Dürfen wir Tiere essen?

  • Ich find einfach den Vergleich mit früher und mit Raubtieren schwierig.
    Selbst wenn der Mensch früher jagen gegangen ist: Dort hatte das andere Lebewesen eine Möglichkeit zu flüchten.
    Heute? Eingefercht in kleine Käfige / Gehege / Ställe, ohne eine Fluchtmöglichkeit und nicht selten einen langsamen, qualvolleren Tod sterbend, als in der Natur...

  • Zitat

    Du meinst damit die Tierarten, also Schwein, Rind etc., oder?



    Genau, Tierarten waren gemeint. Es gibt da nicht nur religiöse Einschränkungen sondern auch kulturelle.
    J.S. Foer hatte da in seinem Buch "Tiere essen" einen interessanten etwas provokativen Denkanstoß eingebracht, in dem es darum ging Hundefleisch zu verzehren. Wie gesagt war dieses Beispiel von Foer bewusst provokativ gewählt, aber es regt zum Nachdenken an.
    Aber ich möchte die Diskussion jetzt nicht völlig entgleisen lassen.


    Ich lebe inzwischen eh eher nach dem Motto "Lass mich essen, was ich möchte und iss du, was du möchtest." Bekehren kann man niemanden. Vielleicht zum Nachdenken anregen. Ich unterhalte mich im realen Leben nur noch über mein Essverhalten, wenn jemand nett und freundlich nachfragt und offenbar wirklich Interesse hat, da es mir irgendwann zu doof wurde mich rechtfertigen zu müssen. Wenn ich mal überhaupt keine Lust habe oder mir jemand ganz blöd kommt, antworte ich sogar: "Weils mir nicht schmeckt. " Das ist zwar nicht wirklich wahr in meinem Fall, aber ist ziemlich wirkungsvoll, um Diskussionen im Keim zu ersticken. :tropf:

  • Zitat

    Ich sehe es so, dass es für mich nicht die Frage ist, ob wir Fleisch essen dürfen (oder eben keines, wenn wir das so wollen), sondern dass es als Brennpunkt um den humanen und moralisch-ethisch vertretbaren Umgang mit den Tieren, die wir essen, geht. Von der Aufzucht bis zum Schlachten und weiter bis zum Konsumieren.


    In diesem Sinne bin ich voll und ganz Deiner Meinung :gut: . Auch wenn ich gerne Fleisch esse.


    LG Appelschnut


  • :gut:

  • Zitat

    Ich zitiere nur dies, im Grunde meine ich aber den ganzen Beitrag...


    Beim Hund zB sieht ja alles nach Fleischfresser aus, aber um ihn gut zu ernähren geben wir auch Gemüse, Getreide etc hinzu.
    Wieso ist das andersrum nicht so?


    Hat darauf jemand ne Antwort für mich? :smile:

  • ich bin auch so ein "gutmensch" der sich vegetarisch ernaehrt.ausschlaggebend war bei mir (unter anderem..) die frage,warum mein hund gestreichelt und das lamm gegessen wird.tier ist tier.alle haben aengste,freude,trauer,schmerzen.das bio fleisch ist fuer mich eine einzige luege,da kann ich dann auch ganz verzichten.und schritt fuer schritt werde ich der noch bessere gutmensch,weil ich anfange,vegan zu leben.vegetarisch ist mir nicht konsequent genug.aber fuer mich sind das lernprozesse

  • Wenn ihr so von komplett vegetarischer Welt redet.. Da kommt mir eine Frage auf (da wir ja hier in einem Tierforum sind):


    Wie stellt ihr euch das denn in einer Vegetarischen Welt mit der Ernährung eurer Hunde vor?


    Muss für den Hund nicht genauso ein Rind durchgefüttert und geschlachtet werden, wie für unser Steak?



    WhitePolarwolf: Beim Angeln mach ich das schon so. Aber ich weiß das du das aus Spaß gemeint hast :headbash:

  • Zitat

    Hat darauf jemand ne Antwort für mich? :smile:


    Weil ein Raubtier auch den Magen/Darm seiner Beute frisst und sich hier vorverdaute Blätter, Kräuter, Beeren befinden.
    Wenn man davon ausgeht, dass Menschen eher herbivor sind: an Blättern, Kräutern etc befindet sich selten Rind-/Hühner-/Schweinefleisch...
    Evolutionsbedingt wüüürde ich also sagen: der Hund/Wolf frisst seit Jahrtausenden den vorverdauten Mageninhalt....



    Fakt ist, dass in großen Schlachtbetrieben selten darauf geachtet wird, ob das Tier wirklich tot ist, bevor es aufgeschlitzt wird. Fakt ist, dass Tiere nicht dämlich sind und sehr wohl mitbekommen was da passiert.
    Wen's interessiert - Walls of Glass von Paul McCartney kann ich nur empfehlen - und Vegetarier als "Gutmenschen" zu betiteln, finde ich lächerlich. Wieso? Weil die Tierliebe eines Vegetariers nicht auf seinem Teller aufhört?
    Und was ich absolut witzig finde: ist irgendwem schonmal aufgefallen das fleischessende Menschen sich immer verpflichtet fühlen ihren Fleischkonsum zu verteidigen? Und generell immer auf Vegetarier losgehen, auch wenn die Vegetarier niemanden zur Rede stellen? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!