
-
-
Oh, schöön, ein Langhaarbeagle
Viel Spass und gute Nerven für die Anfangszeit wünsche auch ich!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also zu diversen mehr oder weniger sarkastischen Antworten, wie "er hat ja alle 4 Beine" oder so, sag ich mal nix, denn wenn er krank sein SOLLTE, dann wird man das eher nicht sofort sehen... :/
Süß isser, der Kleine!
Aber denk bei aller Freude mit dem neuen Welpen daran, das Du ihn nicht überforderst - also ich empfehle immer die Einhaltung der 5-Minuten-Regel, also rund 5 Minuten Spaziergang pro Lebensmonat - also sollte er 8 Wochen alt sein, rund 10-15 Min. Spazierengehen.
Dann noch etwas spielen über den Tag verteilt, allererste kleine wichtige Übungen, wie "Hier" oder "Komm", Namen gewöhnen und natürlich stubenreinheits-Training. Mehr sollte der Kleine anfangs gar kein Programm haben.
Alle weitere Kommandos, diverse Tricks kommen im Laufe der Zeit.
Der Kleine hat genug mit Sozialisation zu lernen - und bitte dran denken das ein Welpe rund 20 Stunden Schlaf/Ruhe haben sollte am Tag, sonst kann er ganz schnell überdrehen, gerade auch wenn so aktive Rassen wie Terriere mitgemitscht haben, ist "Ruhe lernen" ganz wichtig!Was hat er denn bisher zu futtern bekommen? Ich würde wert auch hochwertiges Futter legen und nicht aussschl. Trofu verfüttern, das geht gerne auf die Nieren nach einiger Zeit.
Ich würde immer einem hochwertigen Nafu den Vorzug geben.Wenn Du magst, kann ich Dir gerne diverse Links rund um hochwertiges Futter/Füttern schicken!
Na dann, viel Spaß mit dem Krümel
-
Auf einem Bild schaut er aus wie ein Beagle, auf dem anderen wie ein Jack Russell. Uiuiui. Nette Mischung.
Viel Spaß mit dem Kleinen!
-
Escha, dein Beitrag ist super! Liebe TE, diese Punkte sind sehr wichtig. Sowohl die zeitlichen Komponenten, als auch GANZ WICHTIG! das Ruhe lernen - gerade bei Rassen oder deren Mixe, die eher zur Hibbeligkeit tendieren.
Spielerisches "Hier"- Lernen ist gerade für den Anfang ganz toll und wichtig, aber auch sofortiges Regeln aufzeigen. Alle weiteren Kommandos, wie "Sitz", "Platz" usw können später gelernt werden. Doch "Hier", "Aus" und "Nein" sind jetzt DIE Kommandos schlechthin :) Auch "Bleib" ist meiner Meinung nach wichtig, damit der Hund lernt, in der Not stehen zu bleiben.
Aber alles nach und nach.
In Punkto Futter gibt es hier im Forum ja super Threads.Ansonsten wünsche ich dir mit dem süßen Fratz ganz viel Freude und - gerade zu Beginn - auch viel Geduld :)
-
Zitat
Escha, dein Beitrag ist super!
Danke!
-
-
Zitat
Doch "Hier", "Aus" und "Nein" sind jetzt DIE Kommandos schlechthin:)
Hallöchen,
ich klinke mich mal ganz eigennützig ein: gibt's irgendwo eine empfehlenswerte "Anleitung", wie man am besten NEIN und AUS (= spuck das bitte wieder aus oder =hör jetzt auf ?) beibringt?
Danke im Voraus
-
Zitat
Hallöchen,
ich klinke mich mal ganz eigennützig ein: gibt's irgendwo eine empfehlenswerte "Anleitung", wie man am besten NEIN und AUS (= spuck das bitte wieder aus oder =hör jetzt auf ?) beibringt?
Danke im Voraus
Hier ist eine Anleitung fürs Nein
https://www.dogforum.de/bring-…hund-nein-bei-t61351.htmlIch habe mein Nein allerdings anders aufgebaut, nur über Intensität & Körpersprache und sofortiges loben wenn der Hund sein Unerwünschtes Verhalten abbricht. Das finde ich zB sehr wichtig - sofort loben nach einem erfolgreichen Abbruch, damit der Hund deutlich unterscheiden kann "das mag Frauchen nicht" und "das ist ok oder erwünscht"
Aus bringst du deinem Hund zB übers tauschen bei: hat Welpi was im Maul, hältst du ihm ein Leckerchen vor die Nase. Sobald er den Gegnstand ausspuckt um das Leckerchen zu nehmen, sagst du "Aus". Dies einfach so oft wiederholen, bis du "Aus" sagen kannst ohne ihm das Leckerchen zu zeigen.
