
-
-
Und bitte bedenkt, dass mit einem Welpi, erst recht bei den gegenwärtigen Temperaturen von "Gassi-gehen" nicht die Rede sein kann! Da gilt: ganz kurz raus und dafür öfter! (Meiner hat bei der Kälte letztes Jahr gar nicht draußen gepieschert, mit Vorliebe aber in sein warmes, kuschliges Körbchen... daher lieber zu viel Decken als zu wenige)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
und viel Nerven und genug Schlaf wünsch ich schonma...so süss mein Butchi-Baby war, bin ich eeeecht froh nicht im 2-Stunden Takt rauszumüssen bei den Temperaturen und nicht mehr in versteckte Pfützchen treten zu müssen
Oh Gott ja. Ich wohne im 5. Stock, ich hatte Fussballerwaden am Ende
-
Ich kanns einfach nicht mehr hören, dass der VDH in alle Lüfte gehoben wird und alle anderen Menschen, die Welpen aufziehen, überhaupt keine Ahnung haben und sowieso nur Geld machen wollen.
Vielleicht bin ich auch zu blauäugig, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es allen (!) nur darum geht, Geld zu scheffeln.Zur Gesundheit nochmal.. Hunde, die keine Nasen, übertrieben viele Falten, rausgequollene Augen, zu kurze Beine, zu schlabbrige Haut haben, sodass das ganze Gesicht runterhängt und kein freier Blick gegeben ist bzw. nicht richtig gefressen werden kann, sind meines Erachtens alles andere als gesund. Ich glaube diese Hunde interessiert es reichlich wenig, ob da auf Krankheiten getestet wurde oder nicht.. sie sind ja eh schon gestraft genug.
Und fakt ist einfach, dass man solche Tiere im VDH erwerben kann. Das hat nichts mit "raufhauen" zu tun.Ich bin der Meinung, dass man einen Welpen in viele Richtungen erziehen kann, ob die Elterntiere psychisch gestört sind oder nicht. Unsere Hündin ist leinenaggressiv und das liegt einfach nur daran, dass meine Eltern/ich Fehler bei der Erziehung gemacht haben/machen und nicht daran, dass das "in den Genen liegt".
Meinen kleinen Westi-Mix(4) hab ich dieses Jahr bekommen.. anfangs hat er mich angeknurrt und auch mal geschnappt; er wurde sofort aggressiv, wenn ihn ein anderer Hund anknurrte. Mittlerweile hab ich ihn ca. 4Monate und von all dem ist nix mehr zu spüren. Komisch, wenn er doch scheinbar zu solchem Verhalten eine genetische Veranlagung hat.(?)Mir geht es darum, dass der Erzeuger von Hunden gefälligst Verantwortung für seine Tiere übernehmen soll und somit keins im TH landet.
Ob dann letztendlich private Leute oder VDH-Züchter (überflüssige) Hunde produzieren, spielt keine Rolle.Ich habe mitbekommen, dass Leute VDH-Hunde gekauft haben, sie dann wieder abgeben wollten und der Züchter sie nicht mehr zurücknahm bzw. ihm völlig egal war, was mit den Hunden passiert.
Schwarze Schafe gibts überall, auch im VDH. Nur "gut", dass seine "Produkte" das Prädikat "VDH" tragen, da haben sie gleich ne Menge Interessenten und der Vermehrer bekommt 3mal soviel Geld. TOPAn die TS: Sorry, dass das hier so ausgeartet ist, aber ich kanns einfach nicht mehr hören, dass auf allen rumgekloppt, wird, die nicht den Utopia-Verein VDH unterstützen.
Ich wünsch dir und deinem Welpen (wenn er denn einzieht) alles Gute. -
Ich hab jetzt mal eine blöde Frage und zwar wenn wir den kleinen mitnehmen, wie dann am besten ?
Bin mir nämlich nicht sicher ob eine Box im Kofferraum das richtige wäre da er ja bestimmt ziemlich verwirrt sein wird. Hätte es so gemacht das wir halt viele Decken () mitnehmen, ein kleines Bettchen und er halt hinten während der Autofahrt bei mir sitzt ?
-
fährste alleine??oder zu zweit??
wenn zu zweit dann bestimmt aufm Schoss
Handtuch/Decke/Zewa bereithalten...pinkeln/kotzen nicht ausgeschlossen -
-
Zitat
fährste alleine??oder zu zweit??
wenn zu zweit dann bestimmt aufm Schoss
Handtuch/Decke/Zewa bereithalten...pinkeln/kotzen nicht ausgeschlossenIch darf noch nicht fahren
Ok, dann doch so wie geplant plus hundert Decken -
Wenns geht mindestens zu zweit fahren... für später auf jeden Fall ne Transportbox besorgen und den Hund entsprechend dran gewöhnen. Für die erste Heimfahrt hatt ich meinen aufm Schoß und immer feste streicheln
-
Zitat
Wenns geht mindestens zu zweit fahren... für später auf jeden Fall ne Transportbox besorgen und den Hund entsprechend dran gewöhnen. Für die erste Heimfahrt hatt ich meinen aufm Schoß und immer feste streicheln
Ich hab bis heute noch nie ne Box gehabt, nur ein Trenngitter.
-
und dann auf jeden Fall Fooootoooos!!
was isses denn nu überhaupt für ne Mischung?? -
Zitat
von chucky1 » 14.12.2012 00:02
Pirschelbär hat geschrieben:
Wenns geht mindestens zu zweit fahren... für später auf jeden Fall ne Transportbox besorgen und den Hund entsprechend dran gewöhnen. Für die erste Heimfahrt hatt ich meinen aufm Schoß und immer feste streichelnIch hab bis heute noch nie ne Box gehabt, nur ein Trenngitter.
Klar, ich hab für meinen ja auch keine Box
Aber bei kleinen Hunden fällt mir sofort ne Box ein, weil es in meinen Augen die sicherste und für den Hund angenehmste Alternative ist. Kann man sicher auch drüber streiten...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!