Victoria Stilwell - Der Hund oder ich! (It's me or the dog)
-
-
Zitat
Und auch wenn ich mich unbeliebt mache: lieber ein eingeschläferter Hund, als noch mehr schwer gebissene Menschen, oder ein unter unwürdigen Bedingungen gehaltener Beisser, an dem zweifelhafte Wunderkuren ausprobiert werden.
Sehe ich auch so. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Victoria Stilwell - Der Hund oder ich! (It's me or the dog)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich habe mir jetzt alle 3 Folgen auf sixx angesehen.
Ehrlich gesagt, finde ich die Dáme von mal zu mal schlimmer.
Bei der Mops-Folge fand ich dieses angewiederte Gesicht einfach nur albern. Nur Show, denn kurz danach sagt sie dass es für Hunde völlig normal wäre den Kot von Artgenossen zu fressen (war mir zwar neu...) aber dann worüber sich aufregen???
Immer wenn ein Hund richtig Streß macht, wenn es Beißereien gibt, ist die so was von weg.
Die bringt die Leute dazu Situationen herzustellen in denen es knallt um sie dann allein damit fertig werden zu lassen.
Da gab es eine Situation als mit dem Boxer in den DOG-Park gegangen wurde, wo die Leute allein sich schon lange nicht mehr hintrauten. Als der Hund dann einer fremden Schäferhund angriff (was abzusehen war) drehte die Dame sich auf dem Absatz um und sagte nur - leicht panisch - wir müssen hier raus!
Keine Aktion von ihrer Seite aus. Die Leute mussten die Situation auflösen.
Ihr fiel nur auf wie schrecklich das alles war.
Da habe ich mir CM gewünscht (vor allem wenn ich der Besitzer des Schäferhundes gewesen wäre...). Nicht dass ich alles unterschreiben würde was er macht, aber wenn er Leute in Situationen bringt, holt er sie auch wieder raus... ich hatte exakt den gleichen Eindruck ...
-
Ich hab jetzt die Folge mit dem Labbi und dem JRT gesehen und muss sagen, die fand ich eigentlich ganz gut.
Sie hat den Besitzern ins Gewissen geredet und diese haben die Kritik angenommen und vieles umgesetzt. Ebenso fand ich die angewandte Methode okay. Der kleine Terrier ist beim "Agi" ja richtig aufgeblüht, für 12 Jahre, alle Achtung
Zuerst dachte ich, die Clickern iwie anders da in Amerika, aber vielleicht liegts auch nur an meiner Wahrnehmung? Nicht schön fand ich die enormen Liegeschwellen vom Labbi. Ich hoffe, die Besitzer werden weiterhin sich um eine HuTa kümmern.
Die Mopsfolge musste ich Abbrechen. Die Besitzer hätten sonst meinen Montagabend versaut :/
-
Ihre Mimik finde ich teilweise ja auch etwas gewöhnungsbedürftig, aber ihre Herangehensweise in den letzten Folgen (positive Bestärkung) fand ich gut. Außerdem gefällt mir, dass sie mit den Haltern Klartext redet.
Ich finde es aber wirklich erschreckend, wie wenig Ahnung die in dieser Serie und bei CM gezeigten Hundehalter von Hunden haben. Ich als Zuschauer habe mich ja köstlich über die Dogge Harley amüsiert und auch heute über den Weimaraner, der in der Küche auf der Suche nach der Erdnussbutter Schubladen und Küchenschranktüren geöffnet hat. Aber so plan- und hilflose Hundehalter habe ich im deutschen TV noch nicht gesehen - mal abgesehen von den Haltern der weißen Schäferhündin beim Hundeprofi.
-
VS war ja mal Schauspielerin oder so, vielleicht kommen ihre "Gesichtsentgleisungen" aus diesem Grund durch
Ich denke es liegt zum Teil tatsächlich daran das der Hund dort einen anderen Stellenwert hat als bei uns und mehr als Ware/Statussymbol gesehen wird. Auch wenn ich das nicht nachvollziehen kann.