Irgendwann wird er etwas interessanteres im Maul haben als nur benutzte Taschentücher oä
Dann musst du ihm zum Tausch etwas besseres anbieten, als er gerade im Mund hat - es sollte sich für den Hund also immer lohnen zu tauschen. Käsesemmel gegen Tockenfutter wäre weniger lohnenswert -
Zitat
Alles Gute mit dem Kleinen. Ist er schon geimpft und entwurmt oder musst Du das noch machen vor Weihnachten? (kann sein, dass ich's überlesen habe)
Entwurmt und Geimpft ist er
Zitat
Was hat er denn bisher zu futtern bekommen? Ich würde wert auch hochwertiges Futter legen und nicht aussschl. Trofu verfüttern, das geht gerne auf die Nieren nach einiger Zeit.
Ich würde immer einem hochwertigen Nafu den Vorzug geben.Wenn Du magst, kann ich Dir gerne diverse Links rund um hochwertiges Futter/Füttern schicken!
Na dann, viel Spaß mit dem Krümel
Ja ein paar Links könnte ich gebrauchen denn er bekommt gerade Trockenfutter mit Wasser gemischt
und das ist nicht gerade das was ich mir vorgestellt habe.Jetzt mal eine Frage an alle die dazu was wissen.
Der kleine muss alle 30 Minuten raus und wenn er Schläft dann ist man oft zu spät an der Leine
und er fängt schon an zu Pinkeln - jetzt zeigt er es aber durch Fiepen und anhüpfen (von Springen kann da nicht die Rede sein) an also müsste es doch nun ein bisschen besser klappen.Nur sind alle 30 Minuten besonders Nachts sehr schwer umsetzbar er hat allerdings seit der Ankunft eine
menge Wasser getrunken, meint ihr das hängt damit zusammen das er jetzt gerade soviel Pinkelt ?Sonst ist er wirklich sehr verschlafen, er hat vorhin fast eine Stunde auf meiner Schulter geschlafen und neben mir, auf mir, naja eigentlich immer bei mir bis jetzt
. Es ist zwar der erste Tag aber er hat mittlerweile 6 mal in die Wohnung gepinkelt und einen angepinkelt als er am einschlafen war
Irgendwelche Tipps zur Stubenreinheit die für einen Welpen leicht zu verstehen sind und bei eurem Welpen bzw. Hund geholfen haben ?
Draußen ist sowieso doooof und kalt. Schnee ist zwar ganz gut aber der rest ist nicht so toll. Und momentan läuft er mir nur hinterher beim Gassi gehen, wenn er keine lust mehr hat hüpft er mich kurz an und dann geht es wieder Nachhause bzw. die 10 m zurück.
Unsere Katze die ungefähr 8 Jahre ist hat sich den kleinen nur angeschaut als er bei mir geschlafen hat und
dann mit mir gekuschelt. Schnitzel ist Katze egal, und Katze ist Schnitzel egal.Er wird wohl Schnitzel heißen vielleicht ein bisschen besser als Horst Schröder ?
Aber Schnitzel ist ja ein Jagdhund also passt doch Schnitzeljagd irgendwie .. vielleicht.Liebe Grüße
-
Jede halbe Std finde ich schon sehr viel, auch wenn jeder Hund ganz unterschiedlich ist. Und das er auch pieselt wenn er einschläft, finde ich auch komisch... vielleicht hat er ja ne Blasenentzündung?
-
An Blasenentzündung dachte ich auch - wäre bei den aktuellen Temperaturen ja vielleicht nicht so abwegig.
Aber es kann ja auch die Aufregung sein, er ist ja gerade mal wenige Stunden im neuen Zuhause, und hat offenbar auch viel getrunken. Ich würd's Morgen mal beobachten und dann weiter berichten.
Was die Namen angeht: ich finde sowohl Schnitzel als auch Horst Schröder ulkig, glaube aber, dass das solche Namen sind, die ziemlich schnell dann auch wieder öde werden, wenn der Witz einfach ausgelutscht ist
Stell Dir dazu einfach die Situation vor, wie Du den Hund, der im Park unangeleint läuft, obwohl viele Leute da sind, rufst. "Schnitzel, hiiieeerr" - wenn Du die Vorstellung auch nach dem 20. Mal noch witzig findest, dann ist es wohl der perfekte Name für ihnUnd nun: mehr Fotos bitte
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!