der Geruch abstösst,die Konsistenz widerlich ist und mitlerweile kommt natürlich auch mein ethisches Empfinden zu tragen.
So lange niemand missioniert,jemanden schlecht macht weil er es so nicht handhabt oder gar einen als Mörder hinstellt,kann der sich 1x im Jahr ne Gans schmecken lasse,wenn die Person das moralisch vertretbar findet.
Ich ziehe den Hut vor Menschen,denen eigentlich Fleisch schmeckt aber aus dem moralisch/ethischen Bewusstsein heraus darauf versucht überwiegend darauf zu verzichten und sich nur zu besonderen Anlässen Fleisch schmecken lässt.
-
Zitat
Schöne Rosa-Wolken-Welt, in der Tiere in freier Wildbahn an Altersschwäche sanft entschlummern....Ich rede nicht von Tieren in freier Wildbahn sondern von Tieren, die gezüchtet und gehaltet werden.
Ich bin realistisch genug um zu sagen, dass es in der Natur anders abläuft.
Aber darum geht es nicht, weil wir auch nicht die Tiere aus der Natur essen sondern aus dem Käfig/ Stall. Okay, außer wir reden von Wild- aber mit Gewehren zu schießen ist auch nicht natürlich, sondern es mit Krallen und Zähnen zu fangenBzgl "Veganer der 1x im Jahr ne Gans isst": Das ist für mich kein richtiger Veganer. Ich würde es wenn überhaupt Teilzeitveganer nennen. Naja, komisch finde ich es auch, außer der/ die ist aus gesundheitlichen Gründen Veganer/in. Ansonsten... komisch. Aber wer mag?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!