-
-
Ich denke auch man kann es nicht "generalisieren" (
) aber im Durchschnitt haben wir hier denke ich doch ein weit reflektierteres Verhältnis zum Thema Hund und auch Tier allgemein als in den USA. Mich gruselt es allein was es da alles gibt - Hunde denen die Stimmbänder durchtrennt werden, dass sie nicht mehr bellen können, unsichtbare elektrogartenzäune, und ich habe mal gehört (weiß nicht ob es stimmt) dass teilweise sogar Hunden die Zähne abgeschliffen werden damit sie nicht mehr so stark zu beißen können... Ich glaube auch, dass mein Hund da wahrscheinlich schon längst eingeschläfert worden wäre
Leider bin ich nie um die Uhrzeit daheim, die Folge mit der Dogge habe ich allerdings gesehen, da fand ich ihre Vorgehensweise völlig in Ordnung.
Mich nervt aber auch bei ihr dieses endlose Dominanzgelaber und rein positiv arbeitet sie nicht. Bei dem Bully hat sie ja auch über Meideverhalten gearbeitet und ich glaub bei nem Husky gabs mal Timeout (und ob der Hund das verstehen kann, kann man finde ich drüber streiten).
Dennoch ist sie mir im Vergleich zu Herrn R. weit lieber...
-
Hab die Weimaranerfolge gesehen und mich ehrlich gesagt nur gewundert.
Die Leute meinten es garantiert gut ! Aber die hatten sowas wie ein "Nothaus" für Weimaraner - trotzdem gabs für alle Hunde Stachelhalsbänder, 1 Hündin trug ein Elektrohalsband, Gassi war ein Fremdwort und als sie gezeigt bekommen haben wie ein Weimaraner (!!!) seine Nase benutzt sind sie fast vom Stuhl gefallen. Also ich weiß ja net
-
@ Tamara: Ja, die Folge mit den Weimaranern fand ich auch gut
Bei den Suchübungen hat sich ja absolut gezeigt, dass der Weimaraner ein Jagdhund ist - u.a. hat das Apportieren ja - soweit ich das richtig verstanden hab - ohne vorherige Übung echt ganz gut geklappt.... soweit ich informiert bin, wird in Amerika ja eh mehr Richtung Showzucht gearbeitet (wobei man das Jagdhunderbe ja wohl kaum verleugnen kann).... VG Kirsten
-
Ja aber selbst wenn - also wenn ich ein Nothaus für ne Rasse gründe sollte ich ja eigentlich schon wissen obs nen Jagdhund oder Schoßhund ist, gell
Wobei mir heute auch wieder aufgefallen ist - das GASSI scheinbar wirklich nicht selten ein Fremdwort da ist. Soo viele Leute gucken wirklich wie ein Auto wenn man ihnen sagt, dass ihr Hund auch Auslauf braucht
-
Zitat
Ja aber selbst wenn - also wenn ich ein Nothaus für ne Rasse gründe sollte ich ja eigentlich schon wissen obs nen Jagdhund oder Schoßhund ist, gell
Wobei mir heute auch wieder aufgefallen ist - das GASSI scheinbar wirklich nicht selten ein Fremdwort da ist. Soo viele Leute gucken wirklich wie ein Auto wenn man ihnen sagt, dass ihr Hund auch Auslauf braucht
treibt man sich in amerkanischen hundeforen rum, kommt n ähnliches bild zustande wie hier. die leute da beschäftigen sich mit ihren hunden, gehen ordentlich mit denen raus und machen sich auch sonst n kopp.
was bei uns noch in mittlerer ausprägung gegeben is (wegwerf gesellschaft, ma ebn n bissel mit tools experimentieren anstatt kurse zu besuchn odern trainer zu holn, hunde als prestige objekt und indoor accessoire usw usf) is da drüben offensichtlich viel stärker ausgeprägt.
aber andrerseits kommt das dog walking doch von drüben oder nich? krasser widerspruch iwie.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!